Die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind:

Die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind:

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist sehr schmerzhaft und bereitet vielen Patienten große Probleme. Was sind also die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ? Nachfolgend finden Sie ausführliche Antworten der entsprechenden Experten.

(1) Äußere Krafteinwirkung ist die Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule: Dies ist ein wichtiger Faktor bei Bandscheibenvorfällen, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, und steht in engem Zusammenhang damit. Im Alltag und bei der Arbeit kommt es bei vielen Menschen langfristig zu Fehlbelastungen der Taille, beispielsweise durch übermäßige Krafteinwirkung oder falsche Haltung oder Position usw. Die geringfügigen Schäden, die durch diese langfristigen und wiederholten äußeren Kräfte entstehen, wirken sich Tag für Tag auf die Bandscheibe der Lendenwirbelsäule aus und verschlimmern den Degenerationsgrad.

(2) Die Schwächen der anatomischen Faktoren der Bandscheibe selbst: Nach dem Erwachsenenalter mangelt es der Bandscheibe allmählich an Blutzirkulation, sie wird ischämisch und hypoxisch und hat daher eine schlechte Reparaturkapazität, insbesondere nach Auftreten einer Degeneration, wenn die Reparatur noch schwieriger ist.

(3) Verzögerte Veränderungen der Bandscheibe: Die Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule liegt darin, dass die Bandscheibe unter normalen Umständen über einen längeren Zeitraum dem Druck des Körpergewichts ausgesetzt ist. Darüber hinaus können häufige Hüftbewegungen leicht zu einer stärkeren Kompression und Abnutzung der Bandscheiben, insbesondere der unteren Lendenwirbelsäule, führen, was eine Reihe degenerativer Veränderungen zur Folge hat, die mit zunehmendem Alter schwerwiegender werden.

(4) Schwangerschaft: Während der Schwangerschaft befindet sich das gesamte Bändersystem in einem entspannten Zustand. Durch die Erschlaffung des hinteren Längsbandes kann es leicht zu einem Bandscheibenvorfall kommen. Wir haben diesbezüglich entsprechende Untersuchungen und Forschungen durchgeführt und festgestellt, dass die Häufigkeit von Rückenschmerzen bei schwangeren Frauen derzeit deutlich höher ist als bei normalen Menschen.

Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich glaube, jeder sollte ein gewisses Verständnis zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben. Wenn Sie mehr über Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an einen Online-Experten.

<<:  Einige Hinweise zur Operation eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

>>:  Angeborene Fehlbildungen der Lendenwirbelsäule sind eine der Ursachen für chronische Lendenmuskelzerrungen

Artikel empfehlen

Welche spezifischen Nebenwirkungen haben orale Verhütungsmittel?

Im Allgemeinen nehmen Menschen Antibabypillen, um...

So pflegen Sie Patientinnen mit akzessorischer Brust im Alltag

Wie sollten Patientinnen mit akzessorischer Brust...

Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Seien Sie ernst! Ist Männern „Enge“ wirklich wichtig?

Der Grund, warum es Frauen schwerfällt, beim Sex ...

Analysieren Sie die Ursache der Knochenhyperplasie

Osteophyten sind eine häufige und vielschichtige ...

So schützen Sie sich vor Aneurysmen

Wie kann man sich vor Aneurysmen schützen? Um Ane...

Wie kann man Gallensteinen vorbeugen?

Wie kann man Gallensteinen vorbeugen? Diese Krank...

Was kostet eine Laserbehandlung bei einer Lendenmuskelzerrung?

Die Behandlung einer Lendenmuskelzerrung ist schw...

Die häufigsten schmerzhaften Symptome von Arthritis

Das häufigste Symptom von Arthritis sind Schmerze...

Was ist eine Weichteilverletzung?

Weichteilverletzungen sind die häufigsten Sportve...

Sexualpsychologie: Was Männer von Frauen im Bett am meisten erwarten

Was Männer und Frauen in ihrem Sexualleben intere...

Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder?

Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder? Welc...