Worauf ist bei der medikamentösen Behandlung von perianalem Abszess zu achten?

Worauf ist bei der medikamentösen Behandlung von perianalem Abszess zu achten?

Worauf sollten wir bei der medikamentösen Behandlung eines perianalen Abszesses achten? Alle Patienten wissen, dass man im Krankheitsfall Medikamente nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte. Manche Medikamente sind für die Erkrankung nicht geeignet und können den Zustand nur verschlimmern. Daher sollten auch Patienten mit perianalen Erkrankungen bei der Einnahme von Medikamenten vorsichtig sein und Medikamente nicht leichtfertig einnehmen. Doch worauf sollten Sie achten? Hier sind einige Experten, die es Patienten und Freunden klar erklären:

Was ist bei der medikamentösen Behandlung eines Analabszesses zu beachten? Handelt es sich um einen perianalen Abszess, ist eine chirurgische Behandlung notwendig, da es sonst leicht zur Bildung einer Analfistel kommen kann. Eine entzündungshemmende Behandlung kann die Krankheit nur vorübergehend eindämmen, jedoch nicht heilen. Für eine radikale Heilung ist eine Operation erforderlich, die bei anorektalen Erkrankungen relativ kompliziert ist. Es hängt viel von den Fähigkeiten und der Erfahrung des Arztes ab. Es wird empfohlen, dass Sie sich zur Untersuchung und Diagnose und anschließenden symptomatischen Behandlung an ein reguläres und anerkanntes Fachkrankenhaus für Anorektalerkrankungen wenden. Glauben Sie nicht an Werbung oder Hausmittel.
Achten Sie auf die Entwicklung guter Lebensgewohnheiten:
1. Die Ernährung sollte leicht sein, essen Sie weniger scharfe, frittierte, gebratene, stark alkoholische und andere unverdauliche und reizende Lebensmittel, essen Sie mehr Obst, Gemüse und ballaststoffreiche Lebensmittel, trinken Sie viel Wasser, insbesondere Bananen, Honig und andere abführende Lebensmittel.
2. Stehen oder sitzen Sie nicht über längere Zeit. Steigern Sie die körperliche Betätigung entsprechend, insbesondere das Beckenbodentraining.
3. Haben Sie täglich regelmäßig Stuhlgang (auch wenn Sie keinen Stuhlgang haben, sollten Sie regelmäßig auf die Toilette gehen, um ein stuhlgangsbedingtes Reflextraining durchzuführen). Jeder Stuhlgang sollte nicht zu lange dauern, etwa 5 Minuten sind angemessen.
4. Nehmen Sie vor und nach dem Stuhlgang ein Sitzbad und dampfen Sie, um den Anus sauber zu halten.
5. Trinken Sie jeden Morgen ein Glas warmes Salzwasser oder kaltes abgekochtes Wasser, um die Darmperistaltik zu fördern.

<<:  So diagnostizieren Sie genau, ob ein Analabszess vorliegt

>>:  Kann ein perianaler Abszess mit chinesischer Medizin behandelt werden?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen einer zervikalen spondylotischen Myelopathie?

Die meisten Patienten mit zervikaler Spondylose l...

Wie heilt man äußere Hämorrhoiden?

Äußere Hämorrhoiden beeinträchtigen das tägliche ...

Es gibt mehrere häufige Arten von zerebralen Vasospasmen

Heutzutage stehen immer mehr Menschen unter große...

Welche Gefahren birgt eine Osteomyelitis?

Unter Osteomyelitis versteht man eine Reihe von L...

Kann ich Rindfleisch essen, wenn ich Knoten in der Brust habe?

Patienten mit Brustknoten können in Maßen Rindfle...

Analyse der Diagnosemethode von Gallensteinen

Die Diagnose von Krankheiten ist für die Behandlu...

Was ist trüber Urin?

Urinieren und Stuhlgang sind für jeden Menschen ä...

Welche Folgen hat ein Autounfall mit Knochenhyperplasie?

Eine Knochenhyperplasie kann bei einem Schlag kei...

Wie viel kostet die Behandlung einer Hüftkopfnekrose?

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...

Ernährung und Gesundheitsvorsorge bei Analpolypen

Wie sieht die diätetische Behandlung bei Analpoly...

Welche psychischen Gefühle haben Frauen während des Eisprungs?

Normalerweise haben Frauen während des Eisprungs ...

Das Auftreten einer Frozen Shoulder hängt mit folgenden Faktoren zusammen

Das Schultergelenk ist ein Gelenk mit größerem Be...