Was sind die Symptome von X-förmigen Beinen? Bei der X-förmigen Form der Beine stehen die beiden Füße nebeneinander, die Kniegelenke beider Seiten berühren sich zuerst, die Fersen können nicht eng beieinander liegen und die Knie berühren sich beim Gehen. Wenn die beiden Füße zusammenstehen, dürfen sich nur die Knie berühren und zwischen den Oberschenkeln und Waden besteht ein Abstand. Veränderungen der unteren Gliedmaßen während der Wachstumsphase treten im Allgemeinen zwischen dem vierten und sechsten Lebensjahr auf. Wenn nach dem vierten, fünften oder sechsten Lebensjahr noch immer eine X-förmige Beinform auftritt, kann die Ursache angeboren oder durch eine falsche Sitzhaltung, wie zum Beispiel eine W-förmige Sitzhaltung, erworben sein. Häufige Symptome von X-förmigen Beinen: Wenn die beiden Füße zusammenstehen, berühren sich die Kniegelenke auf beiden Seiten, aber die inneren Knöchel der beiden Füße können nicht zusammenkommen. Bei Menschen mit einer X-Beinform haben die Wadeninnenseiten mehr Muskeln und die Außenseiten weniger Muskeln, wodurch die Außenkontur der unteren Gliedmaßen weiter nach innen wandert. Die Hüften wirken breit und die Waden besonders gebeugt. Menschen mit X-förmigen Beinen scheinen aufgrund der veränderten Oberschenkelkrümmung von vorne betrachtet kurze Beine und ein unausgewogenes Verhältnis von Ober- und Unterschenkeln zu haben. Menschen mit X-förmigen Beinen haben beim Gehen Schwierigkeiten, das Gleichgewicht zu halten, da ein zu großer Teil ihres Körpergewichts auf der Innenseite des Kniegelenks konzentriert ist. Sie neigen zum Schwanken und entwickeln einen entenartigen Schritt und einen unschönen Gang. Welche Komplikationen können X-Legs verursachen? In einem normalen Kniegelenk wird der Druck gleichmäßig auf die Gelenkoberfläche verteilt. Bei Menschen mit X-Beinen konzentriert sich aufgrund der Valgusstellung des Kniegelenks zu viel Körpergewicht auf die äußere Gelenkfläche des Kniegelenks. Gleichzeitig ist die Kraftleitung der unteren Extremitäten schlecht und die Reibung zwischen Kniescheibe und Oberschenkelknochen nimmt zu, was leicht zu einer Erweichung der Kniescheibe führen kann. Übermäßiger Druck und Reibung können zu einer Abnutzung der seitlichen Knorpeloberfläche des Kniegelenks, einem Einsturz der Tibiagelenkfläche und einer sekundären Arthrose führen. Mit zunehmendem Alter leiden wir häufiger unter Gelenkschmerzen, die unsere normalen Gehaktivitäten beeinträchtigen. Welche Gefahren bergen X-förmige Beine: Die Kniegelenke müssen schwere Aufgaben bewältigen und sind relativ schlecht ernährt. Daher sind Kniezerrungen und Sportverletzungen die häufigsten Gelenkschäden im menschlichen Körper. „Um es ‚erschreckend‘ auszudrücken: Unsere Kniegelenke haben nur etwa 15 Jahre ‚gute Zeiten‘.“ In der übrigen Zeit treten Schmerzen unterschiedlicher Art und Stärke aus unterschiedlichen Gründen auf. Die sogenannten X-förmigen Beine scheinen auf manche Menschen keine Wirkung zu haben, wer sich jedoch eingehend damit beschäftigt hat, wird feststellen, dass die X-förmigen Beine dennoch einen sehr großen Einfluss auf die Menschen haben. Erstens besteht bei Menschen mit X-förmigen Beinen nicht nur eine viel höhere Wahrscheinlichkeit, dass ihre Hosen verschleißen als bei normalen Menschen, sondern auch ihre Laufgeschwindigkeit wird dadurch bis zu einem gewissen Grad beeinträchtigt. Daher haben X-förmige Beine einen erheblichen Einfluss auf Gelenkschäden. |
<<: Was verursacht X-förmige Beine?
>>: Welche Gefahren bergen X-förmige Beine?
Plattfüße haben hauptsächlich bestimmte Ursachen....
Krankheiten treten im Leben, insbesondere in unse...
Was ist ein Aneurysma? Welche Methoden zur Differ...
Was tun bei Krampfadern am ganzen Körper? Krampfa...
Bei einer Krankheit wie Arthrose, die einen langf...
Das Auftreten jeder Krankheit hat ihre eigenen Gr...
Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...
Welches seriöse Krankenhaus ist bei einer Rippenf...
Yu Gang, ein 20-jähriger College-Student, bekam i...
Wie lassen sich angeborene Herzfehler erkennen? A...
Hat eine Schwangerschaft bei Patientinnen mit Gal...
Was sind die Diagnosekriterien für eine Rippenfel...
Mit dem zunehmenden sozialen Druck muss jeder ein...
Viele Freunde mittleren und höheren Alters leiden...
Es gibt viele Teile des Körpers einer Frau, die W...