Bei der topischen Behandlung äußerer Hämorrhoiden handelt es sich, wie der Name schon sagt, um das Auftragen verschiedener Cremes, Zäpfchen usw. gegen äußere Hämorrhoiden auf die betroffene Stelle. Diese Medikamente wirken direkt vor Ort und verursachen im Gegensatz zu oral einzunehmenden Medikamenten keine Nebenwirkungen im Körper. Sie sind außerdem sehr einfach und praktisch. Welche Medikamente sind also gegen äußere Hämorrhoiden sinnvoll? 1. Zäpfchen: Derzeit sind auf dem Markt Zäpfchen für äußerliche Hämorrhoiden mit Chlorhexidin, Zäpfchen zur Linderung von Hämorrhoiden, Zäpfchen für äußerliche Hämorrhoiden, Analin-Zäpfchen usw. erhältlich. Geben Sie bei der Anwendung einfach ein wenig Glycerin oder Vaseline auf das Zäpfchen und führen Sie es langsam mit Ihren Fingern in den Anus ein. Seine Funktionen bestehen darin, Blutungen zu stoppen, Schmerzen zu lindern, adstringierend zu wirken und Entzündungen zu reduzieren. Darüber hinaus hat es auch eine therapeutische Wirkung bei Proktitis und Analsinusitis. 2. Salben: Mayinglong-Salbe für äußere Hämorrhoiden, Jiuhua-Salbe, Sihuang-Salbe, Huanglian-Salbe usw. werden häufig klinisch verwendet. Bei der Anwendung drücken oder tragen Sie die Salbe einfach auf die inneren und äußeren Hämorrhoiden entlang der Anallinie auf. Seine Funktionen bestehen darin, Schwellungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und Blutungen zu stoppen. 3. Neben den üblicherweise verwendeten Zäpfchen und Salben umfasst die traditionelle chinesische Medizin auch Begasungsmittel und Waschungen zur äußerlichen Anwendung bei der Behandlung von Hämorrhoiden. Zur westlichen Medizin gehören antibiotische Salben und feuchte Kompressen mit 50 % Magnesiumsulfat. Sie alle haben die Wirkung, Schwellungen zu reduzieren, Blutungen zu stoppen und Schmerzen zu lindern. Diese Medikamente können klinisch nur zur Linderung der Symptome und als unterstützende Behandlung nach einem chirurgischen Eingriff eingesetzt werden. Experten betonen: Bei der Anwendung äußerer Hämorrhoidenzäpfchen müssen diese tiefer eingeführt werden, da sie sonst häufig abfallen und ihre Wirksamkeit verlieren. Die Wirksamkeit des Zäpfchens hält in der Regel 12 Stunden an und muss bei einem akuten Anfall äußerer Hämorrhoiden einmal morgens und einmal abends angewendet werden. Äußerlich anzuwendende Medikamente gegen Hämorrhoiden versagen oft aufgrund unsachgemäßer Anwendung, was zu einer verzögerten Behandlung führt. Darüber hinaus möchte der Herausgeber alle daran erinnern, dass es empfehlenswert ist, während der Anwendung äußerlicher Hämorrhoidenmedikamente zwei- bis dreimal täglich ein warmes Sitzbad zu nehmen, da dies ebenfalls eine gute entzündungshemmende und abschwellende Wirkung hat. Während Sie topische Medikamente gegen äußere Hämorrhoiden verwenden, sollten Sie auch auf Ihre Ernährung achten, weniger scharfe und kalte Speisen essen, mehr Gemüse und Obst essen, viel Wasser trinken und sich angewöhnen, morgens regelmäßig Stuhlgang zu haben, um langfristige Verstopfung zu vermeiden. |
<<: Vorsichtsmaßnahmen für Medikamente bei Patienten mit äußeren Hämorrhoiden
>>: Gibt es ein spezielles Medikament zur Behandlung äußerer Hämorrhoiden?
Viele Patienten haben während der Behandlung kein...
Bei der Periarthritis der Schulter handelt es sic...
Mit dem Fortschritt der modernen Gesellschaft ach...
Der Hallux valgus hat einen gewissen Einfluss auf...
Die Nährstoffkombination in der Ernährung von Pat...
Intrahepatische Gallengangssteine heilen normal...
Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...
Wie können wir Gallensteinen im Alltag vorbeugen?...
Heißes Bügeln ist in der chinesischen Medizin die...
Wenn es um Harnsteine geht, weiß meiner Meinung...
Die Häufigkeit äußerer Hämorrhoiden nimmt heutzut...
Welche Komplikationen kann eine zervikale Spondyl...
Das hepatische Hämangiom ist eine Erkrankung mit ...
Wie lange dauert die Heilung nach einer Analfiste...
In den letzten Jahren hat der Lebensdruck der Men...