Es gibt viele Möglichkeiten, Osteoporose im Alltag vorzubeugen, beispielsweise durch den Verzehr kalziumhaltiger Lebensmittel, was durch Milch oder Säuglingsnahrung verbessert werden kann, sowie durch den Verzehr bestimmter Sojaprodukte und grünen Blattgemüses. Essen Sie nicht zu viel eingelegtes oder salziges Essen. Sie müssen außerdem ausreichend Sport treiben, Sonne tanken und Ihre Knochendichte regelmäßig kontrollieren. Osteoporose, auch als Knochenschwund bekannt, ist eine Knochenerkrankung, die viele Ursachen haben kann. Wenn Osteoporose erst einmal auftritt, ist sie für den Körper besonders schädlich. Um unserer Gesundheit keinen Schaden zuzufügen, müssen wir auf Prävention achten. Tägliche Prävention ist wichtig. Wie kann man also Osteoporose im Alltag vorbeugen? |
<<: Wie kann man Osteoporose feststellen? Nach den Symptomen urteilen
Unter allen Knochen- und Gelenkerkrankungen ist d...
Osteoarthritis ist eine Krankheit, die stärker er...
Die Hoden, auch als „Diamanten“ des männlichen Kö...
Unter einer Analfistel versteht man das Auftreten...
Hämorrhoiden können verschiedene Ursachen haben, ...
Was sind die Symptome äußerer Hämorrhoiden? Äußer...
Hämorrhoiden lassen sich am einfachsten anhand vo...
Wir sollten mit der Krankheit der Lendenmuskelzer...
Analpolypen sind eine häufige Erkrankung. Viele M...
Kann Knochentuberkulose auf andere übertragen wer...
Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall in de...
Das Auftreten einer Osteomyelitis kann zu schwere...
Hämorrhoiden zu haben ist sehr belastend, insbeso...
Im Allgemeinen glaubt man, dass die Knochen älter...
Französische Experten haben einen „Leitfaden zum ...