Wiederkehrende Venenthrombose der unteren Extremitäten

Wiederkehrende Venenthrombose der unteren Extremitäten

Eine Venenthrombose der unteren Extremitäten ist eine Erkrankung, die zu Rückfällen neigt. Der damit verbundene Schaden kann nicht ignoriert werden und bereitet den Patienten große Sorgen. Es beeinträchtigt auch ernsthaft ihre Arbeit und ihr Leben. Was ist also die Ursache für das Wiederauftreten einer Venenthrombose der unteren Extremitäten? Schauen Sie sich die folgende Einführung an.

Basierend auf jahrelanger klinischer Beobachtung und Analyse hängt die Verschlimmerung oder das Wiederauftreten einer Venenthrombose der unteren Extremitäten mit den folgenden Faktoren zusammen. Durch die Formulierung entsprechender Behandlungsmaßnahmen auf der Grundlage der auslösenden Faktoren kann die Verschlimmerung oder das Wiederauftreten einer Venenthrombose der unteren Extremitäten wirksam verhindert werden.

1. Das Vorliegen von Grunderkrankungen mit Hyperkoagulabilität oder präthrombotischem Zustand: Patienten mit Autoimmunerkrankungen wie systemischem Lupus erythematodes, Morbus Behçet, Antiphospholipid-Antikörper-Syndrom, Thrombophilie usw. oder bösartigen Tumoren leiden aufgrund des langfristigen Hyperkoagulabilitätszustands des Blutes und der verringerten fibrinolytischen Aktivität häufig an einer Verschlimmerung oder einem Wiederauftreten einer Venenthrombose. Daher kann eine klinische antithrombotische Therapie allein das Problem der Venenthrombose nicht vollständig lösen. Um ein erneutes Auftreten einer Thrombose wirksam zu verhindern, ist eine aktive und wirksame Behandlung der Grunderkrankung in Kombination mit entzündungshemmenden, immunhemmenden und anderen Behandlungen erforderlich.

2. Es gibt bestimmte physikalische Faktoren, die die tiefe Venenthrombose oder die tiefe Venenklappeninsuffizienz der unteren Extremitäten des Patienten beeinflussen. Wenn Patienten längere Zeit gehen oder in der Hocke sind oder wenn die unteren Gliedmaßen überlastet sind, werden die Blutgefäße in den unteren Gliedmaßen gezogen, was zu mechanischen Schäden an den Blutgefäßen und Schäden am Gefäßendothel führt, was zu einem erneuten Auftreten einer Venenthrombose führen kann. Patienten mit körperlichen Beeinträchtigungen wird empfohlen, während der Thrombolysetherapie und innerhalb von sechs Monaten bis zu einem Jahr nach der Behandlung keine anstrengenden Aktivitäten wie Bergsteigen, Fernreisen (einschließlich Hocken, langes Sitzen, zu langes Stillstehen usw.) durchzuführen, um das Wiederauftreten einer Venenthrombose zu verhindern und zu verringern.

3. Der Einfluss auslösender Faktoren wie Infektionen und Allergien: Wenn Patienten mit tiefer Venenthrombose in den unteren Extremitäten Stress wie Infektionen und Allergien ausgesetzt sind, schädigen Endotoxine, Entzündungsfaktoren usw. das Gefäßendothel und fördern die Thrombose. Daher müssen Patienten mit einer tiefen Venenthrombose in den unteren Extremitäten beim Auftreten von Infektionen, Allergien usw. rechtzeitig behandelt werden, um das Wiederauftreten einer Venenthrombose zu verringern.

4. Vorhandensein von hämodynamischen Störungen: Wenn der Rekanalisierungsgrad der tiefen Venen der unteren Extremitäten weniger als 50 % beträgt oder die tiefen Venenklappen inkompetent sind, liegt eine hämodynamische Störung vor und der venöse Blutrückfluss ist behindert. Ein langsamer Blutfluss kann leicht zu einem Blutstau in den unteren Gliedmaßen führen, was leicht zu einer Venenthrombose führen kann. Eine rechtzeitige thrombolytische Therapie, die traditionelle chinesische und westliche Medizin kombiniert, kann nach einer Venenthrombose die Funktion der Venenklappen maximal schützen. Nach der Auflösung der Venenthrombose ist eine Konsolidierungsbehandlung erforderlich, um die tiefen Venenklappen schrittweise zu reparieren und einer Verschlimmerung oder einem erneuten Auftreten der Venenthrombose vorzubeugen.

