Brustknoten mit unklaren Grenzen und Blutflusssignalen

Brustknoten mit unklaren Grenzen und Blutflusssignalen

Die Grenzen der Brustknoten sind unklar und es gibt Blutflusssignale. Dies ist eine Beschreibung der Ergebnisse der Brustknoten bei der B-Ultraschalluntersuchung der Brust. Sie weisen darauf hin, dass die Durchblutung der Brustknoten relativ stark ist, was häufig in einem Zustand aktiveren Zellwachstums zu beobachten ist. Häufige Ursachen sind Milchstau, Brusthyperplasie, Mastitis, Brustfibroadenom, Papillom usw. Je nach Situation sollten Behandlungsmaßnahmen wie Medikamente oder Operationen unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden. Die konkrete Analyse lautet wie folgt:

1. Milchstau: Dieser Zustand tritt häufig bei stillenden Frauen auf. Da die Milchsekretion groß ist und nicht rechtzeitig abfließt, sammelt sie sich im Brustgewebe an. Dieses Ergebnis lässt sich bei einer Ultraschalluntersuchung der Brust feststellen. Dies ist im Allgemeinen normal und kann nach dem Abstillen erneut überprüft werden.

2. Fibrozystische Brusterkrankung: Das wuchernde Brustgewebe hat die Form von Knoten mit reichlich Blutversorgung im Inneren und zeigt unklare Grenzen und Blutflusssignale. Wenn die Symptome nicht offensichtlich sind, können regelmäßige Nachuntersuchungen durchgeführt werden. Bei deutlichen Symptomen kann unter ärztlicher Anleitung eine medikamentöse Behandlung erfolgen. Häufig verwendete Medikamente sind Xiaojin-Pillen, Rupixiao-Kapseln, Ruhesanjie-Tabletten usw. Bei schwerwiegenden Symptomen kann gegebenenfalls eine chirurgische Behandlung erforderlich sein.

3. Mastitis: Wenn pathogene Mikroorganismen in das Brustgewebe eindringen, verengen sich die Drüsengänge, was den Bruststoffwechsel beeinträchtigt. Wenn der Stoffwechsel in der Brust nachlässt, kommt es zu Brustödemen und -stauungen, was wiederum zu einer Mastitis führt. Die entzündlichen Absonderungen sammeln sich und können Knoten bilden, die mit Symptomen wie Schmerzen einhergehen können. Antiinfektiva müssen gemäß ärztlicher Verordnung eingenommen werden. Häufig verwendete Medikamente sind Levofloxacin-Tabletten, Cefixim-Tabletten, Azithromycin-Tabletten usw.

4. Brustfibroadenom: Die Ursache des Brustfibroadenoms ist noch nicht vollständig geklärt. Dies kann auf eine abnormale Empfindlichkeit der Brustfibroblasten gegenüber Östrogen zurückzuführen sein, die zu einer übermäßigen Proliferation und somit zur Bildung eines Brustfibroadenoms führt. Wenn das Brustfibroadenom relativ klein ist und die Patientin keine offensichtlichen Beschwerden hat, kann es vorübergehend beobachtet werden. Bei Brustfibroadenomen, die relativ groß sind oder deutliche Beschwerden verursachen, ist im Allgemeinen eine chirurgische Behandlung erforderlich.

5. Papillom: Papillome können mit Umweltfaktoren, Virusinfektionen, Entzündungen, Stress, Hormonen und anderen Faktoren zusammenhängen. Typische Erscheinungen sind blutiger oder seröser Ausfluss aus der Brustwarze. Das typische Symptom sind Knoten in der Brust. Einige zentrale Papillome können in der Nähe des Warzenhofs auftreten, und periphere Papillome treten in den Quadranten rund um die Brust auf. In der Regel ist eine operative Behandlung erforderlich, je nach Krankheitsverlauf sind auch Nachbeobachtungen erforderlich.

Wenn der Knoten zusätzlich zu den oben genannten häufigen Situationen innerhalb kurzer Zeit schnell wächst und allmählich an Größe zunimmt und von Symptomen wie einer Brustwarzeneinziehung und einer Vergrößerung der Achsellymphknoten begleitet wird, kann es sich auch um Brustkrebs handeln. Diese Situation muss ernst genommen werden und zur Bestätigung der Diagnose sollte rechtzeitig eine pathologische Biopsie durchgeführt werden. Die klinische Behandlung erfolgt hauptsächlich chirurgisch, ergänzt durch Chemotherapie, endokrine Therapie und andere Maßnahmen.

<<:  Kann ich Amoxicillin zur Behandlung von Gallensteinen einnehmen?

>>:  Können Hämorrhoiden und Blut im Stuhl von selbst heilen?

Artikel empfehlen

Wenn ich meine Frau hier berühre, wird sie jede Nacht zur „Braut“

Mit zunehmendem Alter lässt das sexuelle Verlange...

So behandeln Sie einen Darmverschluss am besten

Wenn Menschen von einem Darmverschluss sprechen, ...

Behandlung von Weichteilverletzungen

Das ständige Auftreten von Weichteilverletzungen ...

Lassen Sie Ihre „Kampfkraft“ unmittelbar nach dem Sex wiederherstellen!

Sex ist eine der grundlegendsten Eigenschaften de...

Was sind die Ursachen einer chronischen Blinddarmentzündung?

Was sind die Ursachen einer chronischen Blinddarm...

Was sind die Symptome von X-förmigen Beinen

Ich glaube, jeder hat schon von der Krankheit nam...

Der Bruch kann durch indirekte Gewalt verursacht werden

Die Ursache des Bruchs kann auf indirekte Gewalt ...

Kann eine Sehnenentzündung Armschmerzen verursachen?

Viele Menschen wissen von der Krankheit Sehnensch...

Wie man häufiges Wasserlassen und Blasenentzündung ohne Medikamente behandelt

Es gibt viele Arten von Krankheiten, bei denen hä...

Wie kann man Osteoporose vorbeugen? Gibt es besondere Ernährungsvorschriften?

Welche Methoden gibt es, um Osteoporose vorzubeug...

Eine kurze Abwesenheit lässt die Liebe wachsen! So gelingt Ihr Comeback

Nach einer kurzen Trennung oder einer längeren Ze...

Das Auftreten von Nierensteinen kann mit der Wasserqualität zusammenhängen

Das Auftreten von Nierensteinen kann mit der Wass...

So beugen Sie einer zervikalen Spondylose im Sommer vor

Der heiße Sommer steht vor der Tür und die zervik...

Ist Fasziitis ernst?

Fasziitis kommt im Leben nicht sehr häufig vor, d...