Es gibt eigentlich zwei Möglichkeiten, Genitalherpes zu behandeln

Es gibt eigentlich zwei Möglichkeiten, Genitalherpes zu behandeln

Genitalherpes schädigt die Geschlechtsorgane des Patienten schwer, verursacht Schleimhautentzündungen, tritt häufig wieder auf und ist hoch ansteckend. Aus Sicht der Behandlung von Genitalherpes sind die wichtigsten Behandlungsmethoden die lokale Behandlung und die systemische Behandlung, und die am häufigsten verwendete Methode ist die medikamentöse Behandlung. Im Alltag sollten Sie auf einen vernünftigen Umgang mit den Medikamenten achten, auf ausreichend Ruhe achten und Ihre Ernährung konsequent umstellen, um gute Behandlungsergebnisse zu erzielen.

1. Lokale Therapie:

Das Prinzip besteht darin, den betroffenen Bereich zu trocknen, zu straffen und zu schützen, um eine Sekundärinfektion zu verhindern. Sie können eine 2%ige Gentianaviolettlösung äußerlich anwenden oder eine 10%ige Wismutsubgallatlösung (Dermatol), eine Zinkoxidsalbe oder -paste, eine Lithospermum parkii-Salbe, eine 0,5%ige Neomycinsalbe oder eine 0,25–0,1%ige IDU-Salbe, eine 5%ige IDU-Dimethylsulfoxidlösung (gegen Hautherpes) usw. verwenden. Für den Gesichtsbereich kann auch 10 % Aluminiumacetat oder eine Zink-Kupfer-Mischung verwendet werden.

2. Systemische Behandlung:

Die Behandlungsprinzipien sind: erstens die Aktivierung des infizierten HSV zu verhindern oder das Virus sogar zu eliminieren; zweitens die Immunität zu regulieren und ein Wiederauftreten zu verhindern. Aciclovir kann intravenös oder oral eingenommen werden, Livzonvir kann oral eingenommen werden, Interferon kann intramuskulär injiziert werden und Interleukin II kann intramuskulär injiziert werden. Bei der Behandlung wiederkehrender Fälle verwenden wir 3 Millionen Einheiten Interferon, das vom Biotechnologiezentrum der Vierten Medizinischen Universität hergestellt wird, zur intramuskulären Injektion einmal täglich, 10 Mal als Behandlungszyklus, insgesamt also drei Zyklen, und in geeigneter Kombination mit der Verwendung von Interleukin II, Levitra oder Bactrobactin. 95 % der Patienten erleiden keinen Rückfall.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Behandlung von Genitalherpes

1. Achten Sie auf das Sexualleben

Patienten sollten darauf achten, unsauberen Sex oder unangemessene sexuelle Aktivitäten zu vermeiden. Patienten mit aktivem Genitalherpes sollten unbedingt auf sexuelle Beziehungen mit anderen verzichten. Während der medikamentösen Behandlung ist den Patienten jeglicher Geschlechtsverkehr untersagt und ihre Ehepartner müssen sich, falls erforderlich, ebenfalls entsprechenden Untersuchungen unterziehen.

2. Aufmerksamkeit auf lokale Schäden

Bei dem Patienten können sich im Genitalbereich zahlreiche hirsegroße Papeln und Blasen bilden, die nach dem Aufplatzen Erosionen oder Geschwüre bilden können. Der Patient verspürt Brennen und Schmerzen. Patienten mit Erosionen und Geschwüren sollten darauf achten, dass die betroffene Stelle sauber und trocken bleibt und die Blasenwand intakt ist. Um weitere Schäden zu verhindern, sollten sie lokales Kratzen vermeiden. Gleichzeitig können Patienten täglich isotonische Kochsalzlösung zur Reinigung verwenden. Wer Schmerzen hat, kann orale Analgetika einnehmen und so seelischen Trost spenden. Bei offensichtlichen Schmerzen kann äußerlich eine 5%ige Lidocainsalbe aufgetragen oder ein orales Analgetikum verwendet werden.

3. Rückfall vermeiden

Müdigkeit, Alkoholismus, die Einwirkung von starkem Sonnenlicht, Regen, Kälte usw. auf den infizierten Bereich, die die Immunität des menschlichen Körpers schwächen können, oder Reibung oder Hautschäden usw. können zu einem Wiederauftreten der Krankheit führen und die Schmerzen des Patienten verstärken. Daher sollten Patienten nach der Behandlung darauf achten, Erkältungen, Erkältungen, Müdigkeit und andere auslösende Faktoren zu verhindern, um das Wiederauftreten der Krankheit zu verringern.

<<:  Was passiert, wenn Genitalherpes nicht vollständig behandelt wird?

>>:  Kann eine traumatische Infektion tatsächlich Genitalherpes verursachen?

Artikel empfehlen

Welche neuen Fortschritte gibt es bei der Behandlung von Gallensteinen?

Wenn Gallensteine ​​erst einmal auftreten, sind s...

Was sind die Ursachen für einen Steißbeinbruch?

Was sind die Ursachen für einen Steißbeinbruch? 1...

Ernährungsüberlegungen für Patienten mit Hydronephrose

Heutzutage gibt es immer mehr Patienten mit Hydro...

Ursachen für das Wiederauftreten einer Kniearthrose

Obwohl Kniearthrose schwer zu behandeln ist, trit...

Was sind die frühen Symptome eines Hydrozephalus?

Krankheiten wie Hydrozephalus kommen in unserem t...

Können Hämorrhoiden Stuhldeformationen verursachen?

Verursachen Hämorrhoiden Stuhldeformationen? Hämo...

Frühe Symptome von Krampfadern: Untersuchung und Diagnose

Die Symptome von Krampfadern treten meist bei jun...

Schädigt eine Varikozele die Spermien?

Ist eine Varikozele schädlich für die Spermien? V...

Die wichtigsten pflegerischen Maßnahmen bei einer Sehnenscheidenentzündung

Zu den zahlreichen orthopädischen Erkrankungen zä...

Was verursacht eine Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk?

Was verursacht eine Sehnenscheidenentzündung am H...

Was soll ich tun, wenn ich Schmerzen im Genitalbereich habe?

Das Phänomen der Genitalschmerzen ist ein Problem...

Zwei wichtige Punkte der präoperativen Versorgung bei Trichterbrust

Kinder mit Trichterbrust sind in der Regel dünn u...

Heilt eine Costochondritis von selbst?

Heilt eine Costochondritis von selbst? Costochond...

Wie man einen Darmverschluss im Krankenhaus behandelt

Bei einem Darmverschluss handelt es sich um die U...