Dürfen Menschen mit Gallensteinen Eier essen? Am besten nicht essen

Dürfen Menschen mit Gallensteinen Eier essen? Am besten nicht essen

Menschen mit Gallensteinen sollten am besten keine Eier essen und keine fettigen, säurehaltigen, zu kalten oder zu heißen Speisen oder Zucker zu sich nehmen, da diese Nahrungsmittel dazu führen können, dass die Krankheit unkontrollierbar wird.

Gallensteine ​​können Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen im Oberbauch oder Fieber verursachen. Zur wirksamen Behandlung von Gallensteinen kann eine chirurgische Behandlung gewählt werden. Können Menschen mit Gallensteinen Eier essen?

1. Können Menschen mit Gallensteinen Eier essen?

Menschen mit Gallensteinen wird vom Verzehr von Eiern abgeraten, da der Verzehr von Eiern die Steine ​​verschlimmern kann. Darüber hinaus sollten folgende Lebensmittel vermieden werden.

2. Welche Lebensmittel sollten bei Gallensteinen nicht gegessen werden

1. Fetthaltige Lebensmittel

Auch nach dem Verzehr fettreicher Speisen können Gallensteine ​​auftreten. Dies liegt daran, dass für die Fettverdauung große Mengen Galle benötigt werden und die Entstehung von Gallensteinen auf eine schwere Entzündung zurückzuführen ist. Achten Sie deshalb auch auf Ihre tägliche Ernährung und verzichten Sie auf Spiegeleier, Butter, Sahne, Schmalz, fettes Fleisch etc.

2. Saure Lebensmittel

Menschen mit Gallensteinen sollten keine säurehaltigen Nahrungsmittel zu sich nehmen, da diese die Fettproduktion anregen und schließlich eine Gallenblasenkontraktion oder Gallenkolik verursachen können.

3. Zu kaltes oder zu heißes Essen

Für Menschen mit Gallensteinen sind weder zu kalte noch zu heiße Speisen geeignet, etwa Eiskaffee, Eisgetränke und Eiscreme. Wenn Sie zu viel und zu kalte Nahrung zu sich nehmen, kommt es zu einem Krampf Ihres Gallengangsschließmuskels und Sie verspüren deutliche Schmerzen.

4. Zucker

Menschen mit Gallensteinen sollten nicht zu viel Zucker essen, da Zucker die Insulinausschüttung anregt und den Cholesterinspiegel erhöht, wodurch die Wahrscheinlichkeit der Bildung von Gallensteinen steigt und sich der Zustand verschlimmert.

<<:  Kann ich schwanger werden, wenn ich Gallensteine ​​habe? Versuchen Sie nicht

>>:  Wie behandelt man Knochensporne im Knie? Eine Operation ist nicht die erste Wahl

Artikel empfehlen

Wie hoch sind derzeit die Heilungschancen bei Gallensteinen?

Gallensteine ​​sind eine Erkrankung, die bei Frau...

Experten stellen wirksame Präventionsmaßnahmen gegen Osteoporose vor

Osteoporose beeinträchtigt das normale Leben des ...

So verwenden Sie den Verhütungsring

Verhütung ist kein Tabuthema mehr. Für viele Mens...

Tägliche Vorsorge gegen Osteoporose

In den letzten Jahren hat die steigende Zahl der ...

Wie lange dauert es, bis ein Analabszess eitert?

Perianale Abszesse entwickeln sich normalerweise ...

Der wirksamste Weg, Wirbelsäulendeformationen vorzubeugen

Wirbelsäulendeformationen sind eine häufige ortho...

Weichteilverletzungen gut versorgen

Weichteilverletzungen sind eine häufige chronisch...

Einige Details zur täglichen Vorbeugung von inneren Hämorrhoiden

Was sind die wichtigen Details zur täglichen Vorb...

Experten erklären die Behandlungsmethoden verschiedener Osteomyelitis-Arten

Klinisch gesehen unterscheiden sich die Behandlun...

Was sind die Symptome einer rheumatoiden Osteoarthritis

Rheumatoide Arthritis ist nicht nur anfällig für ...

Können Nierensteine ​​behandelt werden?

Nierensteine ​​können durch regelmäßige Behandlun...

Was ist der Grund für das Gefühl eines flauen Bauchgefühls?

Frauen sollten das Gefühl von Schwere und Blähung...

Frühe Symptome einer chronischen Osteomyelitis

Tatsächlich verstehen viele Menschen die chronisc...

Können Nierensteine ​​bei jungen Menschen vollständig geheilt werden?

Können Nierensteine ​​vollständig geheilt werden?...

Kennen Sie die Symptome von Plattfüßen?

Kennen Sie die Symptome von Plattfüßen? Experten ...