Im Allgemeinen gibt es viele Ursachen für eine chronische Überlastung der Lendenmuskulatur, und eine schnelle Ermüdung der Lendenmuskulatur ist ein sehr häufiges Symptom einer chronischen Überlastung der Lendenmuskulatur. Welche anderen Ursachen gibt es für eine chronische Lendenmuskelzerrung ? Im Folgenden finden Sie eine Experteneinführung zu den Ursachen einer chronischen Lendenmuskelzerrung. 1. Schwäche und viszerale Erkrankungen: Auch körperliche Schwäche und viszerale Erkrankungen können die Belastbarkeit des unteren Rückens verringern und Schmerzen verursachen; Auch kann die erhöhte Belastung der Taille in der Spätschwangerschaft leicht zu einer chronischen Lendenmuskelzerrung führen. 2. Angeborene Fehlbildungen der Lendenwirbelsäule sind eine der Ursachen für chronische Überlastungen der Lendenmuskulatur: Wie zum Beispiel die lumbale Sakralisierung und die sakrale Lumbalisierung (die menschliche Lendenwirbelsäule besteht aus 5 einzelnen Wirbeln, und die 5 Wirbel der Sakralwirbelsäule sind miteinander verschmolzen und bilden ein Kreuzbein. Lumbale Sakralisierung bedeutet, dass der fünfte Lendenwirbel und das Kreuzbein miteinander verschmolzen sind und ein Kreuzbein bilden; sakrale Lumbalisierung bedeutet, dass das erste Kreuzbein vom Kreuzbeinblock gelöst wird, um den sechsten Lendenwirbel zu bilden). 3. Kumulativer Schaden: Langes Sitzen oder Stehen oder häufiges Heben schwerer Gegenstände führt dazu, dass die Lendenmuskulatur über längere Zeit in einem Zustand hoher Spannung und Dehnung ist. Bei Geweben, die häufig und großen Kräften ausgesetzt sind, kommt es zu kleinen Faserrissen. Nach der Heilung der Verletzung bleiben Narben und Verwachsungen zurück und es kommt zu lokalen reaktiven Entzündungen, die zu einer chronischen Überlastung der Lendenmuskulatur führen. 4. Unsachgemäße Behandlung einer akuten Lendenwirbelzerrung: Wenn eine Lendenwirbelzerrung im akuten Stadium nicht gründlich behandelt wird, führt eine chronische Lendenmuskelzerrung zu einer mangelhaften Reparatur der beschädigten Muskelfaszie, was zu mehr Narben und Verwachsungen führt, welche die Lendenwirbelfunktion beeinträchtigen und Schmerzen verursachen. Der Patient verspürt häufig Schwächegefühle in der Taille und hat an regnerischen Tagen Rückenschmerzen. Was sind die allgemeinen Ursachen einer chronischen Lendenmuskelzerrung? Oben finden Sie eine ausführliche Einführung von Experten in die Ursachen einer chronischen Lendenmuskelzerrung. Kennen Sie sich mit chronischer Lendenmuskelzerrung aus? Bei Fragen zu den Ursachen einer chronischen Lendenmuskelzerrung wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. |
<<: Die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind:
>>: Akute Lendenmuskelzerrungssymptome sind sehr schmerzhaft, wenn sie auftreten
Was ist zu tun, wenn sich aus einem perianalen Ab...
Moderne Menschen mögen Aufregung und viele von ih...
Welche Untersuchungen müssen bei Patienten mit Ve...
1. Atemberaubender Startyp: Die meisten Männer ha...
Die Ursache von Hämorrhoiden hängt eng mit den Le...
Nierensteine und Nierenzysten müssen von der ur...
Knochensporne gehören zu den häufigsten orthopädi...
Ich weiß nicht, ob Sie etwas über Knochenhyperpla...
Analpolypen sind eine Erkrankung, die große Auswi...
Was sind die Ursachen eines Ventrikelseptumdefekt...
Knochenbrüche sind das häufigste Phänomen im tägl...
Nach einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbe...
Es gibt viele Arten von Arthritis, Kniearthrose i...
Es gibt zwölf Rippenpaare, die gleichmäßig auf be...
Eine Zahnentfernung hat kaum Auswirkungen auf den...