Akupunktur-Injektion kann Schmerzen bei Patienten mit akuter Knochenhyperplasie wirksam lindern

Akupunktur-Injektion kann Schmerzen bei Patienten mit akuter Knochenhyperplasie wirksam lindern

Herr Zhang leidet seit fast 10 Jahren an Knochenhyperplasie in beiden Knien. Früher hatte er sich bei Gelenkschmerzen auf Schmerzmittel verlassen, doch aufgrund von Magen-Darm-Beschwerden in den letzten Jahren ist er, um Reizungen durch das Medikament zu vermeiden, auf eine intravenöse Infusionsbehandlung umgestiegen. Doch aus irgendeinem Grund schmerzen seine Knie in letzter Zeit stärker und sind seit über 20 Tagen geschwollen. Obwohl er seit einem halben Monat behandelt wird, ist noch immer keine Wirkung zu verzeichnen. Darüber hinaus quälen die Schwellungen und Schmerzen in seinen Knien Lao Zhang so sehr, dass er nicht einmal mehr gehen kann. Herr Zhang hatte keine andere Wahl, als sich in Begleitung und mit Unterstützung seiner Familie zur Behandlung ins Krankenhaus zu begeben.

Nach der Ankunft im Krankenhaus untersuchte der Arzt Herrn Zhang sorgfältig und stellte fest, dass beide Kniegelenke geschwollen waren, seine Haut glänzte, insbesondere auf der linken Seite, und dass die medialen Kniegelenke auf beiden Seiten deutlich empfindlich waren und in der Nähe des Akupunkturpunkts Xuehai eine deutliche Empfindlichkeit bestand.

Angesichts der Symptome von Herrn Zhang beschloss der Arzt, sich zunächst auf die Linderung seiner Schmerzen zu konzentrieren. Er entschied sich für die Akupunktur-Injektionsmethode und erklärte Herrn Zhang, dass Akupunktur-Injektionen zwar keine Knochenhyperplasie heilen können, aber bei akuten Anfällen wirksam Schmerzen lindern können, insbesondere bei Patienten wie Herrn Zhang, die unter einer Arzneimittelunverträglichkeit leiden. Es ist eine gute Behandlungsoption. Die Methode besteht darin, 1 2-ml-Nadel (100 mg) Vitamin B1 und 1 5-ml-Einwegspritze (Nadel Nr. 7) zu verwenden. Wählen Sie das innere Kniegelenk (beidseitig) und die auffälligste Empfindlichkeit in der Nähe des Blutmeerpunkts (d. h. Ashi-Punkt, beidseitig), 0,5 ml für jeden Punkt und injizieren Sie es nach der Akupunktur.

Diese Methode ist wirklich magisch. In dieser Nacht hatte Herr Zhang das Gefühl, dass seine Schmerzen deutlich nachgelassen hatten und er war sehr glücklich.

<<:  Medizinischer Wein und Pillen beseitigen die Symptome einer Knochenhyperplasie in 40 Tagen

>>:  Die Methode zur Einführung von Arzneimittelionen lindert die Schmerzen bei Knochenhyperplasie

Artikel empfehlen

Beschreiben Sie die spezifischen Symptome einer Weichteilverletzung

Weichteilverletzungen sind häufige orthopädische ...

Sind beidseitige Nierensteine ​​gefährlich?

Bilaterale Nierensteine ​​sind ernster als einsei...

Gua Sha bei Bandscheibenvorfällen in verschiedenen Stadien

Es gibt viele Methoden der traditionellen chinesi...

Beeinträchtigen Gallensteine ​​die Bauchspeicheldrüse?

Beeinträchtigen Gallensteine ​​die Bauchspeicheld...

Heilt eine Analfistel bei Säuglingen ohne Operation von selbst?

Analfisteln bei Babys heilen möglicherweise nicht...

Untersuchungsgegenstände bei Vorhofseptumdefekt

Die Häufigkeit von Vorhofseptumdefekten ist beson...

Gallenblasenpolypen können in mehrere Kategorien unterteilt werden

Viele Menschen haben nur von der Krankheit Gallen...

Was sind die Anzeichen einer Osteoporose?

Was sind die Anzeichen einer Osteoporose? Um Oste...

9 Sitzhaltungen von Männern enthüllen psychologische Geheimnisse

1. Setzen Sie sich auf den gesamten Stuhl Mensche...

Welche Lebensmittel sind am besten für Brustknoten

Viele Frauen haben Knoten in der Brust. Einige ha...

Welche Gesundheitsvorsorgemaßnahmen gibt es gegen Osteoporose?

Viele Menschen möchten wissen, welche Gesundheits...

Wie lange kann man mit Osteoporose leben?

Osteoporose ist eine sehr häufige Erkrankung und ...

Wissen Sie, warum eine Sehnenentzündung nach der Geburt häufig vorkommt?

Was sind die Hauptursachen einer Sehnenscheidenen...

Wie wird eine Akupunkturbehandlung bei rheumatischem Ischias durchgeführt?

Rheumatischer Ischias ist eine typische orthopädi...