Die Diagnose einer typischen ankylosierenden Spondylitis oder einer ankylosierenden Spondylitis im Spätstadium ist nicht schwierig. Allerdings ist in den frühen Stadien einer ankylosierenden Spondylitis oder bei atypischen Symptomen häufig eine Abgrenzung zu anderen Erkrankungen erforderlich, um Fehldiagnosen zu vermeiden. Die folgenden drei Krankheiten können leicht mit Morbus Bechterew verwechselt werden: rheumatoide Arthritis, Bandscheibenverschleiß und juvenile Sakroiliitis. 1. Rheumatoide Arthritis Am leichtesten kann eine ankylosierende Spondylitis mit einer rheumatoiden Arthritis verwechselt werden. Die beiden weisen viele Ähnlichkeiten auf und das Erkrankungsalter ist ungefähr gleich, meist bei jungen und mittelalten Menschen. Allerdings tritt rheumatoide Arthritis häufiger bei Frauen auf, während Morbus Bechterew häufiger bei Männern auftritt. Weibliche Patienten sind äußerst selten. Die beiden haben unterschiedliche Entstehungsarten, befallene Gelenke und einen unterschiedlichen anfänglichen Ort der Entstehung. 2. Degeneration der Bandscheiben Einige Symptome der Bandscheibendegeneration ähneln denen der ankylosierenden Arthritis, doch die Bandscheibendegeneration wird häufig durch ein Trauma oder Osteoarthritis verursacht, was aufgrund der Bildung eines Rückenmarksvorfalls zu Symptomen einer Wurzelkompression führt. Die Schmerzen breiten sich entlang des Ischiasnervs aus und sind meist einseitig. Auf derselben Seite kann eine leichte Parese auftreten und der Beinhebetest ist positiv. Es kommt häufig zu abnormen Nervenreflexen. 3. Iliosakrale Epiphysitis im Jugendalter Sie tritt häufig bei jungen Männern auf, wobei die Läsionen hauptsächlich im Brust- und Lendenbereich auftreten. Durch Kompensation verstärkt sich die physiologische Lordose der Hals- und Lendenwirbel. Röntgenaufnahmen zeigen, dass die meisten Wirbel im thorakolumbalen Segment eine keilförmige Veränderung aufweisen, vorne schmal und hinten breit, und dass ihr Durchmesser in anterior-posteriorer Richtung zunimmt. Wenn die Patienten erwachsen werden, ist an der Vorderkante der meisten Wirbel eine lippenartige Knochenhyperplasie zu beobachten. |
<<: So achten Sie auf Ihre Ernährung vor und nach einer Trichterbrustoperation
>>: Warum wird Morbus Bechterew oft falsch diagnostiziert?
Was sind die Ursachen für Harnsteine bei Säugli...
Knochenhyperplasie ist eine weit verbreitete Erkr...
Besonders nach längerem Hocken schmerzt das Knieg...
Plattfüße haben für viele Menschen keine großen A...
Heutzutage stehen immer mehr Menschen unter große...
Bei einer relativ leichten Kniearthrose können di...
In der heutigen Gesellschaft legen viele Menschen...
Bei Patienten mit einer Sehnenscheidenentzündung ...
Ich habe einen harten Knoten an meiner Nebenbrust...
1. Außereheliche Frauen sind rücksichtsvoller als...
Viele Menschen kaufen Medikamente zur Behandlung,...
Im Frühstadium einer zervikalen Spondylose können...
Brüste sind nicht nur Ausdruck der Schönheit des ...
Eine hohe Konzentration von Urinkristallen kommt ...
Bei der Synovitis handelt es sich um eine multipl...