In welche Abteilung im Krankenhaus muss ich mich bei einer akzessorischen Brust begeben? Heutzutage werden große Krankenhäuser immer spezialisierter, was bei den Patienten das Gefühl hervorruft, sich in einem „Labyrinth“ zu befinden. Die Auswahl der richtigen Abteilung kostet viel Zeit und Energie. Lassen Sie uns als Nächstes klären, in welche Abteilung des Krankenhauses ich mich bei einer akzessorischen Brust begeben sollte: Zur Untersuchung können Sie in die Brustchirurgie des Krankenhauses gehen. Sobald bestätigt ist, dass es sich um eine akzessorische Brust handelt, können Sie sich einer optionalen chirurgischen Behandlung unterziehen. Als akzessorische Brüste werden zusätzliche Brüste bezeichnet, die zusätzlich zu einem normalen Paar Brüste vorhanden sind. Sie befinden sich meist vor oder unter den Achseln, können aber auch ober- und unterhalb der normalen Brüste auf der Brust, im Bauch und in der Leistengegend auftreten. Der Grund für die Ausbildung der akzessorischen Brüste liegt darin, dass der Mensch in der Embryonalzeit über 6 bis 8 Brustdrüsenpaare auf zwei Linien von den Achseln bis zur Leiste verfügt. Bis zur Geburt bleibt das Paar vor der Brust erhalten, der Rest degeneriert. Kommt es aufgrund von Entwicklungsstörungen nicht zur vollständigen Rückbildung dieser Brustdrüsenanlagen, kommt es zur Ausbildung von Mehrbrüsten, auch Polymastie genannt. Bei akzessorischen Brüsten kann es sich um Brustgewebe, aber keine Brustwarzen, um Brustgewebe und Brustwarzen oder um kein Brustgewebe, aber Brustwarzen handeln. Normalerweise ist die Größe der Nebenbrüste von Person zu Person unterschiedlich und die meisten Menschen spüren kein besonderes Gefühl. In manchen Fällen kommt es vor der Menstruation zu einem Völlegefühl und Schmerzen, die nach der Menstruation verschwinden. Die Veränderungen an akzessorischen Brüsten sind während der Schwangerschaft und Stillzeit deutlicher. Normalerweise nehmen die Nebenbrüste während der Schwangerschaft und Stillzeit deutlich zu und sondern sogar Milch ab. Nach dem Ende des Stillens schrumpfen die Nebenbrüste nicht, sodass die Symptome deutlicher auftreten. Bei der akzessorischen Brust handelt es sich um eine angeborene Gewebefehlbildung. Neben der Beeinträchtigung des Aussehens besteht auch die Gefahr der Entwicklung bösartiger Brustkrebstumore. Daher wird eine chirurgische Entfernung empfohlen. Bei der Operation zur Entfernung der akzessorischen Brust werden die akzessorische Brustdrüse sowie überschüssiges Fettgewebe und Haut entfernt und anschließend ein Druckverband angelegt. Insbesondere bei folgenden Erkrankungen sollte so schnell wie möglich eine Operation durchgeführt werden: Es liegt ein eindeutiger Tumor oder eine bösartige Erkrankung der Nebenbrust vor; Symptome wie Schwellungen und Schmerzen treten im Zusammenhang mit dem Menstruationszyklus auf. Die Nebenbrust ist auffällig und beeinträchtigt die sozialen Aktivitäten und die Lebensqualität erheblich. |
<<: In welches Krankenhaus sollte ich wegen einer Nebennierenbrust gehen?
>>: Kann ich Badminton spielen, wenn ich zusätzliche Brüste habe?
Eine Costochondritis stellt eine große Belastung ...
Zu den zahlreichen Erkrankungen der Taille gehört...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Harnleitersteine sind eine häufige Form von Har...
Hallux valgus kann dazu führen, dass die Füße seh...
Welches Essen ist bei einer Rippenfellentzündung ...
Zu den Symptomen einer Blasenentzündung zählen vo...
Egal, ob Sie verheiratet, geschieden, scheiden la...
Wie wählt man Hämorrhoidenmedikamente aus? Es gib...
Welche Folgen hat ein Ventrikelseptumdefekt? Ein ...
Viele Menschen wissen nicht viel über die Krankhe...
Eine zervikale Spondylose ist in der Regel nicht ...
Das hepatische Hämangiom ist ein häufiger gutarti...
Im Leben können wir erst dann schnell feststellen...
Knochenhyperplasie ist eine relativ häufige Erkra...