Im Leben kommt es nicht selten vor, dass Menschen aufgrund von Überarbeitung, Kälte, Wind usw. an Arthritis leiden. Da sich manche Patienten jedoch nicht darüber im Klaren sind, welchen Schaden Arthritis dem menschlichen Körper zufügen kann, kommt es zu Verzögerungen bei der Behandlung und sehr ernsten Symptomen. Ist Arthritis also tödlich? Dies erfordert, dass wir die Gefahren dieser Krankheit im Detail verstehen. Schauen wir es uns gemeinsam an. Gelenkschmerzen: Dies ist eine häufige Beschwerde von Arthritispatienten. Besonders bei plötzlichen Temperaturstürzen oder nach schwerer körperlicher Anstrengung verstärken sich die Gelenkschmerzen deutlich. Wenn Sie mit den Fingern auf die betroffenen Gelenke drücken, verursacht dies Druckempfindlichkeit. Im Allgemeinen spielen bei den Patienten jedoch eher subjektive Faktoren eine Rolle. Daher ist es am besten, die betroffene Seite mit der gesunden Seite zu vergleichen. Bewegungsstörungen: Aufgrund der Gelenkschmerzen kann es bei Patienten zu einer reduzierten Aktivität der betroffenen Gliedmaßen kommen. Mit der Zeit kommt es zu Verklebungen zwischen Gelenkbändern und Muskeln, die Bewegungsstörungen verursachen. Bei Patienten mit schwerer Arthritis degeneriert der Gelenkknorpel und es bildet sich eine Knochenhyperplasie an den Gelenkrändern, die den Bewegungsbereich der Gelenke beeinträchtigt. Muskelatrophie durch Nichtgebrauch: Dieses Symptom tritt im Allgemeinen im Spätstadium einer Arthritis auf. Aufgrund länger anhaltender Gelenkschmerzen kann es vorkommen, dass Patienten entsprechende Bremsmaßnahmen ergreifen und dadurch die Aktivität der Gelenke reduzieren. Gerade weil den betroffenen Gelenken die notwendigen Aktivitäten fehlen, kommt es zu einer Muskelatrophie in dem betroffenen Bereich, und eine Muskelatrophie kann die eingeschränkte Gelenkbewegung noch weiter verschlimmern. Mittlerweile scheint es, dass nicht nur ältere Menschen unter Arthritis leiden. Viele junge Menschen können auch aufgrund von Überarbeitung, Traumata und anderen Gründen krank werden. Wird die Erkrankung nicht rechtzeitig behandelt, besteht eine Gefahr für Leben und Gesundheit des Patienten. Deshalb müssen wir, egal ob jung oder alt, die Gefahren der Krankheit objektiv erkennen, wachsam sein und uns nach einer Erkrankung aktiv um eine Behandlung bemühen. |
>>: Worauf sollten Sie in den frühen Stadien der Arthritis-Genesung achten?
Wie sind die Diagnosekriterien für eine Rippenfel...
Normalerweise sind wir mit vielen Dingen beschäft...
Wenn das Leberhämangiom größer wird, erfährt der ...
Wie behandelt man Hämorrhoiden mit Polypen? Hämor...
Sie haben sicherlich schon von der Krankheit name...
Symptome beziehen sich auf das Gefühl abnormaler ...
Viele Menschen kennen die zervikale Spondylose. S...
Die Umfrage zeigt, dass mehr als die Hälfte der F...
Hallux valgus ist eine häufige Fußerkrankung. Mit...
Aneurysmen sind sehr gefährlich, daher sollte bei...
Hallux valgus ist allgemein als Großzehenknochen ...
Knochenhyperplasie, auch als Knochensporn bekannt...
Die Behandlung eines Darmverschlusses muss aus vi...
Bei einer leichten Erkrankung mit nur wenigen Hau...
Eine häufige Form von Nierensteinen sind multiple...