Da es sich heutzutage um eine weit verbreitete Erkrankung handelt, sollte jeder ein gewisses Verständnis für die Blinddarmentzündung haben. Obwohl die Behandlung einer Blinddarmentzündung nicht sehr schwierig ist, kann es zu schwerwiegenderen Folgen kommen, wenn der Patient nach der Operation nicht gut auf sich aufpasst. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also nach einer Blinddarmoperation zu treffen? 1. Essprobleme Patienten müssen darauf achten, dass sie nach dem Ablassen von Blähungen nur geringe Mengen flüssiger Nahrung, beispielsweise Reissuppe, zu sich nehmen können. Danach kann die Flüssigkeitsmenge langsam gesteigert und dann schrittweise auf halbflüssige Nahrung umgestellt werden. Grundsätzlich können Patienten etwa sieben Tage nach der Operation den leichter verdaulichen Reis essen. 2. Schmerzprobleme Nachdem die Wirkung des Betäubungsmittels nachlässt, verspürt der Patient stärkere Schmerzen in der Wunde. Um ihre Schmerzen zu lindern, neigen viele Patienten dazu, die gleiche Haltung beizubehalten und sind nicht bereit, sich zu bewegen. Dies wirkt sich nachteilig auf die Wundheilung des Patienten aus. Wenn der Patient unerträgliche Schmerzen verspürt, muss er sich daher rechtzeitig zur Behandlung an den Arzt oder die Krankenschwester wenden. 3. Hygieneprobleme Patienten müssen beachten, dass sie innerhalb von sieben Tagen nach der Operation nicht baden dürfen, da sich die Wunde bei Kontakt mit Wasser leicht entzünden kann. Bei sehr heißem Wetter kann der Patient seine Familie bitten, ihn abzuwischen. 4. Übungsprobleme Obwohl nach einer Blinddarmoperation Wunden an Ihrem Körper zurückbleiben, bedeutet dies nicht, dass Sie nach der Operation nur völlig bewegungslos im Bett liegen können. Generell gilt: Solange keine starken Schmerzen vorliegen, können Sie einige Übungen wie tiefes Atmen im Bett machen. Dies kann Ihnen helfen, schneller zu genesen und früher aufzustehen und sich zu bewegen. Außerdem können Sie Darmverklebungen wirksam vorbeugen. |
Wie sollte eine Rippenfellentzündung behandelt we...
Unter Hallux valgus versteht man im Allgemeinen e...
Krampfadern in den unteren Extremitäten sind eine...
Jeder weiß, dass Kniearthrose eine häufige orthop...
Ernährungstabus für Patienten mit Jochbeinbrüchen...
Welche konkreten Vorsorgemaßnahmen gibt es bei Va...
Die Diagnose und Klassifizierung von Krankheiten ...
Die Entstehung von Krampfadern ist ein komplexer ...
Hämangiome sind eine häufige Erkrankung, die oft ...
Zervikale Spondylose ist eine sehr häufige Erkran...
Welche Kopfsymptome haben Patienten mit zervikale...
Die westliche Medizin geht davon aus, dass die En...
Der Missbrauch von Hormonpräparaten ist eine wich...
Aufgrund schlechter Lebensgewohnheiten, wie dem V...
Die beste Behandlung von Osteoporose bei älteren ...