Das Auftreten irgendeiner Krankheit ist kein Zufall, und ebenso wenig ist das Auftreten einer Arthrose ein Zufall. Experten zufolge hängt der Grund, warum viele Menschen an Arthrose leiden, nicht nur vom Alter ab, sondern auch von vielen anderen Faktoren. Es wird empfohlen, dass jeder alle Aspekte berücksichtigt. Was sollten Sie also tun, wenn Sie an Arthrose leiden? Was sind die Ursachen von Arthrose im Leben? 1. Alter: Das Alter ist der größte Risikofaktor und die Inzidenzrate ist direkt proportional zum Alter. Mit zunehmendem Alter kann die wiederholte Belastung des Knies entzündliche Veränderungen im Knorpel hervorrufen. Darüber hinaus nimmt der Gehalt an Mukopolysacchariden im gealterten Knorpel ab, die Matrix verliert Chondroitinsulfat, die Zähigkeit nimmt ab und sie wird leicht durch mechanische Kräfte beschädigt und degeneriert. Besonders häufig kommt sie bei Frauen über 45 Jahren vor, und etwa 60 % der Frauen über 50 Jahre sind von dieser Krankheit betroffen. 2. Fettleibigkeit: Fettleibigkeit erhöht die Belastung der Gelenke und führt zu Veränderungen der Körperhaltung, des Gangs usw., was zu Veränderungen der Biomechanik der Gelenke führt. Bei den meisten übergewichtigen Menschen konzentriert sich die häufigste Stelle der Kniearthrose auf den medialen Knorpel. Übergewichtige Menschen, die sich nicht ausreichend bewegen, erkranken häufiger an dieser Krankheit. 3. Genetik: Diese Schlussfolgerung ergibt sich aus der unterschiedlichen Prävalenz von Osteoarthritis bei verschiedenen Rassen und Bevölkerungsgruppen. 4. Östrogen: Die Inzidenzrate ist bei Frauen höher und steigt nach der Menopause deutlich an. Es hängt mit der Entdeckung von Östrogenrezeptoren im Gelenkknorpel zusammen. Viele Wissenschaftler sind daher zu dem Schluss gekommen, dass das Auftreten von Osteoarthritis bei weiblichen Patienten mit Östrogen zusammenhängt. 5. Klimafaktoren: Menschen, die häufig in feuchten, kalten Umgebungen leben, haben oft Symptome. Dies kann auf niedrige Temperaturen und eine schlechte Durchblutung der Knochen zurückzuführen sein. 6. Gelenkmorphologie: Viele Patienten mit Kniearthrose haben eine angeborene Valgusdeformität des Knies oder eine Patellasubluxationsdeformität. Aufgrund des Kräfteungleichgewichts sind diese Patienten anfälliger für Arthrose als andere Menschen im gleichen Alter. Ich hoffe, dass jeder nach dem Anhören der Einleitung zu diesem Artikel ein klares Verständnis der Ursachen von Arthrose hat. Gleichzeitig wird jedem empfohlen, im Alltag auf den Schutz von Knochen und Gelenken zu achten, insbesondere Freunden, die oft im Freien arbeiten. Sie müssen ihre Gelenke bei der Arbeit schützen, um unnötige Gelenkverletzungen und unnötige Probleme für uns zu vermeiden. |
<<: Was sind die Symptome einer Sakralarthritis?
>>: Welche Medikamente sind am besten gegen Arthrose?
Wenn Sie an einer zervikalen Spondylose leiden, w...
Wie lange dauert eine Analfistel-OP? Analfisteln ...
Innere Hämorrhoiden sind eine Erkrankung, die das...
Viele Menschen verpassen den besten Zeitpunkt zur...
Was sind die Gründe für das Wiederauftreten eines...
Die Behandlung einer Lendenmuskelzerrung ist sehr...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist zu einer w...
Wie behandelt man zusätzliche Brüste am schnellst...
Rachitis ist eine häufige orthopädische Erkrankun...
Wie behandelt man O-förmige Beine bei schwangeren...
Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für...
In der modernen Gesellschaft sind Nierensteine ...
Knochensporne sind die häufigsten orthopädischen ...
Können Knochenbrüche ansteckend sein? Knochenbrüc...
Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose könn...