Die Epiphysenfuge ist das Knorpelgewebe zwischen Epiphyse und Metaphyse bei Kindern. Seine Funktion besteht darin, das Knochenwachstum zu ermöglichen. Aufgrund seiner geringen mechanischen Festigkeit kann es jedoch leicht verletzt werden. Sobald es zu einer Epiphysentrennung kommt, wird das Knochenwachstum beeinträchtigt, nach der Reposition ist die Stelle jedoch stabiler und es ist unwahrscheinlich, dass sie sich erneut verschiebt. Wenn die Epiphysenfugentrennungsverletzung länger als 10 Tage anhält, ist die Deformität oft schwer zu korrigieren. Epiphysenverletzungen sind für 6 bis 15 % der Frakturen langer Röhrenknochen bei Kindern verantwortlich. Da die mechanische Belastbarkeit der Bänder und Gelenkkapseln im Gelenkbereich zwei- bis fünfmal größer ist als die der Epiphysenfuge, reichen die Traumata, die bei Erwachsenen zu Bänderverletzungen und Gelenkverrenkungen führen, aus, um bei Kindern Epiphysenfugenverletzungen hervorzurufen. Bei der Diagnose einer Epiphysenfugenverletzung müssen wir zunächst die Stelle der Epiphysenfugenverletzung kennen. Im Allgemeinen machen Verletzungen der Epiphysenfuge des Ellenbogens etwa 49,3 % aller Epiphysenfugenoperationen am gesamten Körper aus, und Verletzungen der Epiphysenfuge des Handgelenks machen etwa 32,5 % aus. Dann müssen Sie die wichtigsten Punkte der Röntgendiagnostik beherrschen, d. h. den Zeitpunkt des Auftretens und der Heilung des sekundären Ossifikationszentrums der normalen Epiphyse kennen und unterscheiden können, ob es sich um ein normales Ossifikationszentrum oder ein Frakturfragment handelt. Beachten Sie die relative Beziehung zwischen dem sekundären Ossifikationszentrum der Epiphyse und der Metaphyse. Bei manchen Epiphysenverletzungen ohne metaphysäre Frakturen wird die Verletzung hauptsächlich anhand der Position der Epiphyse bestimmt. Das Vorhandensein dreieckiger Knochenfragmente an der Epiphyse kann die Diagnose bestätigen. Bei Patienten mit Epiphysenverletzungen werden in der Regel zunächst eine manuelle Reposition und eine externe Fixierung durchgeführt. Wenn dies nicht gelingt, wird eine chirurgische Behandlung durchgeführt. Unabhängig von der verwendeten Behandlungsmethode müssen jedoch die Ausrichtung der Epiphysenfuge und die Ebenheit der Gelenkfläche wiederhergestellt und der Zeitpunkt der Belastung verschoben werden, um weitere Verletzungen der Epiphysenfuge zu vermeiden. |
<<: Warum ist eine Frakturruhigstellung notwendig?
>>: Beim Transport von Patienten mit Wirbelsäulenfrakturen sollten diese flach liegen
In unserem Umfeld leiden viele Patienten an Darmv...
Einige Experten meinen, dass die Zahl der Fälle v...
Was wir allgemein als Trittexperiment bezeichnen,...
Wie können wir Wirbelsäulendeformationen im Allta...
Der Zweck funktioneller Übungen für Patienten mit...
Patienten mit O-Beinen haben einen starken Minder...
Von einer Dehydratation durch Hydrozephalus kann ...
Durch die Entwicklung der Technologie sind heute ...
Kann eine Synovitis beseitigt werden? Synovitis i...
Viele Menschen verwechseln die Symptome einer Kno...
Verschiedene Behandlungsmöglichkeiten bei Ulnasch...
Kann Hydrozephalus geheilt werden? Wie behandelt ...
Zu den häufigsten Brustwanddeformationen bei Kind...
Die klinischen Manifestationen einer Harnwegsinfe...
Welche Möglichkeiten gibt es, Harnwegsinfektionen...