Bei Knochenspornen handelt es sich eigentlich um eine Knochenhyperplasie, die häufiger in Gelenken wie beispielsweise den Knien auftritt. Dies ist ein natürliches Alterungsphänomen, keine ernsthafte Krankheit und im Allgemeinen kein Grund zur Sorge. Manchmal können jedoch deutliche Symptome auftreten, die Unbehagen verursachen. In diesem Fall ist eine sofortige Behandlung erforderlich. Wie behandelt man Knochensporne im Knie? 1. Medikamentöse Behandlung von Knochenspornen im Knie Wenn Sie Knochensporne im Knie haben, können Sie diese mit geeigneten Medikamenten behandeln. Da der Zustand jedes Patienten anders ist, sind auch die verwendeten Medikamente unterschiedlich. Wenn bei einer Frau nach der Menopause oder einer älteren Person Knochensporne am Knie auftreten, geht dies häufig mit einem Östrogenabfall und einem Kalziumverlust einher. Zu diesem Zeitpunkt müssen sie entsprechende Östrogen- und Kalziumpräparate einnehmen, die die Symptome der Knochensporne wirksam lindern können. 2. Chirurgische Behandlung von Knieknochenspornen Tatsächlich ist eine Operation nicht die bevorzugte Methode zur Behandlung von Knieknochenspornen. Wenn die Knochensporne im Knie jedoch so stark sind, dass Sie kein normales Leben mehr führen können und herkömmliche Behandlungsmethoden wirkungslos sind, muss so bald wie möglich eine Operation durchgeführt werden. Die heute am häufigsten verwendeten chirurgischen Methoden sind die arthroskopische Chirurgie, die Tibiaosteotomie und der künstliche Kniegelenkersatz. 3. Volksheilmittel zur Behandlung von Knochenspornen im Knie 1. Weichen Sie Niuhuang Jiedu-Pillen in weißem Essig ein: Zuerst müssen Sie eine angemessene Menge weißen Essig und Niuhuang Jiedu-Pillen vorbereiten. Weichen Sie die Niuhuang Jiedu-Pillen in weißem Essig ein, um eine Paste herzustellen, und tragen Sie diese dann auf die Stelle auf, an der die Knochensporne gewachsen sind. Nach der Anwendung dieser Methode verspürt die Haut ein brennendes Gefühl und neigt zu Allergien, die Wirkung ist jedoch gut und innerhalb kurzer Zeit sichtbar. 2. Regenwürmer und Zucker: Fangen Sie zunächst einige lebende Regenwürmer und geben Sie dann eine entsprechende Menge Zucker hinzu, um die Regenwürmer in Schleim zu verwandeln. Tragen Sie dann den Schleim auf die betroffene Stelle auf, bedecken Sie sie mit sauberem weißem Papier und wickeln Sie sie anschließend in ein weißes Tuch ein. Anschließend mit einer Wärmflasche die Erwärmung einleiten und so oft erwärmen, bis der Schleim der Regenwürmer getrocknet ist. Es ist sehr wirksam bei der Behandlung von Knieknochenspornen. Bei zweimaliger Anwendung am Tag werden Sie die Wirkung nach einer gewissen Zeit kontinuierlicher Anwendung spüren. |
<<: Dürfen Menschen mit Gallensteinen Eier essen? Am besten nicht essen
>>: Wie behandelt man Fersensporn? Schmerzmittel verfügbar
Wie hoch ist die Heilungsrate bei Harnwegsinfekti...
Fasziitis ist eine sehr häufige orthopädische Erk...
Was bedeutet ein negativer Chlamydientest? Chlamy...
Schöner und aufregender Sex ist faszinierend, doc...
Was sind die fünf Hauptursachen für innere Hämorr...
Eine zervikale Spondylose tritt häufiger bei Mens...
Einige Symptome einer Brusthyperplasie sind patho...
Eine Meniskusverletzung ist eine der häufigsten K...
Obwohl die Symptome der ankylosierenden Spondylit...
Ich glaube, jeder hat schon einmal von der orthop...
Je nach Krankheitsursache können Frakturen in pat...
Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine weit verbr...
Gallensteine gelten heutzutage als relativ häuf...
Trichterbrust ist eine sehr ernste Erkrankung. Na...
Wenn Krampfadern auftreten, treten bei den Patien...