So beugen Sie einer Überlastung der Lendenmuskulatur während der Entbindung vor

So beugen Sie einer Überlastung der Lendenmuskulatur während der Entbindung vor

Jede Frau wünscht sich eine schöne Taille, was zeigt, dass die Taille für die allgemeine Schönheit einer Frau sehr wichtig ist. Schwangere Mütter sind keine Ausnahme. In der Realität ist eine Überlastung der Lendenmuskulatur jedoch zu einer tödlichen Todesursache für Frauen geworden, insbesondere kurz nach der Entbindung. Wie kann man also einer Überlastung der Lendenmuskulatur während der Entbindung vorbeugen? Lass es uns jetzt lernen.

1. Trainieren Sie Ihre Taillenmuskulatur

Rückwärtsgehen, Yoga, Joggen usw. können die Taillenmuskulatur trainieren. Gleichzeitig können Sie auch häufig Ihre Taille drehen und vor dem Schlafengehen Schluck- und Flugübungen im Bett machen. Büroangestellte, die viel sitzen, können täglich in regelmäßigen Abständen Übungen zur Brustdehnung (beide Ellbogen sollten dabei flach sein) sowie zum Zurücklehnen und Hochziehen durchführen.

2. Regulieren und regenerieren Sie das Nieren-Yin

Wenn Sie unter übermäßiger Menstruation, häufigen Kälteschmerzen in der Taille und geringer Libido leiden, sollten Sie sich rechtzeitig um Ihre Nieren kümmern. Frauen sollen das Nieren-Yin wieder auffüllen und ihre Widerstandskraft stärken. Sie können mehr nierenfreundliche Lebensmittel essen, wie Wolfsbeeren, Yamswurzeln, Longan und Walnüsse. Sie können auch einige chinesische Patentarzneimittel regelmäßig einnehmen.

3. Halten Sie sich zu jeder Jahreszeit warm

Welche Methoden gibt es, um einer Überlastung der Lendenmuskulatur vorzubeugen? Menstruation, Geburt usw. können das Nieren-Qi schädigen, daher sollten Frauen immer darauf achten, ihre Taille warm zu halten. Während der Wochenbettzeit sollten Sie lange Kleidung tragen, um Ihre Taille zu schützen und so durch die Wochenbettkrankheit verursachte Rückenschmerzen zu vermeiden.

4. Die Matratzendicke ist moderat

Die Taille weist eine physiologische Krümmung auf, sodass die Matratze entsprechend dick und von mittlerer Härte sein kann, um der Lendenmuskulatur eine vollständige Entspannung zu ermöglichen.

Schönheit zu lieben liegt in der Natur der Frauen, auch der werdenden Mütter, doch ohne Gesundheit nützt Ihnen jede noch so schöne Person nichts. Daher müssen schwangere Frauen im Alltag gute Vorsorgemaßnahmen ergreifen und dürfen nicht zulassen, dass eine Überlastung der Lendenmuskulatur ihr gesundes Leben gefährdet. Allerdings müssen Mütter, die gerade ein Kind zur Welt gebracht haben, bei ihren Vorsichtsmaßnahmen darauf achten, ob es dem Fötus schadet.

<<:  So beugen Sie einer Überlastung der Lendenmuskulatur vor

>>:  Beeinflusst eine Überlastung der Lendenmuskulatur die Lebenserwartung?

Artikel empfehlen

Pflegewissen zur Osteomyelitis im Alltag

Osteomyelitis zählt zu den orthopädischen Erkrank...

5 Dinge, die Frauen für Männer niemals ändern sollten

Einleitung: Sich blind für einen Mann zu veränder...

Knochenkrepitation oder Knochenreibungsgefühl ist nach einer Fraktur häufig

Nach einem Bruch kann es normalerweise zu einem K...

Warum treten Gallensteine ​​immer wieder auf?

Aufgrund veränderter Ernährungsgewohnheiten hat i...

Häufige Ursachen für Brusthyperplasie

Brusthyperplasie ist eine sehr häufige Erkrankung...

Wie man Harnwegsinfektionen am besten behandelt

Harnwegsinfektionen kommen häufiger bei Frauen im...

Welche neuen Methoden gibt es, um zusätzliche Brüste zu verhindern?

Welche neuen Methoden gibt es, um zusätzliche Brü...

Klinische Merkmale der ankylosierenden Spondylitis

Arthritis der Gliedmaßen ist oft das erste Sympto...

Wie man anuläre Hämorrhoiden behandelt

Wie werden ringförmige Hämorrhoiden behandelt? Ri...

Ist die Operation eines perianalen Abszesses schmerzhaft?

Die Schmerzen bei einer perianalen Abszessoperati...

Können Gallenblasenpolypen durch die Einnahme von Medikamenten entfernt werden?

Schmerzen sind die häufigste Folge, die Menschen ...

Wie wählt man ein Krankenhaus für die Behandlung von Analfissuren

Die Analfissur ist eine der häufigsten anorektale...

Was sind die typischen Symptome einer Wirbelsäulendeformation?

Wirbelsäulendeformationen sind die häufigste orth...