Schwimmen ist eine sichere und effektive Form der Bewegung für Menschen mit Kniearthrose. Dennoch ist bei Patienten mit Wasserangst, schwerer Herz-Lungen-Insuffizienz oder empfindlicher Haut Vorsicht geboten. Am besten lässt man sich vorher von einem Arzt beraten, um die Eignung für diese Sportart sicherzustellen. 1. Vorteile des Schwimmens: Beim Schwimmen werden die Kniegelenke nur minimal belastet. Durch den Auftrieb des Wassers wird die Belastung der Kniegelenke beim Schwimmen erheblich reduziert, was zur Verringerung von Gelenkreibung und Schmerzen beiträgt. Gleichzeitig kann der Wasserwiderstand dazu beitragen, die Muskelkraft zu stärken und die Gelenkstabilität zu verbessern, was sich positiv auf die Rehabilitation von Kniearthrose auswirkt. Schwimmen kann die Gelenkflexibilität verbessern. Kniearthrose geht oft mit Gelenksteifheit und eingeschränkter Beweglichkeit einher. Durch die Trittbewegungen beim Schwimmen können die Kniegelenke jedoch sanft bewegt und die Sekretion der Gelenkflüssigkeit gefördert werden, wodurch die Gelenke geschmiert und die Entzündung gemindert werden. Schwimmen kann auch die Herz-Lungen-Funktion verbessern. Bei Patienten mit Kniearthrose kann eine verbesserte kardiopulmonale Funktion dazu beitragen, die Durchblutung zu verbessern, die Gelenke mit mehr Nährstoffen und Sauerstoff zu versorgen und das Abklingen der Entzündung zu beschleunigen. 2. Patienten, die Aufmerksamkeit benötigen: Obwohl Schwimmen für Patienten mit Kniearthrose viele Vorteile bietet, ist es nicht für alle Patienten geeignet. Für Patienten mit Angst vor Wasser, schweren Herz-Lungen-Beeinträchtigungen oder empfindlicher Haut ist Schwimmen möglicherweise keine ideale Option. Bevor Sie mit dem Schwimmtraining beginnen, konsultieren Sie am besten einen Arzt, um sicherzustellen, dass Ihre Voraussetzungen für diesen Sport geeignet sind. Während der stabilen Krankheitsphase können Patienten mit Kniearthrose durch geeignete Schwimmübungen nicht nur Gelenkschmerzen lindern, sondern auch ihre körperliche Fitness steigern und ihre Lebensqualität verbessern. Allerdings müssen Sie auch beim Schwimmtraining darauf achten, dass es Ihrer individuellen Situation entspricht und Sie die Beschwerden vermeiden, die durch übermäßiges Training entstehen. |
<<: Was tun, wenn Sie aufgrund von Nierensteinen nicht urinieren können?
>>: Was sind die Symptome einer reaktiven Arthritis?
Rheumatoide Arthritis ist eine chronische Erkrank...
Nach einer Liebesnacht steht man glücklich auf, d...
Eine Analfistel ist eine häufige Erkrankung, die ...
Brustknoten sind eine Erkrankung, die Frauen, ins...
Heutzutage wird das Leben immer bequemer und viel...
Blasenentzündungen werden hauptsächlich durch bak...
Viele Menschen haben nach einem Bandscheibenvorfa...
Experten erklären, was Analpolypen schaden können...
Ältere Menschen neigen am ehesten zur Bildung von...
Die Symptome einer Rachitis äußern sich auf vielf...
Bei Patienten mit Morbus Bechterew im Frühstadium...
Normale Menschen haben Angstgefühle. Wenn sie Ang...
Brustzysten können allein durch Moxibustion nicht...
Zu welchen Erkrankungen können Knochenbrüche führ...
Immer mehr Krankheiten treten in unserem Umfeld a...