So trainieren Sie bei Hallux Valgus

So trainieren Sie bei Hallux Valgus

Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur der Frau und High Heels sind für Freundinnen selbstverständlich unverzichtbar. High Heels sind zwar schön, bergen aber auch gesundheitliche Risiken. Der Hallux valgus kommt relativ häufig vor. Mehr als 100 Millionen Menschen in meinem Land leiden an Hallux valgus. Wie sollten Sie also trainieren, wenn Sie einen Hallux valgus haben? Lassen Sie uns unten mehr darüber erfahren.

Entsprechende Fußgymnastik können Sie in Ihrer Freizeit und im Beruf durchführen, um vor allem die Beweglichkeit der Achillessehne und des Sprunggelenks zu trainieren. Voraussetzung für diese Maßnahme ist allerdings die Zustimmung Ihres Amtes. Nachdem Sie den Raum betreten haben, ziehen Sie flache Schuhe oder Hausschuhe an, setzen Sie sich auf einen Stuhl, spreizen Sie die Beine leicht, stellen Sie die Füße flach auf den Boden, heben Sie die Fersen maximal an, halten Sie diese Position fünf Sekunden lang und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. Heben Sie dann langsam Ihre Zehen an, halten Sie diese Position fünf Sekunden lang und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. Die gesamte Bewegung sollte langsam erfolgen und Sie sollten spüren, wie die Achillessehne allmählich gedehnt wird. Wiederholen Sie diese kleine Bewegung mindestens 10 Mal.

Wenn Sie die Möglichkeit haben, sich außerhalb des Büros zu bewegen, nutzen Sie die Gelegenheit, ein paar Knöchelrotationen durchzuführen. Verlagern Sie Ihren Körperschwerpunkt auf ein Bein, beugen Sie das andere Bein leicht, berühren Sie mit den Zehen den Boden und entspannen Sie Ihr Fußgelenk vollständig. Machen Sie Kreise mit Ihren Zehen als Mittelpunkt, 10 Mal im Uhrzeigersinn und 10 Mal gegen den Uhrzeigersinn, wechseln Sie dann zum anderen Fuß und führen Sie die gleiche Bewegung aus.

Wir sagen oft, dass die Füße das zweite Herz des menschlichen Körpers sind. Wenn die Füße nicht gesund sind, birgt das auch versteckte Gefahren für unsere Gesundheit, deshalb sollten wir dem Hallux Valgus genügend Aufmerksamkeit schenken. Durch die obige Einführung wissen wir, dass die Ursachen des Hallux valgus in angeborene und erworbene unterteilt werden. Neben den unvermeidbaren angeborenen Faktoren müssen wir auch die erworbenen Faktoren, die einen Hallux valgus verursachen, vermeiden und unsere Füße schützen.

<<:  Was sind die Ursachen eines Hallux valgus?

>>:  Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosans?

Artikel empfehlen

Symptome eines zerebralen Vasospasmus

Jeder kennt wahrscheinlich den zerebralen Vasospa...

Wie man Knochenhyperplasie behandelt

Viele Menschen fühlen sich verwirrt und unwohl, w...

So verwenden Sie die Spirale zur Empfängnisverhütung

Im Leben wenden normale Paare Verhütungsmittel an...

Hier sind einige Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Viele Menschen möchten die Ursachen eines Bandsch...

Wie entstehen Brustmyome?

Viele Menschen haben von Brustfibroadenomen gehör...

Wie viele Tage dauert die Heilung nach einer Analabszessoperation?

Die Erholungszeit nach einer Perianalabszess-Oper...

Psychologische Erkundung: Wie erkennt man einen unsicheren Mann?

Obwohl Männer eher impulsive Wesen sind, ist es e...

Symptome der ankylosierenden Spondylitis

Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...

Welchen Schaden können Brustmyome für uns bedeuten?

Heutzutage sind Frauen sehr anfällig für Brusterk...

So diagnostizieren Sie Rachitis im Spätstadium

Die meisten Patienten mit Rachitis sind Neugebore...

Was sind die wichtigsten Methoden der männlichen Empfängnisverhütung?

Die meisten Menschen in der Gesellschaft glauben,...

Wie man Proktitis mit Medikamenten behandelt

Um bei jeder Krankheit signifikante therapeutisch...

Welche Komplikationen können bei einem perianalen Abszess auftreten?

Der perianale Abszess ist eine häufige anorektale...