Ziel der Radiofrequenz-Thermokoagulation

Ziel der Radiofrequenz-Thermokoagulation

Die Radiofrequenz-Thermokoagulation ist die fortschrittlichste Methode zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen. Es wird präzise unter einem C-Typ-Röntgengerät positioniert, ständig durch digitale Subtraktion überwacht und durch ein Navigationssystem präzise geführt, um den Nucleus pulposus am hervorstehenden Teil direkt zu denaturieren und zu koagulieren; Schrumpfen und Volumen reduzieren und den Druck entlasten. Bei dieser Methode wird der erkrankte Teil entfernt, ohne dass der gesunde Teil dabei verletzt wird.

Die fortschrittlichste Behandlung bei Bandscheibenvorfällen

Das Ziel der Behandlung mit der Radiofrequenz-Thermokoagulation besteht darin, den Nucleus pulposus an den hervorstehenden Teilen direkt unter präziser Führung des Navigationssystems zu denaturieren und zu koagulieren, das Volumen zu verkleinern und zu reduzieren sowie den Druck zu entlasten, ohne das normale Nucleus pulposus-Gewebe zu schädigen. Gleichzeitig repariert es den Riss des Anulus fibrosus, inaktiviert die überempfindlichen Nervenenden der neu geschädigten Bandscheibe und blockiert direkt die Freisetzung von Glykoprotein und β-Protein in der Flüssigkeit des Nucleus pulposus. Der thermische Effekt hat eine gute therapeutische Wirkung auf den beschädigten Anulus fibrosus, ödematöse Nervenwurzeln und entzündliche Reaktionen im Wirbelkanal. Nach der Behandlung verschwinden oder lindern sich die Symptome sofort. Bei dieser Methode wird der erkrankte Bereich entfernt, ohne dass der nicht betroffene Bereich dabei verletzt wird. Die für die Behandlung des Nervensystems vorgesehene Radiofrequenzelektrode ist nur 0,7 mm groß, wie eine Akupunkturnadel. Für die gesamte Behandlung sind weder Anästhetika noch Schmerzmittel, Antibiotika oder Hormone erforderlich. Es handelt sich lediglich um einen physikalischen Veränderungsprozess ohne Nebenwirkungen auf den menschlichen Körper, was die Behandlung umweltfreundlicher und humaner macht. Diese Sicherheitsmaßnahmen sind bei keinem minimalinvasiven Gerät und keiner minimalinvasiven Methode verfügbar. Die Sicherheits- und Behandlungsprobleme, die Ärzten und Patienten am meisten Sorgen bereiten, wurden auf die Spitze getrieben.

Ziel der Radiofrequenz-Thermokoagulation – sechs wichtige Sicherheitsgarantien

1. Effizient und sicher

Die Behandlungselektrode des Radiofrequenzgeräts für das Nervensystem ist nur 0,7 mm groß, genau wie eine Akupunkturnadel. Für die gesamte Behandlung sind weder Anästhetika noch Schmerzmittel, Antibiotika oder Hormone erforderlich. Es handelt sich lediglich um einen körperlichen Veränderungsprozess ohne Nebenwirkungen auf den menschlichen Körper. Dabei wird das erkrankte Nucleus pulposus-Gewebe direkt entfernt, ohne das normale Gewebe zu beschädigen. Dadurch wird die Behandlung umweltfreundlicher und humaner.

2. Genaue Positionierung

Die gezielte Radiofrequenz-Thermokoagulationsbehandlung wird unter präziser Positionierung des C-Bogen-Röntgengeräts, Echtzeiterkennung durch digitale Subtraktion und präziser Führung des Navigationssystems direkt auf den Nucleus pulposus der Läsion angewendet. Die Daten sind auf weniger als 1 mm genau und der Winkelfehler beträgt weniger als 1 Grad, wodurch die Behandlung genauer und effektiver wird.

3. Identifizierung der Nerven

Die einzigartige Funktion der genauen Identifizierung und Stimulation des Nervensystems durch das Radiofrequenzinstrument für das Nervensystem kann die Nerven innerhalb des Behandlungsbereichs von 1 cm erkennen und genau zwischen motorischen Nerven und sensorischen Nerven unterscheiden. Mit anderen Worten: Eine Nervenschädigung des Patienten während der Behandlung ist nicht möglich. Auch wenn Sie kein Arzt sind, passieren keine Unfälle.

4. Gute Debattenorganisation

Die einzigartige Impedanzanzeigefunktion dieses Geräts kann den Nucleus pulposus, den Anulus fibrosus, Verkalkungspunkte, Knochen und Blutgefäße genau unterscheiden und sie mit Tönen und Zahlen genau anzeigen, wodurch die Behandlung genauer und sicherer wird.

