Welche chinesische Medizin eignet sich gut zur Behandlung von Knochenhyperplasie?

Welche chinesische Medizin eignet sich gut zur Behandlung von Knochenhyperplasie?

Knochenhyperplasie ist eine normale orthopädische Erkrankung im täglichen Leben. Die Zahl der Menschen, die an dieser Krankheit leiden, steigt von Jahr zu Jahr. Patienten mit Knochenhyperplasie möchten vor allem wissen, welche traditionellen chinesischen Arzneimittel zur Behandlung der Knochenhyperplasie zur Verfügung stehen. Die Behandlung der Knochenhyperplasie durch die Traditionelle Chinesische Medizin hat die geringsten Nebenwirkungen auf den menschlichen Körper. Als nächstes erfahren wir, welche traditionellen chinesischen Arzneimittel sich zur Behandlung von Knochenhyperplasie eignen.

1. Arzneimittelzusammensetzung: Schildpatt, gekochte Rehmannia, Phellodendron, Anemarrhena, Tigerknochen, Cynomorium songaricum, getrockneter Ingwer und Mandarinenschale.

Wirksamkeit: Nährt Leber und Nieren.

Indikationen: Leber- und Nierenschwäche, Sehnen- und Knochenschwäche.

2. Arzneimittelzusammensetzung: Angelica sinensis, Papaya, Chuanxiong, Zimtzweig, Mistel, Gentiana macrophylla, Clematis chinensis, Regenwurm, Duhuo, rote Pfingstrosenwurzel, Chuanwu, Drynaria fortunei, Saposhnikovia divaricata, Gastrodia elata, Tigerknochenleim, Acanthopanax acanthopanax, Arisaema consanguineum, Weihrauch, Myrrhe, Rehmannia glutinosa.

Wirkung: Entspannt die Muskulatur und fördert die Durchblutung, vertreibt Blähungen und Blähungen.

Indikationen: Rheuma, kalte Arthralgie, Muskel- und Knochenschmerzen, Taubheitsgefühl und Krämpfe.

3. Arzneimittelzusammensetzung: 3 Teile Rehmannia glutinosa, 2 Teile Cistanche deserticola, 2 Teile Herba Luyezi, 2 Teile Drynariae Rhizoma, 2 Teile Epimedium, 2 Teile Millettia Spatholobi und 1 Teil Rettichsamen.

Wirkung: Nährt Leber und Nieren, fördert die Durchblutung, stärkt Sehnen und Knochen.

Hauptindikationen: degenerative zervikale Spondylose.

4. Arzneimittelzusammensetzung: Je 60 g Rehmannia glutinosa, Drynaria fortunei, gerösteter Strychnos nux vomica, Millettia reticulata, Cistanche deserticola, je 30 g Panax notoginseng, Weihrauch, Myrrhe und Ligusticum chuanxiong.

Wirkung: Nährt Leber und Nieren, fördert die Durchblutung und aktiviert Kollateralen.

Hauptindikationen: Knochenhyperplasie.

5. Arzneimittelzusammensetzung: Gastrodia elata, Costuswurzel, Ginseng, Roter Tuckahoe, Notopterygium wilfordii, Angelica dahurica, Polygonum multiflorum, Ligusticum chuanxiong, Angelica sinensis, Ephedra, Schwarze Schlange, Weißer Eisenhut, Borneol, Geweihleim, Chrysantheme, Rohe Rehmannia, Asarum, Bezoar und Moschus.

Wirksamkeit: Qi auffüllen, Wind vertreiben, Taubheitsgefühle lindern und Schmerzen lindern.

Indikationen: Asthenie und Blähungen, Schwäche der Hände und Füße, trockene Gliedmaßen und Taubheitsgefühl bei Rheuma.

6. Arzneimittelzusammensetzung: Rehmannia glutinosa, Cornus officinalis, Chinesische Yamswurzel, Alisma orientalis, Cortex moutan, Poria cocos.

Wirksamkeit: Nährt die Yin-Essenz, regeneriert Leber und Nieren.

Indikationen: Leber- und Nieren-Yin-Mangel, Schmerzen in Taille und Knie usw.

Der obige Artikel stellt hauptsächlich vor, welche chinesische Medizin bei Knochenhyperplasie hilft. Wenn Sie bereits an Knochenhyperplasie leiden, können Sie die oben genannte Formel der chinesischen Medizin zur Behandlung verwenden. Solange Sie über einen gewissen Zeitraum durchhalten, werden gute therapeutische Wirkungen erzielt. Wenn Ihre Knochenhyperplasie jedoch bereits sehr schwerwiegend ist, wird die alleinige Anwendung dieser Medikamente nicht wirksam sein. Es wird empfohlen, dass Sie sich für eine Behandlung mit der westlichen Medizin entscheiden.

<<:  Beeinflusst Knochenhyperplasie die Lebenserwartung?

>>:  Ist Moxibustion bei lumbaler Knochenhyperplasie wirksam?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer schweren Osteoporose?

Osteoporose ist eine häufige Stoffwechselerkranku...

Sind Nebennierentumore Krebs?

Krebs ist der Gott des Todes. Die meisten Mensche...

Was ist eine Wirbelsäulendeformation bei Erwachsenen?

Wirbelsäulendeformationen bei Erwachsenen werden ...

Ist ein Schweregefühl nach einem Bruch normal?

Ein Schweregefühl ist im Frühstadium nach einem B...

Kann ein zerebraler Vasospasmus geheilt werden?

Bei der Behandlung eines zerebralen Vasospasmus s...

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose im Sommer?

Im Sommer tritt die zervikale Spondylose am häufi...

Welche Rehabilitationsübungen gibt es bei Fußfrakturen?

Heutzutage gibt es viele Krankheiten, die unsere ...

Was verursacht Schmerzen im rechten Knie?

Die Kniescheibe ist ein wichtiges Gelenk, das Obe...

Chancen einer Achillessehnenentzündung

Die Häufigkeit von Achillessehnenentzündungen nim...

So beugen Sie einer Überlastung der Lendenmuskulatur während der Entbindung vor

In unserem Alltag kommt es häufig zu einer Überla...

Worauf sollte bei der Versorgung einer Meniskusverletzung geachtet werden

Meniskusverletzungen sind eine häufige Sportverle...

Welche Verhütungsmethoden gibt es?

Beim Sexualleben können sowohl Männer als auch Fr...

Drei Prinzipien zur Vorbeugung von Venenthrombosen in den unteren Extremitäten

Drei Prinzipien zur Vorbeugung einer Venenthrombo...