Das frühe Symptom einer zervikalen Spondylose mit Speiseröhrenkompression ist Dysphagie, die sich in Schwierigkeiten beim Schlucken harter Nahrung und einem ungewöhnlichen Gefühl hinter dem Brustbein nach dem Essen äußert, beispielsweise einem Kribbeln, das sich allmählich auf weiche Nahrung und flüssige Nahrung auswirkt. Je nach Verlauf der Dysphagie wird in leichte, mittelschwere und schwere Formen der Dysphagie eingeteilt. In etwa 80 % der Fälle treten häufig Symptome einer Kompression des Rückenmarks, der Spinalnervenwurzeln oder der Wirbelarterien auf. Im Allgemeinen äußert sich eine zervikale Spondylose vom Typ einer Speiseröhrenkompression meist durch Nackenschmerzen, Taubheitsgefühl in den Händen, ein Fremdkörpergefühl im Hals, Schluckbeschwerden und Speichelfluss. Begleitet werden Symptome wie Depression, Schweigsamkeit, Appetitlosigkeit, Schlaflosigkeit und Kopfschmerzen. Die Schwere der Symptome hängt von der Größe, Lage und Bildungsgeschwindigkeit der Halsknochensporne ab. Im Allgemeinen sind zervikale Knochensporne klein und die Symptome sind mild. Sie können selbstlimitierend sein oder zu Rückfällen neigen. Befindet sich der Halsknochensporn bei C6 in der Nähe des Fixpunkts der Speiseröhre, kann die Bewegung der Speiseröhre eingeschränkt sein. Obwohl der Knochensporn klein ist, sind die Symptome dennoch deutlich. Da die Bildung von Knochenspornen lange dauert, stimulieren sie während ihres Wachstums eine aseptische Entzündung der an die Speiseröhre angrenzenden Weichteile, sodass die klinischen Symptome äußerst deutlich sind. Es besteht die Gefahr, dass es sich um eine Fehldiagnose handelt, nämlich um eine funktionelle Dysphagie (Globus hysterica), die in der traditionellen chinesischen Medizin als „Pflaumenkern-Qi“ bezeichnet wird. Daher sollte man darauf achten, dies zu unterscheiden. |
<<: Klinische Merkmale der ankylosierenden Spondylitis
>>: Krankheiten, die von der zervikalen Spondylose unterschieden werden müssen
Der erste "verlockende" Teil: Brüste 40...
Die steigende Zahl der Patienten mit Morbus Becht...
Patienten mit Sehnenscheidenentzündung kommen in ...
Wie können Sie sich bei Gallensteinen schützen? G...
Die Behandlung einer Harnwegsinfektion ist sehr w...
Ist es möglich, Kinder zu bekommen, wenn man Gall...
Patientinnen mit Brusthyperplasie können Panax No...
Welches Medikament hilft gegen eine Urethritis? U...
Zu den Hauptursachen für Bandscheibenvorfälle in ...
Mit der zunehmenden Verbreitung von Computern müs...
Orthopädische Erkrankungen sind weit verbreitete ...
Herr Luo, der lange Zeit krank gewesen war, gewan...
In der klinischen Praxis sind Wirbelsäulendeforma...
Knochenhyperplasieknoten können durch eine Kombin...
Eine Operation ist die wichtigste Maßnahme zur Be...