Beeinflusst eine Blasenentzündung die Schwangerschaft?

Beeinflusst eine Blasenentzündung die Schwangerschaft?

Ob eine Blasenentzündung Auswirkungen auf die Schwangerschaft hat, muss anhand der Schwere der Erkrankung beurteilt werden. Handelt es sich nur um eine leichte Blasenentzündung, hat diese im Allgemeinen keine großen Auswirkungen auf die Schwangerschaft. Wenn die Symptome der Patientin jedoch schwerwiegender sind, kann dies Auswirkungen auf die Schwangerschaft haben.

1. Keine Auswirkungen: Blasenentzündung ist eine häufige Harnwegsinfektion, die hauptsächlich durch eine bakterielle Infektion verursacht wird und Symptome wie häufiges Wasserlassen und Harndrang hervorrufen kann. Handelt es sich um eine akute einfache Blasenentzündung, sollten Sie rechtzeitig mit Ihrem Arzt zusammenarbeiten und im Frühstadium der Erkrankung Antibiotika wie Levofloxacinhydrochlorid-Kapseln oder Norfloxacin-Kapseln einnehmen. Diese wirken infektionshemmend und fördern so das Abklingen der Entzündung. Sie beeinträchtigen weder die normale Fruchtbarkeit noch eine Schwangerschaft.

2. Auswirkungen: Werden jedoch während der Erkrankung keine aktiven Maßnahmen zur Behandlung ergriffen, verschlechtert sich der Zustand und es kommt zu einer chronischen Pyelonephritis. Dies hat gewisse Auswirkungen auf die Schwangerschaft, da eine chronische Pyelonephritis leicht zu Nierenschäden führen kann, die wiederum die Spermienqualität beeinträchtigen und auch zu einer instabilen Einnistung der befruchteten Eizelle führen können, was einer Schwangerschaft nicht förderlich ist.

Den Patienten wird geraten, nach der Feststellung der Krankheitsursache rechtzeitig zur Diagnose und gezielten Behandlung ins Krankenhaus zu gehen. Achten Sie im Alltag auf die persönliche Hygiene, wechseln und waschen Sie Ihre Unterwäsche häufig und vermeiden Sie unsauberes Sexualleben.

<<:  Können Frauen mit Blasenentzündung Moxibustion anwenden?

>>:  Wo kann ich bei einer Blasenentzündung mit Moxibustion schnell Besserung erfahren?

Artikel empfehlen

5 Möglichkeiten, einer zervikalen Spondylose am Computer sinnvoll vorzubeugen

Bei der sogenannten Computer-Halswirbelsäulenspon...

So verhindern Sie Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen sind Wucherungen, die an der ...

Ist Physiotherapie im Frühstadium einer ankylosierenden Spondylitis wirksam?

Die Symptome einer frühen ankylosierenden Spondyl...

Der Schaden einer Brusthyperplasie hat psychische Auswirkungen auf Frauen

Da die Häufigkeit einer Brusthyperplasie sehr hoc...

Neurogene Blaseninkontinenz

Eine durch eine neurogene Blase verursachte Harni...

Wie werden Weichteilverletzungen klassifiziert?

Wie werden Weichteilverletzungen klassifiziert? W...

Worauf muss bei der Behandlung von Knochenspornen im Einzelnen geachtet werden?

Die Häufigkeit von Knochenspornen hat in den letz...

Was sind die Symptome von Gallensteinfieber?

Fieber bedeutet Hitze. Durch Gallensteine ​​verur...

Wie behandelt man Osteomyelitis?

Viele Menschen gehen in die Apotheke, um Schmerzm...

Kann eine Frau mit zervikaler Spondylose schwanger werden?

Heutzutage leiden viele Menschen an einer zervika...

Tägliche Pflege für Patienten mit Achillessehnenentzündung

Die Achillessehnenentzündung ist eine sehr häufig...

Welche Gefahren birgt eine Rippenfellentzündung im Allgemeinen?

Aufgrund von Lebens- und Umweltfaktoren nimmt die...