Brustschmerzen können auch auf Osteomalazie hinweisen. Was sind die häufigsten Symptome einer Osteomalazie?

Brustschmerzen können auch auf Osteomalazie hinweisen. Was sind die häufigsten Symptome einer Osteomalazie?

In der klinischen Praxis geraten Patienten oft in Panik und gehen zum Arzt, um sich über Schmerzen in der Brust zu beschweren. Schließlich können es sich die Organe im Brustkorb nicht leisten, zu erkranken oder ihre Behandlung zu verzögern. Daher werden sie häufig Elektrokardiogrammen, Röntgenaufnahmen des Brustkorbs, Myokardenzymtests usw. unterzogen.

Tatsächlich gibt es eine sehr häufige klinische Erkrankung, bei der Brustschmerzen das Hauptsymptom sind: die Costochondritis. Dabei handelt es sich insbesondere um nicht-entzündliche Schwellungen und Schmerzen an der Verbindungsstelle zwischen Rippenknorpel und Rippen. Der Beginn liegt üblicherweise an der Verbindungsstelle zwischen dem zweiten und (oder) dritten Rippenknorpel und dem Brustbein, gelegentlich an der ersten oder vierten Rippe und selten an anderen Rippenknorpeln, der Brustbeinverbindung oder dem Sternoklavikulargelenk. In den meisten Fällen liegt nur eine Läsion vor, und mehrere Läsionen sind oft nur auf einer Seite zu sehen.

Die Schmerzen einer Costochondritis strahlen bei Frauen häufig in die Brüste aus und werden leicht mit Brustschmerzen verwechselt. Daher suchen die meisten Frauen wegen Brustschmerzen einen Arzt auf. Die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale sind: Handelt es sich um eine Erkrankung der Brust selbst, sind häufig Knoten oder strangartige Gegenstände in der Brust tastbar oder es kommt zu einer lokalen Rötung der Brusthaut. Während eine Costochondritis häufig Schmerzen verursacht, die durch Husten, tiefes Atmen, Heben der Arme, seitliches Drehen usw. verschlimmert werden, werden Brustschmerzen durch diese Faktoren nicht beeinflusst.

Die Ursache der Costochondritis ist noch unbekannt, man geht jedoch allgemein davon aus, dass sie mit einer Überlastung oder einem Trauma zusammenhängt und häufiger bei Arbeitern auftritt, die über einen langen Zeitraum schwere Gewichte auf ihren Oberarmen tragen. Die Krankheit tritt auf, wenn Menschen schwere Gegenstände tragen, sich heftig verdrehen oder durch eine Kompression des Brustkorbs eine akute Schädigung des Knorpels des Rippengelenks erleiden. Auch eine Virusinfektion aufgrund chronischer Überanstrengung oder eine Infektion der oberen Atemwege kann zu dieser Krankheit führen. Sie verursacht eine Myofibromyitis am Ansatz des großen Brustmuskels und führt zu einer aseptischen Entzündungsreaktion mit Ödemen und Verdickung des Knorpels an der Oberfläche des Rippengelenks.

Was die Behandlung betrifft, handelt es sich bei dieser Krankheit um eine selbstlimitierende Krankheit, sodass die Behandlung hauptsächlich symptomatisch ist und lokale heiße Kompressen oder Mikrowellen sowie physikalische Therapie verabreicht werden können. orale nichtsteroidale Analgetika haben eine gute Wirkung auf die Linderung der Symptome und die Wiederherstellung der Lebensqualität; Auch antivirale Medikamente können angemessen verabreicht werden, beispielsweise: 0,1 g Virulin, dreimal täglich; Bei Patienten mit schweren Symptomen kann eine lokale Injektion einer Prednisolonacetat-Blockade durchgeführt werden.

<<:  Was ist Costochondritis und wie wird sie behandelt?

>>:  Welche Medikamente kann ich gegen Rektumpolypen einnehmen? Worauf muss ich bei Rektumpolypen achten?

Artikel empfehlen

Was sind die Hauptrisiken einer Ischialgie?

Orthopädische Erkrankungen beeinträchtigen unser ...

So diagnostizieren Sie eine Synovitis bei Babys

Viele Freunde sagen, dass sie beim Gehen ein Gefü...

Forschungsfortschritte zur zervikalen spondylotischen Myelopathie

Die zervikale spondylotische Myelopathie ist eine...

Wie lautet die Diagnose eines Vorhofseptumdefekts?

Was ist die Grundlage für die Diagnose eines Vorh...

Können Patienten mit Blasenentzündung laufen?

Auch bei einer Blasenentzündung können Sie Sport ...

Welche Medikamente werden häufig gegen Gallensteine ​​eingesetzt?

Es gibt Unterschiede zwischen Gallensteinen und G...

Tägliche Ernährungsgrundsätze für Patienten mit äußeren Hämorrhoiden

Viele Menschen leiden unter Hämorrhoiden. Hämorrh...

Was sind die typischen Erscheinungsformen chronischer Weichteilverletzungen?

Weichteilverletzungen sind häufige Erkrankungen u...

Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlung von Harnwegsinfekten?

Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlu...

Der Schaden der Femurkopfnekrose für den menschlichen Körper

Was ist eine Femurkopfnekrose? Viele Menschen hab...

Was sind die Merkmale der Rückenschmerzen bei Morbus Bechterew?

Morbus Bechterew tritt häufiger bei Männern im ju...

Was sollten Patienten mit inneren Hämorrhoiden essen?

Was sollten Patienten mit inneren Hämorrhoiden es...