Was verursacht Harnsteine?

Was verursacht Harnsteine?

Unregelmäßige Ernährung, emotionale Instabilität, Bewegungsmangel und zu wenig Wasser trinken können Harnsteine ​​begünstigen. Harnsteine ​​verursachen im Frühstadium keine Symptome. Die Steine ​​wachsen langsam über einen langen Zeitraum und verursachen ab einer bestimmten Größe unerträgliche Schmerzen. Daher ist es auch in normalen Zeiten notwendig, ihnen aktiv vorzubeugen. Was sind also die Ursachen für Harnsteine?

Das Auftreten von Harnsteinen hängt mit der persönlichen Konstitution und den Lebensgewohnheiten zusammen:

1. Manche junge Menschen lassen oft das Frühstück aus, wodurch der Gallensäuregehalt sinkt, die Galle konzentriert wird, zu viel Glykoprotein ausgeschieden wird und sich die körnigen Stoffe in der Galle verdichten und Steine ​​bilden.

2. Menschen, die Süßigkeiten und Fleisch bevorzugen, haben ein hohes Risiko, Steine ​​zu entwickeln. Da dieser Personentyp mehr Fett und Cholesterin zu sich nimmt, neigen sie zur Bildung von Cholesterinsteinen.

3. Steine ​​hängen auch mit „unkontrollierbaren“ Faktoren wie der Genetik und dem eigenen Kalzium- und Phosphorstoffwechsel zusammen.

4. Langes Aufbleiben, Alkoholkonsum, Rauchen und unregelmäßige Ernährung können leicht zur Bildung von Steinen führen. Junge Menschen sollten in ihrem Leben besonders darauf achten. Eine zu gute Ernährung führt zu Veränderungen im „inneren Milieu“ des Körpers, was ebenfalls eine der Ursachen für Steine ​​ist.

5. Manche werdende Mütter nehmen verschiedene Produkte zur Kalziumergänzung ein, aber eine falsche Kalziumergänzung kann auch verschiedene Arten von Steinen verursachen.

6. Bei heißem Wetter schwitzen die Menschen viel, trinken aber wenig Wasser. Die Kristallsättigung im Urin ist hoch und es bilden sich leicht Kristalle. Früher glaubte man, dass hartes Wasser mehr Kalzium enthält und das Trinken von hartem Wasser leicht Nierensteine ​​verursachen kann.

7. Darüber hinaus können auch Patienten, die aufgrund bestimmter Krankheiten große Mengen an Vitamin D, Vitamin C, Kortikosteroiden, Aspirin usw. einnehmen, Steine ​​entwickeln.

8. Studien haben gezeigt, dass Sie sich während dieser Zeit in einem tiefen Schlaf befinden, wenn Sie zu spät zu Abend essen. Der Urin, der ausgeschieden werden sollte, bleibt in den Nieren, der Blase und der Harnröhre hängen. Die Kalziumsalze im Urin lagern sich aufgrund der langfristigen Retention in diesen Körperteilen ab. Mit der Zeit können sich leicht Steine ​​bilden.

Ich hoffe, dass die obigen Informationen für alle hilfreich sind und dass jeder gute Lebensgewohnheiten entwickeln und ein gesunder und glücklicher Mensch sein kann.

<<:  Was verursacht Harnsteine?

>>:  Ist die Fallot-Tetralogie schwer zu heilen?

Artikel empfehlen

Wie behandelt man einen Knöchelbruch?

Nach einem Knöchelbruch kommt es in der Regel zu ...

Wissen zur Vorbeugung von intrahepatischen Gallengangsteinen

Die Gefahren und Auswirkungen intrahepatischer Ga...

Ursachen von Nierensteinen bei Kindern

Nierensteine ​​sind eine der häufigsten Harnwegse...

Drei Übungen, die für Patienten mit Gallensteinen geeignet sind

Es gibt viele Möglichkeiten, Sport zu treiben, un...

Ein kleiner Test, um festzustellen, ob Sie an einer zervikalen Spondylose leiden

Experten weisen darauf hin, dass die Halswirbelsä...

Eine Überprüfung der Ursachen von Brustzysten

Der Grund, warum Brustzysten im wirklichen Leben ...

Welche Möglichkeiten gibt es, Osteoporose bei älteren Menschen vorzubeugen?

Osteoporose ist ein globales Gesundheitsproblem u...

Welche Behandlungskategorien für Ischias gibt es in der westlichen Medizin?

Die westliche Medizin ist heute eine sehr häufig ...

Wie man die Ernährung bei Vaskulitis reguliert

Wie kann die Ernährung bei Vaskulitis angepasst w...

Wie schädlich sind weibliche Nebenbrüste?

Wie schädlich sind zusätzliche Brüste bei Frauen?...

Ist eine sterile Blasenentzündung behandelbar?

Eine aseptische Zystitis kommt sehr häufig vor. B...

Drei Untersuchungen, die bei Rektumpolypen durchgeführt werden müssen

Anorektale Erkrankungen beeinträchtigen unser nor...

Beschreiben Sie die Symptome der ankylosierenden Spondylitis

Morbus Bechterew ist eine weit verbreitete Erkran...