So behandeln Sie eine Achillessehnenentzündung schnell

So behandeln Sie eine Achillessehnenentzündung schnell

Eine Achillessehnenentzündung kann durch Überbeanspruchung, schlechte Körperhaltung, Übergewicht, eine abnormale Fußgewölbestruktur, ein Trauma usw. verursacht werden. Zu den Methoden zur schnellen Behandlung gehören das Vermeiden anstrengender Übungen, das Beibehalten einer korrekten Gehhaltung, Gewichtsabnahme, das Vermeiden schwerer körperlicher Aktivitäten, das Achten auf Ruhe und die Einnahme von Medikamenten. Unter ärztlicher Anleitung können konkrete Vorschläge gemacht werden. Die Einleitung lautet wie folgt:

1. Überbeanspruchung: Langfristige oder hochintensive Übungen wie Laufen und Springen können zu einer Überbeanspruchung der Achillessehne und damit zu einer Achillessehnenentzündung führen. Achten Sie auf Ruhe, vermeiden Sie anstrengende Übungen und stehen oder laufen Sie nicht über längere Zeit. Sie können auch Ibuprofen-Kapseln mit verzögerter Wirkstofffreisetzung, Glucosaminsulfat-Tabletten, Dexamethason-Tabletten und andere Medikamente gemäß der Verschreibung Ihres Arztes einnehmen.

2. Schlechte Körperhaltung: Ein falscher Gang oder eine falsche Körperhaltung kann zu unnötigem Druck und einer Dehnung der Achillessehne führen und so eine Achillessehnenentzündung verursachen. Achten Sie auf eine korrekte Gehhaltung und denken Sie daran, sich vor dem Training zu dehnen. Sie können auch Diclofenac-Diethylamin-Emulsion, Flurbiprofen-Kataplasma, magensaftresistente Indomethacin-Tabletten und andere Medikamente gemäß der Verordnung Ihres Arztes verwenden.

3. Übergewicht: Übergewicht oder Fettleibigkeit erhöhen die Belastung der Füße, was leicht zu Entzündungen und Verletzungen und somit zu einer Fersensehnenentzündung führen kann. Reduzieren Sie die Belastung Ihrer Füße durch richtige Bewegung, eine ausgewogene Ernährung und Gewichtsabnahme. Unter ärztlicher Aufsicht können Sie auch Ibuprofen-Tabletten, Prednison-Tabletten, Distelöl und andere Medikamente einnehmen.

4. Abnorme Fußgewölbestruktur: Eine abnorme Fußgewölbestruktur, wie beispielsweise Plattfüße oder hohe Fußgewölbe, kann dazu führen, dass die Achillessehne ungleichmäßig belastet wird, was wiederum zu einer übermäßigen Dehnung der Achillessehne führen und sie anfällig für chronische Entzündungen und Verletzungen machen kann. Reduzieren Sie das Gehen und vermeiden Sie langandauernde, anstrengende körperliche Aktivitäten. Unter ärztlicher Aufsicht können Sie auch Diclofenac-Natrium-Tabletten mit verzögerter Wirkstofffreisetzung, Traumatabletten, Flurbiprofen-Gelpflaster und andere Medikamente einnehmen.

5. Trauma: Wenn die Achillessehne durch äußere Krafteinwirkung traumatisiert oder beschädigt wird, kann es leicht zu einer Entzündung und damit zu einer Achillessehnenentzündung kommen. Achten Sie auf den Schutz Ihrer Füße, gönnen Sie sich ausreichend Ruhe und vermeiden Sie übermäßiges Gehen. Sie können auch Medikamente wie Flurbiprofen-Gelpflaster, blutaktivierende und schmerzstillende Kapseln sowie eine Betamethason-Injektion gemäß der ärztlichen Verordnung verwenden.

Auch Diabetes, rheumatoide Arthritis usw. können das Risiko einer Achillessehnenentzündung erhöhen. Im Alltag sollten Sie auf den Schutz der Achillessehne achten, auf eine gesunde Ernährung achten und vermehrt eiweiß-, vitamin- und mineralstoffreiche Lebensmittel zu sich nehmen, um die Reparatur und Regeneration der Achillessehne zu fördern.

<<:  Nierensteine ​​haben am meisten Angst vor drei Obstsorten

>>:  Was tun, wenn der brennende Schmerz nach einer Verbrennung anhält?

Artikel empfehlen

Menschen sollten immer auf die Ursachen von Arthritis achten

Heutzutage steigt die Zahl der Arthritis-Erkranku...

So verhindern Sie O-förmige Beine bei Kindern

Viele Eltern sind besorgt darüber, wie man bei Ki...

Ist es gut, bei einer Achillessehnenentzündung täglich Sport zu treiben?

Wir alle wissen, dass eine Achillessehnenentzündu...

Wie kann man Vaskulitis vorbeugen und behandeln?

In unserem Umfeld gibt es nicht viele Patienten m...

Wie lange nach dem Sex kann ich eine Schwangerschaft feststellen?

Wie lange dauert es, bis nach dem Geschlechtsverk...

Lassen Sie uns über die häufigsten Symptome von Knochenspornen sprechen

Kennen Sie die häufigsten Symptome von Knochenspo...

Was man während der Schwangerschaft essen sollte

Hallux valgus ist eine häufige Fußdeformität und ...

Was sind die häufigsten Ursachen für Arthrose?

Arthrose ist eine weit verbreitete Erkrankung. Pa...

Gründe für die niedrige Heilungsrate der Knochenhyperplasie

Knochenhyperplasie tritt häufig in den Halswirbel...

So können Sie Bandscheibenvorfälle im Alltag verhindern und behandeln

Wie kann man einem Bandscheibenvorfall in der Len...

Der Schaden der Steinkrankheit für ältere Menschen

Blasensteine ​​kommen bei älteren Menschen häufig...

Unterschiede zwischen ankylosierender Spondylitis und rheumatoider Arthritis

Die Hauptunterschiede zwischen Morbus Bechterew u...