Kennen Sie die Symptome von Nierensteinen? Was sind die Symptome von Nierensteinen? Sind die Symptome von Nierensteinen sehr deutlich? Mit diesen Fragen werfen wir nun einen Blick auf unsere folgende Einführung in die Symptome von Nierensteinen. Typische Symptome von Nierensteinen sind: plötzlich auftretende Nierenkoliken, starke, messerscharfe Schmerzen. Der Schmerz kann über den Harnleiter in den Unterleib, die Vulva oder die Innenseite des Oberschenkels ausstrahlen. Bei Männern kann es in den Hodensack und die Hoden ausstrahlen, bei Frauen kann es in den Bereich nahe der Schamlippen ausstrahlen. Die Dauer ist unterschiedlich und wird von Übelkeit und Erbrechen begleitet. Der Patient ist unruhig, blass, schwitzt stark und befindet sich möglicherweise in einem Zustand des Zusammenbruchs. Nach einer Kolik kommt es zu einer Hämaturie, die meist eine mikroskopische Hämaturie darstellt, es kann aber auch zu einer makroskopischen Hämaturie oder Steinausscheidung kommen. Manchmal werden die Steine mit der Zeit größer und verursachen eine chronische Obstruktion, die zu Hydronephrose und Pyurie führt. Die häufigsten Symptome von Nierensteinen sind Schmerzen im unteren Rücken und Blut im Urin. Liegen nur wenige große, unbewegliche Steine im Nierenbecken vor und liegt keine offensichtliche Obstruktion oder Infektion vor, können die Symptome lange Zeit völlig ausbleiben oder die betroffene Niere kann sogar ihre Funktion vollständig verlieren, ohne dass die Symptome offensichtlich sind. Wenn ein kleiner Stein im Nierenbecken sehr beweglich ist und die Niere direkt stimuliert, kann er einen Krampf der glatten Muskulatur verursachen. Wenn sich ein Stein an der Verbindungsstelle zwischen Nierenbecken und Harnleiter festsetzt und eine akute Obstruktion verursacht, kann es zu einer Nierenkolik kommen. Nierensteine nehmen unter den Harnwegssteinen eine wichtige Stellung ein und ihre Häufigkeit nimmt derzeit zu. Steine können in allen Körperteilen ihren Ursprung in den Nieren haben und Nierensteine können die Nieren direkt schädigen. Die Steine entstehen häufig an der Verbindungsstelle zwischen dem unteren Nierenkelch und dem Nierenbecken sowie dem Harnleiter und können einzeln oder mehrfach auftreten. Die Symptome und Merkmale von Nierensteinen sind: Die Größe ist sehr unterschiedlich, kleine sind so klein wie Hirsekörner oder sogar wie Schlamm und Sand, und große können das Nierenbecken oder den gesamten Nierenkelch ausfüllen und als gussförmige Steine erscheinen. Symptome von Nierensteinen können sich auch folgendermaßen äußern: Bei Steinen in einer oder beiden Nieren kann es gelegentlich zu einem vollständigen Verschluss kommen, oder es kann aufgrund des Nierenreflexmechanismus sogar zu akutem Harnverhalt oder akutem Nierenversagen kommen, selbst wenn der Stein einseitig eingeschlossen ist. Manche Patienten suchen aufgrund von Anämie, Magen-Darm-Symptomen oder Harnwegsinfektionen einen Arzt auf, was leicht zu Fehldiagnosen führen kann. Bei der körperlichen Untersuchung können Klopfschmerzen im Nierenbereich auftreten und wenn die Steine eine übermäßige Hydronephrose verursachen, können vergrößerte Nieren ertastet werden. Das Obige ist unsere Einführung in die Symptome von Nierensteinen. Wenn bei Ihnen die oben genannten Symptome von Nierensteinen auftreten, begeben Sie sich bitte rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus und verpassen Sie nicht den optimalen Behandlungstermin. Wenn Sie weitere Informationen zu den oben genannten Symptomen von Nierensteinen benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Online-Experten, der Ihnen weitere Informationen zu den Symptomen von Nierensteinen geben kann. Nierensteine http://www..com.cn/sbk/sjs/ |
<<: Was sind die klinischen Manifestationen verschiedener Hämorrhoiden?
>>: Wie kann man Nierensteine selbst behandeln?
Welche Methoden gibt es, um Aneurysmen vorzubeuge...
Die verschiedenen Symptome und Anzeichen, die dur...
Heutzutage müssen die Menschen berufsbedingt lang...
Heutzutage achten viele Menschen verstärkt auf di...
Wie lange dauert es, bis man nach einem Fingerbru...
Die weibliche Brust ist nicht nur ein wichtiges S...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Galle...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Pflege von...
Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei einem Vorho...
Gallensteine sind eine sehr häufige Erkrankung,...
Wie viel kostet die Behandlung einer Lendenmuskel...
Viele Menschen können im Alltag ihre Emotionen ni...
Heutzutage leiden viele Menschen an Brusterkranku...
Knochenhyperplasie ist eine relativ häufige Erkra...
Die Kosten für eine Meniskusverletzungsoperation ...