Was verursacht Harnsteine?

Was verursacht Harnsteine?

Harnsteine ​​sind eine sehr häufige Harnwegserkrankung. Sie bilden „Steine“ in den Nieren, Harnleitern und der Blase, die nicht nur Schmerzen und Hämaturie verursachen, sondern auch Harnwegsinfektionen auslösen. Dies ist eine Konsequenz, die niemand sehen möchte. Im Frühstadium können wir Harnsteine ​​vermeiden, indem wir auf unsere Lebens- und Essgewohnheiten achten. Was sind also die Ursachen für Harnsteine?

Ernährung und Lebensstil sind die Hauptursachen für Harnsteine:

1. Trinken Sie weniger Wasser. Dadurch konzentriert sich der Urin und es bilden sich leichter Steine.

2. Übermäßige Ansammlung von Oxalsäure. Lebensmittel wie Spinat, Bohnen, Weintrauben, Kakao, Tee, Orangen, Tomaten usw. enthalten viel Oxalsäure und ein übermäßiger Verzehr dieser Lebensmittel kann leicht zu Nierensteinen führen.

3. Übermäßige Purinaufnahme. Tierische Innereien, Meeresfrüchte, Erdnüsse, Bohnen usw. enthalten viel Purin. Bei übermäßigem Verzehr kann es leicht zu Harnsteinen kommen.

4. Übermäßiger Konsum von Zucker und Fett. Fleisch verschiedener Tiere, insbesondere fettes Fleisch, ist ein fettreiches Lebensmittel und der Verzehr von zu viel Zucker kann leicht zu Steinen führen.

5. Übermäßige Proteinaufnahme. Durch den häufigen, übermäßigen Verzehr von eiweißreichen Lebensmitteln wie Fleisch und Meeresfrüchten steigt in der Regel der Kalzium-, Oxalsäure- und Harnsäuregehalt in den Nieren und im Urin an, wodurch die Entstehung von Harnsteinen begünstigt wird.

Harnsteine ​​gehen mit zahlreichen unangenehmen Symptomen und Gefahren einher. Patienten, bei denen Nierensteine ​​entdeckt werden, sollten sich so schnell wie möglich in Behandlung begeben, um eine Verschlimmerung der Erkrankung und weitere Schäden zu vermeiden.

Bei kleinen Steinen unter 8 mm kann eine konservative Behandlung eingesetzt werden, um die Ausscheidung der Steine ​​durch viel Wassertrinken, die Einnahme von Medikamenten zur Fieberbeseitigung und Linderung der Strangurie sowie mehr Bewegung und Springen zu fördern. Auch chinesische Patentmedizin wird in der klinischen Praxis häufig zur Ausscheidung von Steinen eingesetzt. Darüber hinaus kann das Trinken von Tee aus chinesischen Kräutern wie Centella asiatica und Maisseide die Ausscheidung von Steinen fördern.

<<:  Ist es möglich, dass die Fallot-Tetralogie von selbst heilt?

>>:  Was verursacht Harnsteine?

Artikel empfehlen

Beeinträchtigt Kniearthrose die Lebenserwartung?

Kniearthrose ist eine Art von Arthritis und eine ...

Einführung in die Diagnose und Behandlung von Harnwegsinfektionen

Harnwegsinfektionen kommen in unserem Leben sehr ...

Wie viel kostet eine Osteoporose-Behandlung?

Osteoporose, auch als Osteoporose bekannt, ist ei...

Sterben Patienten mit Darmverschluss nach der Operation?

Sterben Patienten mit Darmverschluss nach der Ope...

Sind Nebennierentumore schwer zu heilen?

Die Nebenniere ist ein endokrines Organ in unsere...

Wie man mit rheumatoider Arthritis trainiert

Rheumatoide Arthritis ist heutzutage eine weit ve...

Warum ist Sex schmerzhaft?

Manchmal haben Menschen beim Geschlechtsverkehr S...

Wie man zervikale Spondylose im Frühstadium behandelt

Wie kann eine zervikale Spondylose im Frühstadium...

Wie man zervikale Spondylose behandelt

Die zervikale Spondylose ist zu einer der häufigs...

Warum kann ich nach der Einnahme der Pille danach schwanger werden?

Im Alltag haben Freundinnen aus bestimmten Gründe...

Was ist eine Frozen Shoulder und was sind ihre konkreten Ursachen?

Die Scapulohumerale Periarthritis wird in der Med...

Vorsichtsmaßnahmen nach der Operation bei intrahepatischen Gallengangsteinen

Das Wichtigste nach einer Operation bei intrahepa...

Wie erfolgt die klinische Behandlung von Brustknoten?

In den meisten Fällen stehen Brustknoten im Zusam...

Wie man Osteoporoseschmerzen bei älteren Menschen behandelt

Osteoporose ist eine Erkrankung, die bei älteren ...

Was sind die schädlichen Erscheinungsformen einer zervikalen Spondylose?

Zervikale Spondylose ist eine häufige orthopädisc...