Welche Erkrankungen sind vom Ventrikelseptumdefekt abzugrenzen? Im wirklichen Leben kann ein Ventrikelseptumdefekt sehr leicht mit vielen Krankheiten verwechselt werden, deshalb müssen wir den Ventrikelseptumdefekt von diesen Krankheiten unterscheiden. Lassen Sie uns nun verstehen, welche Krankheiten vom Ventrikelseptumdefekt unterschieden werden sollten. Die Diagnose eines Ventrikelseptumdefekts ist anhand der Anamnese, körperlicher Anzeichen, Röntgen- und Elektrokardiogrammuntersuchungen in Kombination mit einer Herzkatheteruntersuchung und einer kardiovaskulären Angiographie nicht schwer. Bei der Diagnosestellung sollte jedoch von folgenden Erkrankungen abgegrenzt werden: 1. Aortopulmonaler Septumdefekt: Ein Ventrikelseptumdefekt mit Geräusch einer Aorteninsuffizienz kann leicht mit einer Aorteninsuffizienz verwechselt werden, die bei dieser Erkrankung durch einen Defekt in hoher Position verursacht wird, und kann durch eine retrograde Aortographie unterschieden werden. 2. Offener Ductus arteriosus: Es gibt zwei Situationen, die schwer zu unterscheiden sind. Eine davon ist ein hoher Ventrikelseptumdefekt in Kombination mit einem Aortenklappenprolaps und einer Aortenklappeninsuffizienz, der leicht mit einem typischen offenen Ductus arteriosus verwechselt werden kann. Das Geräusch im ersteren Fall ist zweiphasig, während es im letzteren Fall kontinuierlich ist. Bei ersterem ist der Aortenknoten nicht deutlich zu erkennen, während er bei letzterem vergrößert ist. Zweitens ist ein offener Ductus arteriosus mit pulmonaler Hypertonie und nur systolischem Schwirren und Herzgeräusch schwer von einem hohen Ventrikelseptumdefekt zu unterscheiden. Bei ersterem ist die Pulsdruckdifferenz größer, das Herzgeräusch liegt höher und es liegt ein auffälliger Aortenknoten vor. Eine zuverlässigere Methode ist die Linksventrikel- oder retrograde Aortographie. 3. Vorhofseptumdefekt (1) Es ist schwierig, zwischen einem primären Foramendefekt und einem großen Ventrikelseptumdefekt zu unterscheiden, insbesondere bei Patienten mit pulmonaler Hypertonie. Das Geräusch eines primären Öffnungsdefekts ist leiser und wird häufig durch eine Hypertrophie des rechten Ventrikels verursacht. Eine Hypertrophie des linken Ventrikels kann auftreten, wenn sie mit einer Spaltung der Mitralklappe einhergeht. Das Elektrokardiogramm zeigt häufig ein verlängertes PR-Intervall, und die QRS-Schleife in der Frontalebene des Vektorkardiogramms verläuft gegen den Uhrzeigersinn, wobei der maximale Vektor nach links abweicht und der Hauptteil der Schleife sich nach oben und links bewegt. Sie hat einen diagnostischen Wert, die zuverlässigste Untersuchung ist jedoch die Herzkatheterisierung. Auch die Echokardiographie hat eine differentialdiagnostische Bedeutung. Auf die Differentialdiagnose von Linksventrikel-Rechtsatrialdefekten sollte geachtet werden. (2) Das systolische Blasgeräusch bei einem Sekundumdefekt ist im zweiten Interkostalraum auf der linken Seite des Brustbeins relativ leise. Meistens gibt es keinen Nervenkitzel. Das Elektrokardiogramm zeigt einen unvollständigen Rechtsschenkelblock oder eine Rechtsventrikelhypertrophie ohne Linksventrikelhypertrophie. Die frontale QRS-Schleife verläuft überwiegend im Uhrzeigersinn, wobei der Hauptanteil nach rechts unten zeigt. Welche Erkrankungen sind vom Ventrikelseptumdefekt abzugrenzen? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder dieses Problem verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann. |
<<: Wie man einen Ventrikelseptumdefekt richtig versteht
>>: Wie man die Diagnose eines Ventrikelseptumdefekts differenziert
Obwohl eine Blinddarmentzündung im Alltag keine s...
Für Patienten ist ein zerebrales Aneurysma wie ei...
Welche Medikamente gibt es zur Behandlung von Gal...
Nehmen Sie wiederkehrende Urethritis nicht auf di...
Osteoporose ist eine sehr häufige Erkrankung des ...
Jede Krankheit hängt mit Ihrer täglichen Ernährun...
Wie viel kostet die Behandlung einer Osteomyeliti...
Welche Missverständnisse gibt es bezüglich der ze...
Im Laufe des Lebens beeinträchtigt die Brusthyper...
Welche Übungen können bei Patienten mit Spinalkan...
Äußere Hämorrhoiden gehören zu den häufigsten kle...
Können Dehn- und Zugübungen Knochenbrüchen vorbeu...
Im Kommunikationsprozess zwischen Männern und Fra...
Was verursacht Hämorrhoidenschmerzen? Wenn Hämorr...
Wenn eine Krankheit wie Gallensteine auftritt, ...