Was tun, wenn Sie aufgrund von Nierensteinen nicht urinieren können?

Was tun, wenn Sie aufgrund von Nierensteinen nicht urinieren können?

Wenn Nierensteine ​​Schwierigkeiten beim Wasserlassen verursachen und Sie nicht urinieren können, müssen Sie sofort eine urologische Abteilung oder die Notaufnahme aufsuchen. Um die Ursache der Erkrankung genauer zu bestimmen, ist es notwendig, die Nierenfunktion zu verbessern, eine Farbdoppler-Ultraschalluntersuchung des Harnsystems durchzuführen und den Restharn mittels Farbdoppler-Ultraschall zu messen. Folgende Punkte sind dabei zu beachten. Erstens kann bei Bedarf ein Dauerkatheter eingesetzt werden, um den Druck im oberen Harntrakt wirksam zu senken. Zweitens kann bei schwerwiegenden Erkrankungen eine Ureterorenoskopie oder eine perkutane Nephrolithotomie durchgeführt werden. Nach der Operation sind regelmäßige Kontrollen der Harnwege und der Nierenfunktion erforderlich.

Diättherapie bei Nierensteinen

Es gibt keine diätetische Therapie für Nierensteine. Das Wichtigste ist, Nahrungsmittel mit hohem Kalzium- und Puringehalt usw. zu vermeiden, da diese Nahrungsmittel das Wiederauftreten von Nierensteinen verschlimmern können. Die wichtigste Behandlungsmethode bei Nierensteinen besteht darin, viel Wasser zu trinken, vor allem abgekochtes Wasser, da dies die Urinbildung fördern und die Urinausscheidung beschleunigen kann. Es kann kleinere Steine ​​effektiv über den Urin ausscheiden. Bei großen Steinen ist eine chirurgische Behandlung erforderlich. Für den chirurgischen Eingriff kann eine extrakorporale Lithotripsie eingesetzt werden, mit der große Steine ​​effektiv zertrümmert und anschließend aus dem Körper ausgeschieden werden können.

Worauf sollten Sie bei Nierensteinen achten?

Menschen mit Nierensteinen müssen mehr auf ihre Ernährung achten und den Verzehr von Nahrungsmitteln mit hohem Calciumoxalatgehalt wie Bohnen, Milch, Spinat usw. vermeiden. Diese Nahrungsmittel können zu wiederkehrenden Nierensteinanfällen führen. Deshalb müssen Sie Nierensteinen besondere Aufmerksamkeit schenken. Sie müssen mehr Wasser trinken und häufig urinieren. Dadurch können kleine Steine ​​effektiv über den Urin aus dem Körper ausgeschieden werden. Bei großen Steinen ist eine extrakorporale Lithotripsie erforderlich, um sie zu zertrümmern und anschließend über den Urin auszuscheiden. Daher müssen Sie viel Wasser trinken, scharfe und reizende Speisen vermeiden und mehr frisches Obst und Gemüse essen.

<<:  Wie lange dauert es, bis sich Patienten mit Frozen Shoulder nach der Behandlung erholen?

>>:  Kann ich schwimmen, wenn ich Kniearthrose habe?

Artikel empfehlen

Mit welchen Tests kann eine Vaskulitis festgestellt werden?

Viele versteckte Krankheiten haben schwerwiegende...

Analyse der Symptome von Osteoporose

Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung ...

Kann man an Ischias sterben?

Orthopädische Erkrankungen beeinträchtigen unser ...

Was sind die Hauptursachen einer zervikalen Spondylose?

Was sind die Hauptursachen einer zervikalen Spond...

Was ist Osteoarthritis-Hyperplasie?

Bei der Osteoarthritis-Hyperplasie handelt es sic...

Was sind die klinischen Manifestationen einer Lendenmuskelzerrung?

Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung? ...

Drei große Missverständnisse bei der Behandlung von Osteoporose

Mit zunehmendem Alter wird Osteoporose immer offe...

8 Frauentypen, die am ehesten Affären mit anderen haben

Mit der Offenheit des modernen Denkens gibt es im...

Welches Medikament sollte ich gegen Fersenspornschmerzen einnehmen?

Welches Medikament sollte ich gegen Fersenspornsc...

Vorsichtsmaßnahmen für körperliche Betätigung nach einer Krampfaderoperation

Krampfadern sind der jüngeren Generation nichts U...

Expertenanalyse zur Behandlung von Knochenspornen

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Knoch...

Ist rheumatoide Arthritis dasselbe wie rheumatoide Arthritis?

Rheumatoide Arthritis und rheumatoide Arthritis s...

Wie man chinesische Medizin zur Behandlung von Rachitis einsetzt

Rachitis ist zu einer weit verbreiteten Erkrankun...