Experten erklären die Auswirkungen der O-Leg-Operation

Experten erklären die Auswirkungen der O-Leg-Operation

Die Auswirkungen einer O-Leg-Operation bereiten vielen Patienten und ihren Angehörigen große Sorgen, da sie befürchten, dass die Operation nicht die gewünschten Ergebnisse bringt. Was sind also die Ergebnisse einer O-Leg-Operation ? Lassen Sie sich von Experten über die Auswirkungen einer herkömmlichen O-Leg-OP informieren.

Die Auswirkungen einer O-Leg-Operation sind wie folgt:

Viele Menschen müssen wegen O-Beinen operiert werden. Diese Operation eignet sich für Patienten mit besonders ausgeprägten O-Beinen oder Patienten, bei denen bereits eine Arthrose vorliegt und die Gelenkschmerzen haben. Der Vorteil der O-Leg-Operation besteht darin, dass es sich um eine passive Behandlung handelt und die Korrektur sofort erfolgt und keine Ausdauer oder Beharrlichkeit erfordert. Bei Verwendung eines externen Fixateurs und einer umgekehrten U-förmigen Osteotomie der Tibiatuberositas. Die Hauptvorteile dieser O-Leg-Operation sind: Die Osteotomie ist einfach und sicher durchzuführen, der Knochen heilt schnell und es kommt kaum zu Heilungsverzögerungen. Die Verwendung eines externen Fixateurs erleichtert die Winkelkontrolle bei plastischen Operationen, wodurch der Knochenheilungswinkel korrigiert und leicht angepasst werden kann. Die Patienten können sich während der Behandlung bewegen und die Muskeln ihrer unteren Gliedmaßen verkümmern nicht. Wenn eine umgekehrte U-förmige Osteotomie der Tibiatuberosität durchgeführt wird, wird nach einer O-Bein-Operation eine externe Fixierung mit einem röhrenförmigen Gipsverband verwendet. Auch die Wirkung ist sehr gut. Laut Statistik kann die vollständige Korrekturrate der O-Bein-Deformität bei über 96 % liegen.

Besonders effektiv ist die O-Leg-Operation. Nach unserem Verständnis ist bei älteren Patienten und Patienten mit schweren Deformitäten häufig eine O-Bein-Operation erforderlich. Zufriedenstellende Korrekturergebnisse hängen von einer sorgfältigen präoperativen Ausarbeitung des Operationsplans ab. Das Genu varum geht immer mit einer Innenrotationsdeformität des Schienbeins einher, die eine einseitige Verkürzung der Gliedmaßen und eine beidseitige Kleinwüchsigkeit zur Folge haben kann. O-Beine sollten im Rahmen der Operation gleichzeitig korrigiert werden. Bei einem Genu varum mit besonderen Ursachen ist häufig eine ärztliche Behandlung erforderlich. Nachdem sich der Zustand stabilisiert hat, können eine Osteotomie und eine Korrektur der O-Beine durchgeführt werden. Traditionell erfolgt die Behandlung eines Knievarums üblicherweise durch einen Einschnitt an der Außenseite des Unterschenkels, eine keilförmige Osteotomie des oberen Endes der Tibia, eine schräge Osteotomie der Fibula in verschiedenen Ebenen und anschließende Kreuzfixierung mit L-förmigen Nagelplatten oder Kirschnerdrähten sowie eine externe Fixierung mit Gipsschläuchen.

Das Obige ist eine Einführung in die Auswirkungen einer herkömmlichen O-Leg-Operation. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Bei weiteren Fragen zur O-Bein-OP können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben.

<<:  Experten erklären mehrere Hauptursachen für Osteoporose

>>:  Analyse: Vorsichtsmaßnahmen bei häufigen O-Bein-Operationen

Artikel empfehlen

Berühren Sie diese empfindliche Stelle des Mannes nicht.

1. Kritisieren Sie seine Mutter nicht in seiner G...

Was ist das Bild von Verbrennungen

Verbrennungen gehören im Alltag zu den häufigen U...

Es ist besser, Knieknochensporne früher als später zu behandeln

Menschen mit Knochenspornproblemen haben vor alle...

So können Sie Costochondritis im Leben vorbeugen

Die Frage, wie man einer Costochondritis vorbeuge...

Diätpflege bei Sehnenscheidenentzündung

Eine Sehnenscheidenentzündung verursacht bei den ...

Was sind die Symptome einer Mastitis? Sehen Sie, was der Arzt sagt

Mastitis ist tatsächlich eine relativ häufige Fra...

Kann ich Sport treiben, nachdem meine inneren Hämorrhoiden verheilt sind?

Kann ich Sport treiben, nachdem meine inneren Häm...

Welche Gefahren bergen Gallenblasenpolypen?

Wenn Gallenblasenpolypen schwerwiegend werden, kö...

So beugen Sie Gicht und Arthritis vor

Unter den Gichterkrankungen wird die Gichtarthrit...

Welche Faktoren verursachen normalerweise Gallenblasenpolypen?

Unter den Erkrankungen der Gallenblase sind Galle...

Ist eine Wirbelsäulendeformation gefährlich?

Experten weisen darauf hin, dass Erkrankungen der...