Viele kleine Details in unserem Leben können dazu führen, dass wir krank werden. Wenn wir beispielsweise lange sitzen, verhärten sich die Knochen über unserem Gesäß und verursachen Ischias. Die Wahrscheinlichkeit einer Ischialgie ist sehr hoch. Wir sollten dieser Krankheit und ihrer Entwicklung Beachtung schenken. Das Auftreten dieser Krankheit kann die Gesundheit der Taille des Patienten leicht beeinträchtigen und schwerwiegende Folgen haben. Deshalb sollten wir auf Bewegung achten. Welche Übungsmethoden gibt es also bei Ischias? 1. Drücken Sie Ihre Beine nach links und rechts. Legen Sie sich flach auf das Bett, beugen Sie die Knie und heben Sie die Beine an, halten Sie den Oberkörper ruhig, drehen Sie die Beine so weit wie möglich nach rechts, mit dem rechten Knie so nah wie möglich am Bett, erholen Sie sich dann, drehen Sie sich nach links und erholen Sie sich erneut. Dadurch werden die Meridiane in der Taille und den Beinen freigelegt und Schmerzen im unteren Rücken, Ischias usw. behandelt. 2. „Fliegende kleine Schwalbe“ an der Taille. Legen Sie sich mit erhobenem Kopf und Brustkorb auf das Bett und stützen Sie sich mit dem Unterleib auf das Bett. Breiten Sie die Arme aus und strecken Sie sie seitlich aus. Halten Sie Ihre Beine zusammen und gerade und heben Sie sie so weit wie möglich an, wie bei einem „Düsenflugzeug“. Bleiben Sie 5 bis 10 Sekunden, legen Sie sie ab, ruhen Sie sich eine Weile aus und wiederholen Sie den Vorgang. Wiederholen Sie dies 5 bis 10 Mal hintereinander. 3. Taille mit „Fünfpunktbogenbrücke“. Legen Sie sich mit den Armen an den Seiten auf den Rücken auf das Bett und legen Sie Kopf, Ellbogen und Fersen auf das Bett. Wölben Sie Ihre Taille so weit wie möglich, sodass sich Ihr Körper in einer „Brückenposition“ befindet. Halten Sie 5 bis 10 Sekunden inne und legen Sie es ab. Wiederholen Sie dies 5 bis 10 Mal hintereinander. 4. Methode zum Anheben der gestreckten Beine. Legen Sie sich auf den Rücken, strecken Sie die unteren Gliedmaßen und heben Sie das betroffene Glied aktiv an. Wenn Sie Schmerzen in der Taille, im Gesäß und in den unteren Gliedmaßen spüren, versuchen Sie, über diese Grenze hinaus weiter zu heben. Heben Sie abwechselnd Ihr linkes und rechtes Bein bis zum Anschlag an, verharren Sie 5 bis 10 Sekunden und setzen Sie es dann ab. Wiederholen Sie dies 5 bis 10 Mal hintereinander. 5. Setzen Sie sich aufrecht hin und heben Sie die Beine an. Setzen Sie sich mit eng geschlossenen Beinen hin oder legen Sie ein dickes Buch dazwischen, strecken Sie die Knie, stellen Sie die Fersen auf den Boden, fassen Sie sich mit den Händen an der Kante des Hockers fest, heben Sie die Beine über den Bauchnabel und setzen Sie sie wieder ab. Zu Beginn wird das betroffene Bein möglicherweise nicht sehr hoch angehoben, aber durch anhaltendes Training wird der Grad der Anhebung des betroffenen Beins allmählich zunehmen. 6. Setzen Sie sich flach hin und strecken Sie Ihre Beine aus. Setzen Sie sich mit den Fersen auf den Boden und erhobenen Zehen hin. Legen Sie Ihre Hände flach auf Ihre Oberschenkel. Beugen Sie sich dann nach vorne und drücken Sie mit beiden Händen gleichzeitig in Richtung Ihrer Füße. Zu Beginn ist es schwierig, die Füße mit beiden Händen abzustoßen, aber wenn Sie eine Zeit lang durchhalten, werden Sie gute Ergebnisse erzielen. 7. Gehen Sie in die Hocke und strecken Sie Ihre Beine. Beugen Sie das linke Knie und gehen Sie in die Hocke, strecken Sie das rechte Bein so weit wie möglich nach rechts und strecken Sie das Bein abwechselnd nach links und rechts. Die Behandlungsmöglichkeiten bei Ischiasschmerzen sind vielfältig und jeder sollte die für ihn passende Methode wählen. Die Inzidenz dieser Krankheit ist hoch und sie dauert lange. Jeder muss auf eine angemessene Behandlung achten und auch auf Methoden zur Taillenpflege achten, um eine Beeinträchtigung der körperlichen Gesundheit zu vermeiden. Jeder muss wissen, dass die Pflege wichtig ist. |
<<: Die Wechseljahre sind da und die Arthrose ist da
Man unterscheidet bei Blasenentzündungen zwischen...
Viele Fälle chronischer Osteomyelitis entwickeln ...
Ein Hirnaneurysma ist eine sehr gefährliche Krank...
Heutzutage sind Fehlgeburten bei Frauen weit verb...
Untreue ist nicht unbedingt eine Männersache. Umf...
Welche alltäglichen Vorsichtsmaßnahmen werden bei...
Forschungsstatistiken zufolge entwickeln etwa ein...
Was sind die allgemeinen Erscheinungsformen einer...
Welche Gefahren birgt eine Kniearthrose? Nur mit ...
Viele Frauen beklagen, dass ihr Sexualleben für s...
Obwohl Osteoporose eine orthopädische Erkrankung ...
Die Schäden einer zervikalen Spondylose. In der m...
Das Auftreten einer Knochentuberkulose trifft vie...
Osteoporose ist eine häufige orthopädische Erkran...
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die Kni...