Werdende Mütter sollten die Ursachen für fetale Fehlbildungen kennen

Werdende Mütter sollten die Ursachen für fetale Fehlbildungen kennen

In letzter Zeit stößt man im Internet häufig auf Nachrichten wie diese: Eine schwangere Frau hielt eine Katze, deren Fötus missgebildet war, und sie wurde zu einer Abtreibung gezwungen. eine andere schwangere Frau brachte einen Fötus mit Schwanz zur Welt und so weiter. Heutzutage gibt es immer mehr missgebildete Föten. Neben dem Einfluss zunehmend schwerwiegender Umweltfaktoren haben auch die täglichen Lebensgewohnheiten schwangerer Frauen einen direkten Einfluss auf fetale Fehlbildungen. Anschließend stellen Ihnen Experten ausführlich die Ursachen für fetale Fehlbildungen vor.

Was sind die Ursachen für fetale Fehlbildungen? Die Hauptursachen für fetale Fehlbildungen sind die folgenden acht Punkte:

1. Virusinfektion während der Schwangerschaft. Eine Virusinfektion beeinträchtigt nicht nur die Gesundheit der Mutter, sondern birgt auch bestimmte Risiken für den Fötus, wie beispielsweise den typischen serologischen Syphilis-Test und HIV. Über AIDS muss man nicht viele Worte verlieren. Ich glaube, dass alle werdenden Eltern nicht möchten, dass ein unschuldiges Kind geboren wird. Syphilis kann die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen, gynäkologische Erkrankungen bei der Mutter verursachen und die Einnistung der befruchteten Eizelle beeinträchtigen. Wenn die Krankheit nicht behandelt wird, kann sie in der Zukunft zu Unfruchtbarkeit führen.

2. Übermäßige sexuelle Aktivität während der Schwangerschaft. Für Frauen ist eine Schwangerschaft nicht mit der Erledigung einer Aufgabe vergleichbar. Mit der Schwangerschaft ist die Geschichte noch nicht zu Ende. Schließlich unterliegen Eizellen und Spermien einem Wachstumszyklus, sodass die Qualität eines durch häufigen Geschlechtsverkehr gezeugten Fötus nicht besonders hoch ist und es sehr leicht zu Fehlgeburten oder Frühgeburten kommen kann.

3. Übermäßige Müdigkeit oder extreme Freude oder Trauer während der Schwangerschaft. Mangelnde Erholung und Depressionen beeinträchtigen die Verbindung von Eizelle und Sperma. Übermäßige Müdigkeit führt zu einer unzureichenden Sauerstoffversorgung des Gehirns des Fötus und beeinträchtigt die Entwicklung des Fötus.

4. Rauchen und starker Alkoholkonsum während der Schwangerschaft. Wenn schwangere Frauen rauchen, kann es beim Fötus zu Wachstumsverzögerungen, Gewichtsverlust, Frühgeburten oder angeborenen Herzfehlern kommen und die Intelligenz des Kindes wird beeinträchtigt. Wenn eine schwangere Frau übermäßig viel Alkohol trinkt, kann der Fötus am fetalen Alkoholsyndrom leiden und es kann zu fetalen Missbildungen kommen.

5. Exposition gegenüber schädlichen oder giftigen Substanzen während der Schwangerschaft. Eine übermäßige Belastung schwangerer Frauen mit chemischen Pestiziden, Blei, Röntgenstrahlen usw. kann zu Missbildungen des Fötus führen und außerdem dazu, dass der Fötus an Krankheiten wie Leukämie und bösartigen Tumoren leidet.

6. Spielen mit Katzen, Hunden und anderen Haustieren während der Schwangerschaft. Andernfalls besteht die Gefahr, dass sich Schwangere mit verschiedenen Krankheitserregern wie Toxoplasma gondii infizieren und diese direkt auf den Fötus übertragen, was zu Fehlbildungen des Fötus führen kann.

7. Frauen, die mit Anenzephalie, Spina bifida oder anderen fetalen Missbildungen geboren wurden. Nach einer weiteren Schwangerschaft sollten pränatale Tests und eine genetische Beratung durchgeführt werden. Denn das Risiko, dass sie ein weiteres Kind mit derselben Anomalie zur Welt bringen, ist viel höher als bei normalen Schwangeren.

8. Frauen mit habitueller Fehlgeburt oder mehrfachem intrauterinen Fruchttod. Nach einer erneuten Schwangerschaft sollten entsprechende Untersuchungen durchgeführt werden. Da diese Situation durch Chromosomenanomalien bei einem oder beiden Ehepartnern verursacht werden kann, kann es auch bei der nächsten Schwangerschaft zu einem missgebildeten Fötus kommen.

Die oben genannten Experten haben die Ursachen für fetale Fehlbildungen ausführlich vorgestellt. Wir hoffen, dass die oben aufgeführten Inhalte für Sie hilfreich sein können. Wenn Sie weitere Fragen zu den Ursachen von Fehlbildungen beim Kind haben, können Sie sich gerne online von unseren Experten beraten lassen oder unsere Hotline anrufen.

Wirbelsäulendeformation http://www..com.cn/guke/jzjx/

<<:  Wie kann man einer Überlastung der Lendenmuskulatur vorbeugen?

>>:  Erklären Sie die Ursachen von Wirbelsäulendeformationen

Artikel empfehlen

Verstehen Sie die Ursachen dieser zervikalen Spondylose

Verstehen Sie die Ursachen dieser zervikalen Spon...

Die 6 typischen Geldpersönlichkeiten von Frauen entdecken

Geiziger Typ: liebt typischerweise Geld wie das L...

Welche Art von Übung ist gut für zervikale Spondylose

1. Vorwärts- und Rückwärtsbeugen: Stellen Sie sic...

Was ist die Pathologie der Frozen Shoulder?

Wir alle haben schon von der Frozen Shoulder gehö...

Wie wird die lobuläre Hyperplasie im Krankenhaus behandelt?

Hyperplasie ist etwas, das an der ursprünglichen ...

Wie werden die verschiedenen Stadien des Hallux valgus diagnostiziert?

Hallux valgus ist eine Krankheit, die viele Mensc...

Fünf Möglichkeiten zur Vorbeugung von Myofasziitis

Fasziitis ist eine sehr häufige Erkrankung in uns...

Häufige typische Frühsymptome von Hämorrhoiden

Das Verständnis der frühen Symptome von Hämorrhoi...

Können schwangere Frauen mit zervikaler Spondylose eine Massage bekommen?

Während der Schwangerschaft nimmt das Gewicht der...

Hämorrhoiden treten am häufigsten im blutigen Stuhl auf

Hämorrhoiden lassen sich am einfachsten anhand vo...