Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung. Die Kenntnis der Symptome kann dabei helfen, die Symptome frühzeitig zu erkennen. Was sind also die Symptome einer Osteoporose ? Als Antwort auf diese Frage bitten wir einen Experten, Ihnen die Symptome der Osteoporose vorzustellen. 1. Zu den Symptomen einer Osteoporose zählen Kleinwuchs und Rundrücken. Es tritt häufig nach Schmerzen auf. Der vordere Teil des Wirbelkörpers besteht hauptsächlich aus Spongiosa und ist die Säule des Körpers. Es trägt ein großes Gewicht und wird leicht zusammengedrückt und verformt, wodurch die Wirbelsäule nach vorne geneigt wird und die Krümmung des Rückens zunimmt, was zu einem Rundrücken führt. Mit zunehmendem Alter verschlimmert sich die Osteoporose und die Krümmung des Buckels nimmt zu, was zu einer erheblichen Kontraktur des Kniegelenks führt. 2. Frakturen. Dies ist die häufigste und schwerwiegendste Komplikation der degenerativen Osteoporose. Dies ist eines der Symptome von Osteoporose. 3. Verminderte Atemfunktion. Kompressionsfrakturen der Brust- und Lendenwirbel, Kyphosen und Brustdeformitäten können die Vitalkapazität und das maximale Ventilationsvolumen erheblich reduzieren. Zu den Symptomen einer Osteoporose zählen Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und Atembeschwerden. 4. Schmerzen. Schmerzen sind das häufigste Symptom einer primären Osteoporose, die häufiger im unteren Rückenbereich auftritt. Der Schmerz breitet sich beidseitig entlang der Wirbelsäule aus, lindert sich beim Liegen auf dem Rücken oder Sitzen und verstärkt sich bei längerem Stehen oder Sitzen. Die Schmerzen sind tagsüber mild und verschlimmern sich nachts und beim Aufwachen am frühen Morgen. Die Symptome einer Osteoporose werden durch Bücken, Muskelbewegungen, Husten und Anstrengung beim Stuhlgang verschlimmert. Bei älteren Menschen mit Osteoporose kommt es zu einer Verkümmerung und Verringerung der Anzahl der Wirbelbälkchen, die Wirbelkörper werden zusammengedrückt und verformt, die Wirbelsäule ist gebeugt und die Muskeln der Lendenwirbelsäule ziehen sich doppelt zusammen, um die Beugung zu korrigieren, was zu Muskelermüdung und sogar Krämpfen und damit zu Schmerzen führt. Auch frische Kompressionsfrakturen der Brust- und Lendenwirbelsäule können akute Schmerzen mit starker Druckempfindlichkeit und Klopfschmerzen in den entsprechenden Dornfortsätzen verursachen. Im Allgemeinen lassen die Schmerzen nach 2–3 Wochen allmählich nach, bei manchen Patienten können jedoch chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich auftreten. Das Obige ist eine Einführung in die vier häufigsten Symptome der Osteoporose. Es dient nur zu Ihrer Information. Wenn bei Ihnen Symptome einer Osteoporose auftreten, zögern Sie die Behandlung nicht hinaus. Bitte begeben Sie sich rechtzeitig zur Behandlung in ein reguläres Krankenhaus. Bei Fragen zu den Symptomen einer Osteoporose wenden Sie sich gerne an einen Online-Experten! Weitere Informationen zum Thema Osteoporose finden Sie unter http://www..com.cn/guke/gzss/ oder lassen Sie sich kostenlos von Experten beraten. Die Experten beantworten Ihre Fragen ausführlich und individuell auf die jeweilige Situation des Patienten abgestimmt! |
<<: Erläutern Sie die Ernährungsaspekte bei Osteoporose
>>: Äußere Einflüsse sind eine der Ursachen für eine Hüftkopfnekrose
Ist es für Paare gesund, in getrennten Zimmern zu...
Was sind die häufigsten klinischen Manifestatione...
Jede Krankheit hat bestimmte Nebenwirkungen auf d...
Um das Problem häufig wiederkehrender Harnwegsinf...
Im Verlauf der zervikalen Spondylose wird je nach...
Regelmäßige Arbeit und Ruhe Neben der natürlichen...
Jeder weiß, dass das Benutzen von Kondomen eine d...
In unserem Umfeld gibt es viele Patienten mit Kno...
Wadenkrämpfe, dieser plötzliche Schmerz, den kenn...
Phlebitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Gerad...
Osteomyelitis ist eine Infektion und Zerstörung d...
Unsere Ernährung im täglichen Leben ist sehr wich...
Angemessenes Bettgeflüster kann die Beziehung zwi...
Unter den Arbeitern gibt es viele Patienten mit F...
Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...