5. Die schädlichen Auswirkungen von Tabak: Wenn Patienten mit tiefer Venenthrombose rauchen, verursacht das im Tabak enthaltene Nikotin Schäden am Gefäßendothel. Sobald das gerinnungshemmende Endothel zerstört ist, werden die Kollagenfasern unter dem Endothel freigelegt, was leicht zur Thrombozytenaggregation und Thrombusbildung führen kann. Die vollständige Raucherentwöhnung ist eine wichtige Maßnahme, um das Wiederauftreten und die Verschlimmerung einer tiefen Venenthrombose bei Patienten zu verringern.

6. Nichteinhaltung der Konsolidierungsbehandlung: Nachdem eine tiefe Venenthrombose in den unteren Extremitäten nach der Behandlung rekanalisiert wurde, kann die regelmäßige Antikoagulanzienbehandlung nicht fortgesetzt werden, oder Warfarin wird ohne rechtzeitige Blutgerinnungskontrollen verwendet, was zu einer zu geringen Dosierung, einem INR-Wert, der nicht dem Standard entspricht, einer verringerten Antikoagulationsstärke und einem erneuten Auftreten einer Venenthrombose führt. Bei Patienten mit einer entzündlichen Venenthrombose, die nicht gleichzeitig entzündungshemmende Medikamente wie Aspirin einnehmen, besteht die Gefahr einer erneuten Thrombose. Daher sollten Patienten mit tiefer Venenthrombose regelmäßig Warfarin und andere Medikamente einnehmen und sich innerhalb von sechs Monaten bis einem Jahr nach der Thrombolysebehandlung einer standardisierten Antikoagulanzienbehandlung unterziehen, um eine Verschlechterung oder ein Wiederauftreten der Thrombose zu vermeiden.

Durch unsere obige Erklärung verstehen Patienten mit einer Venenthrombose der unteren Extremitäten, warum sich eine Venenthrombose der unteren Extremitäten verschlimmert und wiederkehrt. Da wir das nun verstehen, sollten wir solche Situationen vermeiden und unser Bestes tun, um ihnen vorzubeugen und so die Gefahr eines erneuten Auftretens zu verringern.

<<:  Ist eine Venenthrombose der unteren Extremitäten erblich?

>>:  Wie hoch ist die Rezidivrate einer Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Artikel empfehlen

Bekomme ich eine Infektion, wenn ich nach dem Sex dusche?

Tatsächlich schlafen viele Paare heutzutage oft d...

Ist Synovitis erblich?

Ist Synovitis erblich? Studien haben gezeigt, das...

Tipps für den Umgang mit Paarbeziehungen

Im Leben wirkt sich die Beziehung zwischen Mann u...

Gängige Behandlungen für Hallux valgus

Bei der Behandlung des Hallux valgus sollte auf d...

Wie viele der zehn häufigsten Symptome einer zervikalen Spondylose kennen Sie?

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...

Analyse der Unterstützung bei der Behandlung von Arthritis

Bei der Behandlung von Arthritis ist es neben der...

Was sind die wichtigsten diätetischen Vorsichtsmaßnahmen bei Arthrose

Die Ernährung ist ein Thema, dem wir alle mehr Au...

Drei sehr wirksame Behandlungen für Weichteilverletzungen

In der klinischen Praxis gibt es mehrere sehr wir...

Warum bekommen schwangere Frauen Brustmyome?

Das Brustfibrom ist eine sehr häufige Erkrankung ...

Was kostet eine Brustvergrößerungstherapie?

Das Auftreten einer Brusthyperplasie wirkt sich d...

Ist er der Richtige für dich? 7 Tipps, um Ihren Traummann zu finden

Zunächst möchte ich sagen, dass es so etwas wie e...

Wie behandelt man eine angeborene Trichterbrust?

Die Ursache der Trichterbrust ist derzeit noch ni...

Was man bei Knochenhyperplasie essen sollte

Knochenhyperplasie ist das Ergebnis des Kompensat...