Was soll ich tun, wenn ein Gallenstein im Hals feststeckt? Eine Gallensteinhalsobstruktion entsteht vor allem dadurch, dass Gallensteine bei Bewegungen im engen Gallenblasenhals stecken bleiben. Zur Behandlung können tägliches Konditionieren, Medikamente und chirurgische Eingriffe eingesetzt werden. Einzelheiten sind wie folgt: 1. Tägliche Konditionierung Das Auftreten von Gallensteinen hängt eng mit der Ernährung und den Lebensgewohnheiten zusammen. Patienten sollten ihre tägliche Ernährung und Lebensstruktur rechtzeitig anpassen und pünktlich und in angemessenen Mengen essen. Sie sollten nicht zu viel essen oder zu fettige Speisen zu sich nehmen. Sie können mehr frisches Gemüse und Obst essen. Aktive körperliche Betätigung und Gewichtskontrolle können zur Genesung von der Krankheit beitragen. 2. Medikamentöse Behandlung Nach der Inkarzeration können Schmerzen aufgrund der Reizung der lokalen Schleimhaut durch den Stein auftreten. Bei starken Schmerzsymptomen können Sie unter ärztlicher Anleitung Diclofenac-Natrium, Indomethacin, Dendrobium und andere Medikamente einnehmen, die schmerzstillend und krampflösend wirken. Bei Patienten mit lokalen Entzündungen können nach ärztlicher Anweisung Amoxicillin, Metronidazol, Cefixim und andere Medikamente eingesetzt werden, die eine entzündungshemmende Wirkung haben. 3. Chirurgische Behandlung Wenn der Hals des Gallensteins eingeklemmt ist, beeinträchtigt dies den Gallenfluss und der Druck in der Gallenblase steigt allmählich an, was leicht zu einer akuten Cholezystitis und in schweren Fällen sogar zu einer Gallenblasenperforation führen kann. Es wird empfohlen, rechtzeitig eine chirurgische Behandlung durchzuführen, beispielsweise eine endoskopische Papillektomie, eine laparoskopische Cholezystektomie usw. Die Steine können chirurgisch entfernt werden, um die Symptome zu lindern. Bei den meisten Patienten ist die Prognose nach der Behandlung gut, machen Sie sich also nicht zu viele Sorgen. |
<<: Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
>>: Sind Ischias und Taubheitsgefühle in der Wade ernst?
Eine Blasenentzündung ist eine Erkrankung, die pl...
Bei der Osteomyelitis handelt es sich um eine dur...
Welche gesundheitlichen Schäden verursacht eine C...
Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spond...
Mehrere Brustzysten können mit verschiedenen Meth...
Frauen sind emotionale Tiere, aber vergessen Sie ...
Brusthyperplasie ist eine gynäkologische Erkranku...
Die Symptome einer Mastitis sind von Mensch zu Me...
Das dauerhafte Auftreten einer Frozen Shoulder is...
Als häufige Form der Knochenhyperplasie stellt di...
Die zervikale Spondylose ist eine Erkrankung, die...
Zu den Komplikationen der Osteoporose zählen Schm...
Wie viel kostet die Behandlung von Knochenspornen...
Harnwegsinfektionen sind eine häufige Erkrankung ...
Sobald in den meisten Fällen eine akute Blinddarm...