Die Gesundheit schwangerer Frauen ist sehr wichtig. Wissen Sie, welche Vorsichtsmaßnahmen schwangere Frauen treffen sollten, wenn sie an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden? Zu diesem Thema erklären Ihnen unsere Experten, welche Vorkehrungen Schwangere bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule treffen sollten. Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten schwangere Frauen mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule treffen? Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Vorsichtsmaßnahmen, die schwangere Frauen mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule treffen sollten: 1. Bei allgemeinen Schmerzen im unteren Rückenbereich ist häufig eine Röntgenuntersuchung erforderlich, und einige Behandlungen müssen auch unter Röntgendurchleuchtungskontrolle durchgeführt werden. 2. Aufgrund ihrer besonderen Umstände werden schwangere Frauen einer Röntgenuntersuchung unterzogen, die viel Aufmerksamkeit erregt. Im Wesentlichen sind Röntgenstrahlen eine Art ionisierender Strahlung, die in menschliches Gewebe eindringen und physikalische und chemische Veränderungen verursachen kann. Die Grundeinheit des menschlichen Körpers ist die Zelle. Unter Einwirkung von Röntgenstrahlen kann es zudem zu Ionisationsänderungen in den Zellen kommen, was als biologischer Effekt bezeichnet wird. Die Röntgenuntersuchungen, die wir im Alltag durchführen, weisen jedoch eine sehr geringe Strahlendosis auf und schaden der menschlichen Gesundheit nicht sehr. Experimentelle Studien haben jedoch gezeigt, dass embryonales Gewebe empfindlich auf Röntgenstrahlen reagiert. Röntgenstrahlen haben eine größere biologische Wirkung auf sie und ihre Erholungsfähigkeit ist schlecht oder kann nicht vollständig wiederhergestellt werden. Die empfindlichste Phase liegt 8 bis 15 Wochen nach der Befruchtung, gefolgt von 16 bis 25 Wochen. Aus Sicherheitsgründen wird Schwangeren mit Kreuzschmerzen von Röntgenuntersuchungen (Foto oder CT) abgeraten. Versuchen Sie stattdessen, andere Methoden wie Ultraschall zu verwenden. Wenn ein Ersatz nicht möglich ist, kann dies in den späteren Stadien der Schwangerschaft veranlasst werden, wenn der Fötus fast ausgewachsen ist und durch Röntgenstrahlen nicht so leicht beeinträchtigt wird. Ich glaube, dass Sie nach dem Lesen der obigen Erklärung ein gewisses Verständnis dafür haben werden, worauf schwangere Frauen mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule achten sollten! Ich hoffe, dass die obige Erklärung für alle hilfreich sein kann. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, können Sie sich direkt an unsere Online-Experten wenden oder uns telefonisch kontaktieren. Experten geben Ihnen ausführliche Antworten. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
Unter Hämorrhoidektomie versteht man eine Hämorrh...
Tatsächlich ist der Hauptgrund, warum Männer schn...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einer Hämorrh...
Es gibt viele weiche und schöne Stellen am Körper...
Harnsteine sind eine physiologische Erkrankung,...
Was verursacht Rippenbrüche? Es gibt viele Arten ...
Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...
Alten chinesischen Aufzeichnungen zufolge gibt es...
Äußere Hämorrhoiden sind eine hartnäckige Krankhe...
Hämorrhoiden sind eine Krankheit, über die man nu...
Krampfadern treten normalerweise als erweiterte, ...
Die frühen Symptome innerer Hämorrhoiden sind nic...
Können Patienten mit Osteomyelitis ansteckend sei...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Osteoporose ist ein Begriff, den wir im Leben oft...