6 diätetische Behandlungen bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

6 diätetische Behandlungen bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Im Alltag können Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ihre Ernährung umstellen und eine Ernährungstherapie in Anspruch nehmen, um die Genesung von der Erkrankung zu unterstützen.

1. Gekochte Eier in Reisessig: 3 frische Eier, 500 g Reisessig. Zubereitung: Reisessig in einen Schmortopf geben und aufkochen, Eier dazugeben, 8 Minuten kochen lassen und dann herausnehmen. Der Patient kann es bis zur Genesung täglich vor dem Schlafengehen essen.

2. Luffa-Wurzeln: angemessene Menge Luffa-Wurzeln und alte Reben in der Nähe der Wurzeln und ein wenig Reiswein. Zubereitung: Trocknen Sie die Wurzeln und Ranken des Luffas und mahlen Sie sie zu Pulver. Der Patient nimmt zweimal täglich jeweils 6 g mit Reiswein ein.

3. Lammnieren- und Wolfsbeerenbrei: 1 Paar Lammnieren, 100 g Lamm, 10 g Wolfsbeeren, 80 g Klebreis. Anwendung: Entfernen Sie die Faszie von der Schafsniere und kochen Sie Brei mit Hammelfleisch, Wolfsbeeren und Klebreis. Patienten können es täglich essen.

4. Schafknochenpulver: 1 Schafsbein und entsprechende Menge Reiswein. Anwendung: Die Lammrippchen braun braten, zerdrücken und zu feinem Pulver mahlen. Der Patient sollte zweimal täglich nach jeder Mahlzeit 5 g mit warmem Gelbwein einnehmen.

5. Panax Notoginseng und Rehmannia Gluteno-Schweinefleischsuppe: 12 g Panax Notoginseng, 30 g Rehmannia Gluteno-Schweinefleisch, 4 Jujuben und 300 g mageres Schweinefleisch. Zubereitung: Die Zutaten in einen Schmortopf geben, Wasser hinzufügen und bei starker Hitze aufkochen, dann 1 Stunde bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis das magere Fleisch gar ist, nach Geschmack salzen. Patienten können die Suppe trinken und jeden zweiten Tag das Fleisch essen. Die Einnahme dieser Suppe kann die Durchblutung fördern, Blutstauungen lösen und Schmerzen lindern. Es wird hauptsächlich zur Behandlung akuter Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule vom Typ Qi-Stagnation und Blutstase verwendet.

6. Panax Notoginseng mit Fröschen gedünstet: 2 Frösche, Haut, Kopf und innere Organe entfernen; 15 g Panax Notoginseng, zerkleinert; 4 entkernte Jujuben. Zubereitung: Die oben genannten Zutaten in einen Topf geben und zusammen kochen. Bei starker Hitze zum Kochen bringen und dann 1–2 Stunden bei schwacher Hitze köcheln lassen. Der Patient trinkt die Suppe und isst das Fleisch einmal täglich. Die Einnahme kann das Qi stärken, die Durchblutung fördern, Schwellungen reduzieren und Schmerzen lindern. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule aufgrund von Qi-Mangel und Blutstauung sowie Milz- und Magenschwäche eingesetzt.

<<:  Differenzierung zwischen zervikaler spondylotischer Myelopathie und amyotropher Lateralsklerose

>>:  Drei Hauptsymptome der zervikalen spondylotischen Radikulopathie

Artikel empfehlen

Symptome von intrahepatischen Gallengangsteinen

Wenn eine Krankheit auftritt, treten viele Sympto...

Gängige chirurgische Methoden zur Behandlung der Trichterbrust

Es gibt mehrere Behandlungsmöglichkeiten für Tric...

Welches Medikament kann eine Urethritis heilen?

Urethritis ist eine der häufigsten Erkrankungen i...

Schwangere müssen auf Blasenentzündungen achten

Schwangere Frauen müssen auf eine Blasenentzündun...

So erkennen Sie eine Vaskulitis

Bei vielen Patienten mit Vaskulitis wird durch di...

Kann Dranginkontinenz geheilt werden?

Kann Dranginkontinenz geheilt werden? Die meisten...

Wie man traumatische Kniearthritis behandelt

Kniearthrose ist eine relativ häufige Erkrankung ...

Stellung beim Geschlechtsverkehr

Das Gefühl beim Einführen in den Gebärmutterhals:...

Welche Tests können zur Diagnose einer Frozen Shoulder durchgeführt werden?

Wenn im Alltag Schulterschmerzen auftreten, klass...

Was tun bei einer leichten Verbrennung?

Lao Wang von nebenan wurde in vielen Dingen aufge...

Was sind die Hauptsymptome einer zervikalen Spondylose?

Was sind die Hauptsymptome einer zervikalen Spond...

Eine kurze Einführung in die Diagnose von Arthrose

Für Patienten ist es sehr wichtig, Arthrose so fr...