Was sind die Symptome einer ankylosierenden zervikalen Spondylose?

Was sind die Symptome einer ankylosierenden zervikalen Spondylose?

Was sind die Symptome einer ankylosierenden zervikalen Spondylose?

Der Verlauf einer ankylosierenden zervikalen Spondylose ist relativ lang und fördert Bandscheibenverschleiß, Knochenspornwachstum, Bänderverkalkung usw., die mit dem Alter und der körperlichen Alterung zusammenhängen. Die Symptome treten häufig erneut auf und die Anfälle können sich verschlimmern, was das tägliche Leben und die Ruhe beeinträchtigt. Einerseits gilt es, Ängste und Pessimismus abzubauen, andererseits Verwirrung und einen Abbruch der aktiven Behandlung zu verhindern.

Patienten mit akuter oder erstmaliger ankylosierender zervikaler Spondylose sollten ausreichend auf Ruhe achten, und Patienten mit schweren Erkrankungen sollten 2–3 Wochen lang Bettruhe einhalten. Bettruhe spielt eine wichtige Rolle bei der Entspannung der Nackenmuskulatur, der Verringerung von Muskelkrämpfen und des Drucks des Kopfgewichts auf die Bandscheiben sowie bei der Verringerung von Gewebedrucködemen. Allerdings sollte die Bettruhe nicht zu lang sein, um Veränderungen wie Muskelschwund, Gewebeverklebungen und Gelenkverklebungen zu vermeiden, die die Genesung von einer zervikalen Spondylose behindern.

Bluthochdruck, der durch eine zervikale Spondylose mit Morbus Bechterew verursacht wird, wird als zervikogene Hypertonie bezeichnet. Bei den meisten Patienten treten Symptome wie Schwindel oder Benommenheit, starke Beschwerden in Schultern und Rücken etc. auf. Bei mehreren Verrenkungen der Halswirbelsäule kommt es zusätzlich zu einem Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit oder Herzrhythmusstörungen. Eine horizontale Protrusion und Verschiebung aufgrund einer Zervixluxation oder eine Pilzentzündung aufgrund einer Verletzung durch Zervixluxation können zur Erregung sympathischer postganglionärer Fasern führen und zerebrale Vasospasmen verursachen, die ebenfalls eine Gefahr der Zervixspondylose darstellen.

<<:  Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, Stuhldrang, aber Unfähigkeit zum Stuhlgang

>>:  Müssen Kinder mit Blinddarmentzündung operiert werden?

Artikel empfehlen

Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in de...

Die häufigsten Ursachen für Hallux valgus

Hallux valgus ist eine sehr häufige Erkrankung in...

Die wichtigste klinische Manifestation einer frühen Rachitis ist

Die wichtigsten klinischen Manifestationen einer ...

Was sind die Ursachen für Trockenheit und Schmerzen beim Sex nach der Geburt?

Die Zeit nach der Geburt ist für die körperliche ...

Leitfaden zur Gesundheitsversorgung nach Frakturfolgen

Bei älteren Menschen kommt es häufiger zu Knochen...

So verhindern Sie Plattfüße während der Schwangerschaft

In der zweiten Hälfte der Schwangerschaft kommt e...

Was sind die Gefahren von Arthritis

Die körperliche Widerstandskraft älterer Menschen...

Erkunden Sie die Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung

Eine Sehnenscheidenentzündung kann im Laufe des L...

Klinische Merkmale der akuten hämatogenen Osteomyelitis

Bei der akuten hämatogenen Osteomyelitis beginnt ...

Was sind die häufigsten Symptome einer klinischen Rachitis?

Es ist normal, im Laufe des Lebens einige Symptom...

So kümmern Sie sich um sich selbst bei Patienten mit Morbus Bechterew

Morbus Bechterew tritt häufiger bei Männern im ju...