5. Temperatur regelbar

Das Radiofrequenzgerät kann die Temperatur beliebig mit einer Abweichung von weniger als 2 °C einstellen, wodurch die Sicherheit während der Behandlung gewährleistet ist und nach der Behandlung keine Infektionen oder thermischen Schäden auftreten.

6. Genaue Berechnung

Vor der Behandlung wird das Volumen der zu entfernenden Läsion genau berechnet und ein Plan erstellt, d. h. die zu entfernende Menge des Nucleus pulposus bleibt gleich, wodurch die Behandlung effizienter wird.

Diese sechs Sicherheitsmaßnahmen sind bei keinem minimalinvasiven Gerät oder Verfahren verfügbar. Die aktuelle Behandlungsmethode der Radiofrequenz-Thermokoagulationstechnologie, die hauptsächlich auf die Reparatur abzielt, hat die vorherige Behandlungsmethode, die hauptsächlich auf die Beschleunigung der Bandscheibendegeneration abzielte, allmählich ersetzt und hat in der Geschichte der minimalinvasiven Wirbelsäulenbehandlung eine bahnbrechende Bedeutung.

Die radikale Behandlung eines Bandscheibenvorfalls durch eine Wirbelsäulenoperation ist so einfach und natürlich wie ein Spaziergang oder ein Gespräch. Es hat auch die Geschichte der Bandscheibenbehandlung verändert, indem die Behandlungsmethode, die hauptsächlich auf die Beschleunigung der Degeneration abzielt, zu einer Behandlungsmethode geändert wurde, die hauptsächlich auf die Reparatur abzielt. Dadurch hat sich die Behandlung von Bandscheibenvorfällen, zervikaler Spondylose und zervikaler spondylotischer Myelopathie zu einem der wichtigsten Behandlungsmethoden in der medizinischen Fachwelt entwickelt. Viele Patienten mit zervikaler spondylotischer Myelopathie, die seit mehr als einem halben Jahr gelähmt waren und durch eine offene Operation nicht geheilt werden konnten, konnten nach der gezielten Behandlung mit Radiofrequenz-Thermokoagulation wieder in ihren Beruf zurückkehren. Diese Behandlung gilt als das größte Wunder und der Höhepunkt der Wirbelsäulenchirurgie im 21. Jahrhundert. Es handelt sich derzeit um die minimalinvasive, sicherste, schmerzärmste, am schnellsten wirksame und risikoärmste Behandlungsmethode der Welt.

Indikationen

1. Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule. 2. Zervikale spondylotische Myelopathie. 3. Periphere Neuropathie. 4. Weichteilschmerzen. 5. Sympathische Nervenschädigung.

<<:  PLDD Perkutane Laserdekompression

>>:  „5-in-1-Anti-Bi-Therapie“

Artikel empfehlen

Welche Volksheilmittel gibt es gegen Rektumpolypen?

Rektumpolypen sind häufige Erkrankungen in der an...

So verlangsamen Sie die Bildung von Altersflecken

Altersflecken sind, wie der Name schon sagt, Spur...

Was ist Trichterbrust bei Kindern?

Wenn es um Trichterbrust bei Kindern geht, wissen...

Es gibt drei Hauptmerkmale der Frakturbehandlung bei Kindern

Im Vergleich zu Erwachsenen befinden sich Kinder ...

Was sind die Symptome einer Mastitis bei älteren Menschen?

Die häufigsten Symptome einer Mastitis müssen ric...

Lebensmittel, die Yin nähren und die Flüssigkeitsproduktion fördern

Für viele Menschen sind die Worte „Yin nähren und...

Was sind die Ursachen von Ischias?

Sobald eine Ischialgie auftritt, verspürt der Pat...

Rehabilitationsbehandlung bei Kniearthrose

Rehabilitationsübungen sind ein wesentlicher Best...

Gibt es Vorteile bei Handstandübungen bei Nierensteinen?

Gibt es Vorteile bei Umkehrübungen gegen Nierenst...

Kann aus einer Costochondritis Krebs werden?

Tatsächlich handelt es sich bei der sternokostale...

Behandlung und Vorbeugung einer Frozen Shoulder

Der Zustand der Frozen Shoulder wird mit der Zeit...

Beschreiben Sie, wie sich die Symptome von Krampfadern äußern

Heutzutage achten viele Menschen verstärkt auf di...

Als ich mit meiner Freundin über dieses Thema sprach, war sie so high

Wenn Sie beim Chatten mit Frauen ihre Gedanken gu...

Welche Übungen eignen sich bei intrahepatischen Gallengangssteinen?

Büroangestellte, die oft die gleiche Körperhaltun...