Symptome und Merkmale von Patienten mit Trichterbrust

Symptome und Merkmale von Patienten mit Trichterbrust

Trichterbrust wird auch als angeborene Trichterbrust bezeichnet, da die Erkrankung hauptsächlich auf genetische Faktoren zurückzuführen ist. Bei der angeborenen Trichterbrust handelt es sich um eine angeborene Deformität, bei der das Brustbein von der Unterkante des Manubriums nach hinten geneigt ist und die angrenzenden Rippenknorpel auf beiden Seiten konkav werden und eine Trichterform bilden. Da bei einer schweren Trichterbrust oft die Lunge und das Herz komprimiert werden, ist die Behandlung sehr schwierig. Lassen Sie uns nun die Symptome und Merkmale typischer Patienten mit Trichterbrust verstehen.

(1) Bei der Trichterbrust (Pectus excavatum) handelt es sich um eine Deformität, bei der das Brustbein, die Rippenknorpel und ein Teil der Rippen in Richtung Wirbelsäule eingefallen sind und eine Trichterform bilden. In den meisten Fällen einer Trichterbrust beginnt das Brustbein, sich von der Höhe des zweiten oder dritten Rippenknorpels bis zum tiefsten Punkt knapp über dem Schwertfortsatz nach hinten zu bewegen und bewegt sich dann nach vorne, wobei eine bootartige Deformität entsteht.

(2) Bei Kindern mit dieser Krankheit treten im Frühstadium im Allgemeinen keine besonderen Symptome auf, bei einigen kann es jedoch zu einem schweren inspiratorischen Stridor und einer sternalen Inhalationsretraktion kommen. Während das Kind wächst und sich entwickelt, entwickelt es einige besondere Körperformen, wie etwa: Kopf und Hals nach vorne gestreckt, Schultern nach vorne geneigt, Brustkorb eingefallen, Rücken gewölbt und Bauch geschwollen. Viele kranke Kinder sind dünn und ziehen es vor, ruhig und inaktiv zu sein.

(3) Mit zunehmendem Alter nimmt die Toleranz der Patienten ab, ihre Vitalkapazität ist niedriger als normal oder liegt nur noch auf dem Mindestnormalwert, wodurch sie anfälliger für Infektionen der Atemwege werden. Röntgenaufnahmen des Brustkorbs und ein Elektrokardiogramm zeigten, dass das Herz nach rechts verlagert war und sich im Uhrzeigersinn drehte, und dass Tachykardie oder Arrhythmie auftraten.

Die durch Trichterbrust verursachten Schäden sind bei Kindern sowohl körperlich als auch psychisch sehr schwerwiegend. Daher sollten Eltern auf die frühen Symptome einer Trichterbrust bei ihren Kindern achten und ihre Kinder rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung in ein normales Krankenhaus bringen.

<<:  Arten von Gallenblasenpolypen bei der Ultraschalluntersuchung

>>:  So achten Sie auf Ihre Ernährung vor und nach einer Trichterbrustoperation

Artikel empfehlen

Beschreiben Sie kurz die Hauptsymptome der Osteoporose

Wenn es um Osteoporose geht, würden die meisten L...

Beeinflusst die zervikale Spondylose das Gehirn?

Zervikale Spondylose, auch als zervikale Spondylo...

Symptome einer ankylosierenden Spondylitis

In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle von ...

So können Sie einem Vorhofseptumdefekt im Leben vorbeugen

Angesichts der zunehmenden Zahl an Erkrankungen s...

Was sind Gallensteine?

Gallensteine ​​sind verhärtete Ablagerungen, die ...

Was sind die Unterschiede zwischen Gallenblasenpolypen und Gallensteinen?

Was sind die Unterschiede zwischen Gallenblasenpo...

Hat eine Mastitis Folgen?

Mastitis ist seit jeher eine Erkrankung, die viel...

Was sind die klinischen Symptome einer Arthrose?

Heutzutage entwickelt sich die Gesellschaft rasan...

Welches Krankenhaus kann einen Vorhofseptumdefekt behandeln?

Welches Krankenhaus kann einen Vorhofseptumdefekt...

Tägliche Pflege von Aneurysmen

Worauf sollten wir bei der täglichen Versorgung v...

Kurze Analyse zur Pflege von Ischiaspatienten

Da die Zahl der Ischias-Fälle in China weiter zun...

Was sollten Schwangere bei einer Sehnenscheidenentzündung tun?

Ich glaube, dass die Behandlungsmethode bei einer...

Behandlung eines Kniegelenkergusses Ursachen eines Kniegelenkergusses

Zu den heute gängigen klinischen Methoden bei Kni...