Goldene Regeln der Diät und Ernährung bei intrahepatischen Gallengangsteinen

Goldene Regeln der Diät und Ernährung bei intrahepatischen Gallengangsteinen

Essen ist das Wichtigste für den Menschen. Gerade jetzt, wo es immer mehr leckere Lebensmittel gibt, können manche Menschen der Versuchung oft nicht widerstehen. Übermäßiges Essen, insbesondere bei Menschen mit intrahepatischen Gallengangssteinen, sollte im Laufe des Lebens nicht zu viel essen, da dies sonst leicht die Belastung des Körpers erhöht. Hier sind die goldenen Regeln der diätetischen Ernährung bei intrahepatischen Gallengangsteinen.

1. Reduzieren Sie die Fettaufnahme, essen Sie kein fettes Fleisch oder frittierte Speisen und verwenden Sie Pflanzenöl anstelle von tierischem Öl. Darüber hinaus sollten Sie auch die Aufnahme von Lebensmitteln mit hohem Cholesteringehalt, wie Fischrogen, Eigelb sowie Leber, Niere, Herz und Gehirn verschiedener fleischfressender Tiere, einschränken.

2. Trinken Sie mehr frischen Gemüse- oder Melonensaft und trinken Sie mehr Wasser, um die Sekretion und Ausscheidung der Galle zu steigern und Entzündungsreaktionen sowie Gallenstauungen zu verringern. Darüber hinaus müssen Sie zur Sicherstellung der Nährstoffversorgung die Aufnahme von Nahrungsmitteln erhöhen, die reich an hochwertigem Eiweiß und Kohlenhydraten sind, wie etwa Fisch, mageres Fleisch und Sojaprodukte.

3. Hören Sie auf zu rauchen, zu trinken, scharfe und reizende Speisen sowie starke Gewürze zu sich zu nehmen, essen Sie regelmäßig, stärken Sie Ihre körperliche Fitness und verbessern Sie Ihre Widerstandskraft.

4. Speisen lassen sich am besten dämpfen, kochen, dünsten oder schmoren. Vermeiden Sie den Verzehr großer Mengen gebratener, frittierter, gerösteter, gegrillter, geräucherter oder eingelegter Speisen.

5. Essen Sie mehr Nahrungsmittel, die reich an Vitamin A sind, wie Tomaten, Mais, Karotten usw.: um die Gesundheit der Epithelzellen der Gallenblase zu erhalten und zu verhindern, dass Epithelzellen abfallen und den Kern von Steinen bilden, wodurch Steine ​​entstehen oder die Steine ​​größer und zahlreicher werden.

Das Obige ist eine Einführung in die goldenen Regeln der Diät und Ernährung bei intrahepatischen Gallengangsteinen. Ich hoffe, der obige Inhalt kann Ihnen helfen.

Darüber hinaus können die Patienten im Alltag etwas Fisch und mageres Fleisch essen, täglich Sport treiben, möglichst weniger Alkohol und mehr abgekochtes Wasser trinken. Kohlensäurehaltige Getränke sind bei dieser Erkrankung nicht erlaubt.

<<:  Diätmenü für Patienten mit intrahepatischen Gallengangsteinen

>>:  Diät nach einer Hepatolithiasis-Operation

Artikel empfehlen

Warum müssen Männer häufig und dringend urinieren?

Wenn Männer häufig oder dringend urinieren, wirkt...

Neun Gefahren, wenn eine Frau keine Jungfrau mehr ist

Der direkte Weg eines Mannes zum Glück: Wann hatt...

Welche Symptome verursachen eine Frozen Shoulder und eine zervikale Spondylose?

Welche Symptome verursachen eine Frozen Shoulder ...

Sind Harnsteine ​​gefährlich? Drei häufige Gefahren von Harnsteinen

Werden Harnsteine ​​über einen längeren Zeitraum ...

Ist die TCM-Behandlung einer Mastitis gut?

Unsere chinesische Medizinkultur ist tiefgreifend...

Wasserrehabilitation kommt Patienten mit Morbus Bechterew zugute

Patienten mit Morbus Bechterew müssen während der...

Differentialdiagnose der Kniearthrose Was sind die Symptome einer Kniearthrose

Es gibt viele Ursachen für Kniearthrose. Wenn bei...

Behandlung und Vorbeugung von Arthrose

Osteoarthritis ist eine häufige Erkrankung mit vi...

Was sind die frühen Symptome eines Knochenbruchs?

Viele unserer Freunde achten nicht auf einige Pro...

Wie sieht die Ernährung bei Knochentuberkulose aus?

Im Frühstadium der Knochentuberkulose können die ...

Wie behandelt man Plattfüße bei Kindern?

Wie behandelt man Plattfüße bei Kindern/Welche Be...

Wie viel kostet die Behandlung einer zervikalen Spondylose?

Die Kosten für die Behandlung einer zervikalen Sp...

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Brustmyomen?

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Brustmyomen...

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Viele Menschen sind sich über den Bandscheibenvor...