Wie kann man einer Überlastung der Lendenmuskulatur vorbeugen?

Wie kann man einer Überlastung der Lendenmuskulatur vorbeugen?

Viele Freunde kennen das Problem einer Lendenmuskelzerrung. Eine Lendenmuskelzerrung hat große Auswirkungen auf die Arbeit und das Leben des Patienten. Um sicherzustellen, dass jeder in einem guten Arbeitszustand sein kann, stellt Ihnen dieser Artikel die Vorbeugung einer Lendenmuskelzerrung vor und hofft, allen zu helfen. Welche Möglichkeiten gibt es also, einer Zerrung der Lendenmuskulatur vorzubeugen? Die folgenden Experten geben Ihnen eine detaillierte Einführung in dieses Thema.

1. Kräftigung der Taillen- und Rückenmuskulatur durch Training. So können beispielsweise einige Vorwärtsbeugen, Rückwärtsstreckungen, Seitwärtsbeugen nach links und rechts, Rotationen und Sit-ups die Taillenmuskulatur entwickeln und kräftigen, die Bänder stärken und die Gelenke beweglich machen.

① Reduzieren Sie die Belastung der Taille und vermeiden Sie eine übermäßige Gewichtsbelastung. Beispielsweise sollten übergewichtige Menschen abnehmen;

2. Achten Sie auf Selbstregulierung, kombinieren Sie Arbeit und Ruhe, vermeiden Sie es, lange Zeit in einer Aktion fixiert zu sein und erzwungene Beugebewegungen auszuführen, wie z. B. in die Hocke zu gehen, nachdem Sie lange gestanden haben.

3. Achten Sie auf verschiedene Haltungen im Leben, zwingen Sie sich beispielsweise nicht, Dinge hoch zu holen oder an hohe Stellen zu legen. Halten Sie beim Schlafen Ihre Wirbelsäule gebeugt usw.;

④Es ist auch wichtig, Feuchtigkeit und Kälte zu vermeiden. ⑤Während der Schmerzattacke können Injektionen, Physiotherapie, Massagen usw. zur Behandlung eingesetzt werden.

2. Intensivieren Sie die körperliche Fitness durch körperliche Übungen. Besonders bei Menschen, die viel sitzen, ist die Taillen- und Rückenmuskulatur relativ schwach und verletzungsanfällig. Deshalb sollten wir das Training der Taillen- und Rückenmuskulatur gezielt verstärken, beispielsweise durch Beugung, Streckung, seitliches Beugen der Taille nach links und rechts, Rotation sowie Bewegungen in Rückenlage und Sit-ups, damit die Taillenmuskulatur entwickelt und kräftig wird, die Bänder gestärkt werden, die Gelenke beweglich bleiben und das Krankheitsrisiko gesenkt wird. Übergewichtige Menschen sollten abnehmen, um die Belastung ihrer Taille zu verringern.

3. Achten Sie auf Selbstregulation und kombinieren Sie Arbeit und Ruhe. Vermeiden Sie langes Verharren in einer Haltung und zwanghaftes Beugen. Wenn Sie beispielsweise lange stehen, können Sie in die Hocke gehen. Durch das Kniebeugen werden nicht nur die Taillen- und Beinmuskulatur entspannt, sondern auch der körperliche Energieverbrauch reduziert. Um einer Überlastung der Lendenmuskulatur vorzubeugen, sollten Sie auf verschiedene Körperhaltungen im Leben achten. Wenn Sie beispielsweise schwere Gegenstände vom Boden aufheben, sollten Sie Ihre Knie beugen und in die Hocke gehen, um zu vermeiden, dass Sie sich nach vorne beugen und die Belastung dadurch erhöhen. Halten Sie beim Aufheben schwerer Gegenstände Ihren Körper so nah wie möglich am Gegenstand und halten Sie ihn nah an Ihrem Bauch, wobei Ihre Beine leicht in die Hocke gehen. Wenn Sie Dinge hoch oben tragen oder ablegen, wenden Sie keine Gewalt an, wenn Sie sie nicht erreichen können. Die Wirbelsäule sollte beim Schlafen etc. gebeugt gehalten werden. Wichtig ist auch, Nässe und Kälte zu vermeiden.

Die oben genannten Experten haben die Vorbeugung von Lendenmuskelzerrungen ausführlich vorgestellt. Ich hoffe, dass Sie es sorgfältig lesen können. Wenn Sie Fragen haben oder mehr über die Vorbeugung einer Lendenmuskelzerrung erfahren möchten, können Sie sich jederzeit gerne an unsere Online-Experten wenden oder unsere Hotline für Anfragen anrufen.

Lendenmuskelzerrung http://www..com.cn/guke/yjls/

<<:  Wie kann man die Ursache einer chronischen Lendenmuskelzerrung herausfinden?

>>:  Werdende Mütter sollten die Ursachen für fetale Fehlbildungen kennen

Artikel empfehlen

Analyse der Hauptursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Was soll ich tun, wenn ich ein Hämangiom am Arm habe?

Was soll ich tun, wenn ich ein Hämangiom am Arm h...

Was sind die Ursachen für Plattfüße?

Plattfüße bedeuten, wie der Name schon sagt, dass...

Bei Männern mit starkem Sexualtrieb kann das Risiko eines Haarausfalls höher sein

Es gab schon immer viele „Legenden“ zum Thema män...

Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei X-Beinen?

In den letzten Jahren sind O-Beine eine weit verb...

Kann schwere Harninkontinenz geheilt werden?

Harninkontinenz ist der Verlust der Kontrolle übe...

Rehabilitationsübungen bei Morbus Bechterew

Morbus Bechterew ist eine relativ hartnäckige Erk...

Wie kann man eine Sehnenscheidenentzündung heilen?

Wie kann man eine Sehnenscheidenentzündung heilen...

Konservative Behandlung von Unterkieferfrakturen

Die konservative Behandlung von Unterkieferfraktu...

Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu Hause?

Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall in de...

Wie man Ischias heilt

Wie kann man Ischias heilen? Wenn Sie Ischias hei...

Was sind die Symptome einer Knieknochenhyperplasie?

Eine Knochenhyperplasie des Kniegelenks kommt bes...

Kann ich weiterhin Sport treiben, wenn ich Gallenblasenpolypen habe?

Kann ich weiterhin Sport treiben, wenn ich Gallen...

Ist Arthritis ansteckend?

Arthritis ist eine relativ häufige orthopädische ...