Gehören Sie zur Risikogruppe für eine zervikale Spondylose?

Gehören Sie zur Risikogruppe für eine zervikale Spondylose?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Menschen ist die Gesellschaft in eine Alterungsphase eingetreten und Autos und Computer sind allmählich familienorientiert geworden. Gleichzeitig beschleunigt sich auch das Lebens- und Arbeitstempo der Menschen. Dies hat dazu geführt, dass die Zahl der Fälle von zervikaler Spondylose von Jahr zu Jahr zunimmt und die Zahl der Fälle von Schmerzen im unteren Rücken, die früher häufig auftraten, deutlich übersteigt. Umfragen zeigen, dass 25 % der Menschen unter 50 Jahren an einer zervikalen Spondylose litten oder leiden.

1. Menschen mittleren Alters und ältere Menschen

Dies liegt daran, dass eine übermäßige chronische Belastung der Halswirbelsäule eine Reihe degenerativer Veränderungen hervorrufen kann, beispielsweise Deformationen der Bandscheiben, verringerte Elastizität, Knochenhyperplasie an den Wirbelrändern, Erkrankungen der kleinen Gelenke, Bänderhypertrophie, Verkalkung usw. Daher sind Menschen mittleren Alters und ältere Menschen anfällig für eine zervikale Spondylose.

2. Menschen mit falscher Arbeitshaltung

Beispielsweise nehmen Büroangestellte, Computerbediener, Schriftsteller, Lehrer, wissenschaftliche Forscher, Fahrer, Schwerarbeiter usw. über lange Zeit eine starre Arbeitshaltung ein, wodurch die Nackenstreckermuskulatur in einem verkrampften Zustand bleibt. Mit der Zeit kommt es zu einem Ungleichgewicht der Nackenstreckermuskulatur und schließlich führt das Ungleichgewicht der Wirbelsäule zu einer zervikalen Spondylose.

3. Menschen mit schlechter Schlafhaltung

Ein Drittel seines Lebens verbringt ein Mensch im Bett. Ein zu hohes Kissen führt zu einem Ungleichgewicht der Nackenmuskulatur, der Bänder und der kleinen Gelenke und beschleunigt die Degeneration der Halswirbelsäule.

4. Menschen mit schlechten Lebensgewohnheiten

Wenn Sie beispielsweise beim Mahjong- oder Pokerspiel lange Zeit den Kopf gesenkt halten oder auf dem Bett oder Sofa liegen, um fernzusehen oder Zeitung zu lesen, führen diese schlechten Angewohnheiten dazu, dass die Halswirbelsäule lange Zeit in einem gebeugten Zustand bleibt. Dadurch werden die Muskeln und das Bändergewebe im Nacken überlastet, was leicht zu Verspannungen führen kann.

5. Personen mit einer Vorgeschichte von Traumata und angeborenen Missbildungen.

6. Frauen sind größer als Männer.

<<:  Welche Patienten mit zervikaler Spondylose benötigen eine Operation?

>>:  So können Sie feststellen, ob Sie an einer zervikalen Spondylose leiden

Artikel empfehlen

Was sind die Gefahren einer Harnwegsinfektion

Welche Gefahren birgt eine Harnwegsinfektion? Zu ...

Was sind die Ursachen von Ischias?

Wenn eine Ischialgie festgestellt wird, müssen wi...

Was sind die Ursachen für O-förmige Beine?

Was sind die Ursachen für O-förmige Beine? Wenn I...

Wie können wir der Entstehung einer Osteomyelitis wirksam vorbeugen?

Heutzutage leiden viele Menschen mittleren und hö...

Die Ursache der zervikalen Spondylose hängt eng mit einem Nackentrauma zusammen

Da viele Angestellte unter zervikaler Spondylose ...

So wählen Sie ein auf Brustzysten spezialisiertes Krankenhaus

Wie wählt man ein spezialisiertes Krankenhaus für...

So verhindern Sie innere Hämorrhoiden bei jungen Menschen

Wie können junge Menschen inneren Hämorrhoiden vo...

Klinische Manifestationen der Knochenhyperplasie

Knochenhyperplasie wird in zervikale Knochenhyper...

Was ist ein Knochensporn?

Die Hauptursache für Knochenhyperplasie sind dege...

Welche Lebensmittel sind gut für Brustzysten?

Patientinnen mit Brustzysten sollten mehr Nahrung...

Was sind die Hauptmerkmale eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Hauptmerkmale eines Bandscheibenvorf...

Kann Arthrose vollständig geheilt werden?

Ich glaube, jeder kennt Arthritis. Es handelt sic...