Kennen Sie die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Das Verständnis der Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist für die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule hilfreich. Es liegt einfach daran, dass die Patienten die Ursache für den Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule möglicherweise nicht verstehen. Werfen wir einen Blick auf die von Experten vorgestellten Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. 1. Schwächen der anatomischen Faktoren der Bandscheibe selbst: Die Bandscheibe verliert im Erwachsenenalter allmählich an Durchblutung und verfügt über eine schlechte Regenerationsfähigkeit. Der plötzliche Druckanstieg auf die Bandscheibe kann dazu führen, dass der Nucleus pulposus durch den degenerierten und gerissenen Anulus fibrosus in den Wirbelkanal gelangt und dadurch die umgebenden Blutgefäße und Nerven komprimiert. Dies kann zu klinischem Wundsein, Taubheitsgefühl, Schmerzen usw. führen und ist nur die Hauptursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. 2. Degeneration der Bandscheibe selbst: Die Degeneration des Nucleus pulposus äußert sich hauptsächlich in einer Abnahme des Wassergehalts, die aufgrund von Wasserverlust zu geringfügigen pathologischen Veränderungen wie Wirbelinstabilität und Lockerung führen kann. Die Degeneration des Anulus fibrosus äußert sich hauptsächlich in einem Riss des zähen Anulus fibrosus (genau wie der „Dichtungsring“, den die Menschen im Leben sehen, gebrochen ist) und in einem Übertreten des Nucleus pulposus in der Bandscheibe aus dem gerissenen Anulus fibrosus, wodurch die umgebenden Blutgefäße und Nerven komprimiert werden. 3. Veränderungen der Biomechanik der Wirbelsäule: Dies ist auch die Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Leichte Schäden durch langfristige und wiederholte äußere Krafteinwirkungen auf die Bandscheibe können mit der Zeit den Degenerationsgrad verstärken. Im obigen Inhalt werden die von unseren Experten vorgestellten Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule erläutert. Wir hoffen, dass Sie den Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nun besser behandeln können, nachdem Sie die Ursachen dafür verstanden haben. Wenn Sie noch weitere Fragen zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich gerne an einen Online-Experten, der Ihnen eine ausführliche Antwort geben kann. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Worauf sollten wir bei der Vorbeugung einer Lendenmuskelzerrung achten?
>>: So behandeln Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ohne Operation
Es gibt ungefähr fünf Arten von zervikaler Spondy...
Die krankhaften Veränderungen von Brustzysten dri...
Was passiert, wenn Sie zu viele Antibabypillen ei...
Normalerweise verspürt der Patient nach einer Men...
Am beunruhigendsten ist die körperliche Ungesundh...
Yao Jians Vater litt an schwerer Knochenhyperplas...
Ich glaube, jeder kennt Brustmyome, denn es gibt ...
Eine Fraktur ist ein vollständiger oder teilweise...
Vaskulitis ist eine häufige periphere Gefäßerkran...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Neben...
In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen ...
Eine Periarthritis der Schulter beginnt mit Schme...
Die durch eine Überlastung der Lendenmuskulatur v...
Knochensporne sind eine Erkrankung, die bei den m...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...