Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule manifestieren sich hauptsächlich in fünf Punkten

Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule manifestieren sich hauptsächlich in fünf Punkten

Es gibt viele Arten orthopädischer Erkrankungen, eine davon ist der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Was sind also die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Im Allgemeinen manifestieren sich die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule an fünf Stellen. Was sind die konkreten fünf Punkte? Lassen Sie es uns unten von den Experten erklären.

1. Rückenschmerzen

Das häufigste und am leichtesten zu erkennende Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Die Schmerzen können Tage oder Jahre anhalten. Der Schmerz fühlt sich tiefer an, verschlimmert sich bei Aktivität und wird durch Bettruhe gelindert. Bei etwa 90 % der Patienten tritt dieses Symptom auf. Die Hauptschmerzbereiche liegen im unteren Rücken und in der Lumbosakralregion. Nur im Liegen sind die Schmerzen leicht, im Stehen oder Sitzen jedoch stärker.

2. Taubheitsgefühl im großen Zeh

Beim Anziehen von Schuhen verlassen sich die Menschen normalerweise auf ihre großen Zehen, was zu Schwierigkeiten beim Anziehen oder Gehen führt und sogar dazu, dass die Zehen auf dem Boden schleifen. Manchmal kann es zu Taubheitsgefühlen am Spann oder an der Fußsohle kommen, was ebenfalls ein Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist.

3. Beinschmerzen

Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen Schmerzen, Taubheitsgefühl, Kälte- und Hitzegefühl sowie Schwellungen in einem Bein (bei manchen Menschen auch in beiden Beinen). Etwa 98 % der Menschen mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden unter Beinschmerzen.

4. Die Taille ist anfällig für Verstauchungen

Die Taille lässt sich bequem „dehnen“. Wenn Sie sich nur bücken, um etwas aufzuheben, Ihr Gesicht zu waschen oder aufstehen, um die Decke zusammenzulegen, werden Sie Rückenschmerzen bekommen. Dabei handelt es sich vermutlich nicht um eine Muskelzerrung, sondern um ein Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

Fünftens: Skoliose

Wenn Sie feststellen, dass sich Ihre Wirbelsäule nach links oder rechts verdreht, kann dies ein frühes Symptom einer Erkrankung der Lendenwirbelsäule sein, auch wenn Sie keine Symptome von Schmerzen im unteren Rückenbereich haben.

Das Obige ist eine Einführung in die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Wenn Sie in Ihrem täglichen Leben mehrere der oben genannten Symptome feststellen, leiden Sie möglicherweise an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Für Ihre Gesundheit ist es am besten, wenn Sie sich so schnell wie möglich im Krankenhaus untersuchen lassen, damit Sie so schnell wie möglich wieder gesund werden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in diese Website.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen im Frühstadium Schmerzen im unteren Rückenbereich in unterschiedlichem Ausmaß.

>>:  Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind häufige orthopädische Erkrankungen

Artikel empfehlen

Medizinische Analyse: Müssen Brustzysten behandelt werden?

Heutzutage treten Brustzysten bei Frauen aufgrund...

Symptome von Gallenblasenpolypen im menschlichen Körper

Gallenblasenpolypen werden auch als gallenblasenp...

Wie man Plattfüße heilt

Plattfüße werden hauptsächlich durch eine abnorma...

Welche Medikamente sind zur Behandlung einer Fasziitis unerlässlich?

Welche Medikamente sind zur Behandlung einer Fasz...

Wirksame Behandlung für X-förmige Beine

Viele Freunde kennen die Krankheit der X-Beine. W...

Die Menschen sollten den Ursachen von Hämorrhoiden mehr Aufmerksamkeit schenken

Wie das Sprichwort sagt, entwickeln neun von zehn...

Symptome einer ankylosierenden Spondylitis

Experten weisen darauf hin, dass bei Morbus Becht...

Wie kann man Osteoporose feststellen?

Bei Personen über 40 Jahren ist die Knochendichte...

Was sind die Ursachen einer nicht-traumatischen Femurkopfnekrose?

Jeder weiß, dass ein Trauma die Hauptursache für ...

Was sind die Gefahren eines Knochenbruchs

In der Orthopädie sieht man sehr häufig Patienten...

Was tun bei häufigem Hallux valgus?

Hallux valgus kommt häufiger bei Frauen vor und i...

Ist Kniearthrose leicht zu behandeln?

Kniearthrose ist eine häufige Erkrankung des Knie...

Was sind die Ursachen einer eitrigen Kniearthrose?

Kniearthrose ist die häufigste Arthroseerkrankung...