So achten Sie auf Ihre Ernährung vor und nach einer Trichterbrustoperation

So achten Sie auf Ihre Ernährung vor und nach einer Trichterbrustoperation

Bei jeder Erkrankung ist vor und nach einer Operation eine bestimmte Ernährungsweise erforderlich, deren Hauptzweck darin besteht, die Widerstandskraft des Patienten zu stärken. Dasselbe gilt für die Trichterbrust. Da die meisten Patienten, die sich einer Trichterbrustoperation unterziehen, jung sind, ist eine sorgfältige Ernährung besonders wichtig. Eine gute Ernährungsumstellung kann die Genesung von Patienten mit Trichterbrust beschleunigen und ihre körperliche Fitness verbessern.

1. Präoperative Ernährungsunterstützung für Patienten mit Trichterbrust

Aufgrund der Deformität der Trichterbrust drückt das Brustbein auf Herz, Lunge, Speiseröhre und andere Organe, was bei manchen Kindern mit Trichterbrust zu Entwicklungsverzögerungen und schwacher Konstitution führt und dazu, dass sie anfällig für Infektionen der Atemwege sind und nach dem Essen unter Nahrungsrückfluss leiden. Daher ist es vor einer Trichterbrustoperation notwendig, den Ernährungszustand des Kindes zu beurteilen, ihm die Bedeutung und Notwendigkeit einer präoperativen Ernährungsunterstützung zu erklären und ihm eine Ernährung mit hohem Protein-, Kalorien- und Vitamingehalt, wie Fleisch, Eiern, Milch, frischem Obst und Gemüse, beizubringen. Bei Bedarf werden intravenös Flüssigkeiten verabreicht, um Energie und Vitamine wieder aufzufüllen.

2. Postoperative Ernährung bei Patienten mit Trichterbrust

(1) Am Tag der Operation dürfen Kinder nichts essen und nichts trinken. Wenn keine Symptome wie Blähungen, Übelkeit und Erbrechen auftreten, können Sie am zweiten Tag nach der Operation wieder essen. Im Allgemeinen können sie zunächst flüssige Nahrung zu sich nehmen und dann allmählich auf eine normale Ernährung umstellen.

(2) Um Kindern zu helfen, nach der Operation möglichst schnell wieder zu Kräften zu kommen, sollte ihnen eine eiweiß-, kalorien- und vitaminreiche Ernährung mit Fleisch, Eiern und Milchprodukten empfohlen werden. Sie sollten auch mehr frisches Obst und Gemüse essen.

(3) Nehmen Sie mehr kalziumreiche Lebensmittel in Ihren Speiseplan auf, wie getrocknete Garnelen, Seetang, Sesampaste usw. Achten Sie bei der Kalziumzufuhr auf ausreichend Bewegung und die Einnahme von Vitamin D.

<<:  Symptome und Merkmale von Patienten mit Trichterbrust

>>:  3 Krankheiten, die leicht mit Morbus Bechterew verwechselt werden können

Artikel empfehlen

Krankenhäuser, die Rachitis behandeln

Obwohl Rachitis das Leben von Kindern nur selten ...

Regelmäßige Ernährung ist wichtig für die Vorbeugung von Gallenblasenpolypen

Der Schlüssel zur Behandlung von Krankheiten lieg...

Verletzungen des oralen Weichgewebes können zu starken Blutungen führen

Verletzungen des Weichgewebes im Mundraum können ...

Wichtige Punkte der Pflege bei akuter Osteomyelitis

Akute Osteomyelitis ist eine relativ schwere Erkr...

Wie wird ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule diagnostiziert?

Die Diagnose eines Bandscheibenvorfalls erfolgt n...

Hämangiom der Leber

Das hepatische Hämangiom ist ein gutartiger Tumor...

Kann eine Massage einen Knochenbruch heilen?

Bei der sogenannten Knochenfraktur handelt es sic...

Die wichtigste Behandlung von Nierensteinen

Nierensteine ​​kommen in unserem täglichen Leben ...

Frauen betrügen, um es zu befriedigen

Einer kürzlich in den USA durchgeführten Umfrage ...

Übungen für Patienten mit O-förmigen Beinen

O-förmige Beine sind eine sehr häufige Beindeform...

Was verursacht Nierensteine?

Es gibt viele häufige Ursachen für Nierensteine, ...

Eine Blinddarmentzündung kann an einigen häufigen Stellen auftreten

Es gibt einige häufige Stellen, an denen eine Bli...