Arthritis ist eine ziemlich lästige Krankheit. Auch bei der Behandlung von Arthritis spielt die Ernährung eine wichtige Rolle. Arthritis-Patienten sollten bei bestimmten Nahrungsmitteln sehr vorsichtig sein und während der Behandlung auf ihre Ernährung achten. Es gibt viele Dinge, die bei Arthritis vermieden werden müssen. Welche Lebensmittel sollten bei Arthritis nicht gegessen werden? Werfen wir unten einen Blick auf die entsprechende Einführung. Was man bei rheumatoider Arthritis nicht essen sollte: 1. Die Ursache ist unbekannt und es könnte sich um eine Krankheit handeln, die durch eine Störung des körpereigenen Immunsystems verursacht wird. Die meisten Betroffenen dieser Krankheit sind Frauen, etwa viermal so viele wie Männer. Die Symptome sind Entzündungen vieler Gelenke im Körper, die schwer zu heilen sind und langfristige Schmerzen und Schwellungen verursachen. Dies führt dazu, dass die Gelenke verkrümmt und unbeweglich werden, was die freie Bewegungsfähigkeit beeinträchtigt. Im Allgemeinen verwenden Ärzte zur Behandlung dieser Krankheit pharmakologische, physikalische und chirurgische Behandlungen. Was Menschen mit rheumatoider Arthritis nicht essen sollten: 2. Ernährungstabus: Unter den oben besprochenen verschiedenen Arthritisarten ist Gicht eng mit der Ernährung verbunden. Zusätzlich zur medikamentösen Behandlung kann die Krankheit auch durch Ernährung kontrolliert werden. Zu den Nahrungsmitteln mit sehr hohem Puringehalt zählen: Bratensoße, Hühnerbrühe, Brühe, Innereien (einschließlich Leber, Niere, Bauchspeicheldrüse), Trockenfisch, Hefe usw. Was Menschen mit rheumatoider Arthritis nicht essen sollten: 3. Die folgenden Lebensmittel enthalten ebenfalls hohe Mengen an Purin. Patienten mit Gicht sollten sie möglichst meiden, ansonsten sollten sie nicht öfter als einmal pro Woche gegessen werden. Fleisch: Hackfleisch, Wurst, Lammhaxen, Schinken; Geflügel: Gans, Truthahn, Ente, Lachs. Was man bei rheumatoider Arthritis nicht essen sollte: 4. Orangen stehen nicht auf der Liste der Lebensmittel, die man nicht essen darf. Gewöhnliches Obst, Säfte und Marmeladen enthalten nur sehr geringe Mengen Purin und sind in der Regel genießbar. Einige Hülsenfrüchte enthalten mäßige Mengen an Purin und sollten nicht öfter als 3-5 Mal pro Woche gegessen werden, beispielsweise Linsen, Erbsen und Natto. Andere Bohnen enthalten sehr geringe Mengen Purin, wie etwa rote Bohnen, Mungobohnen, Sojasprossen, Saubohnen usw. Auch einige Gemüsesorten enthalten mäßige Mengen Purin, wie etwa Spargel, Pilze, Blumenkohl, Spinat usw. Herzliche Erinnerung: Was sollten Menschen mit rheumatoider Arthritis nicht essen? Welche Arten gibt es? Ich glaube, dass Sie nach der Lektüre der obigen Einleitung ein gewisses Verständnis davon haben sollten, was Menschen mit rheumatoider Arthritis nicht essen sollten. Arthritispatienten sollten aktiv essen und rechtzeitig behandelt werden. Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung. |
<<: Ist es sinnvoll, bei Knochenhyperplasie eine Blockadespritze zu verabreichen?
>>: Behandlung von Knochenhyperplasie mit der Traditionellen Chinesischen Medizin
Heutzutage sehen sich viele Freunde gerne Wissens...
Wie kann ich meine Ernährung bei Gallensteinen an...
Das Auftreten von X-förmigen Beinen verursacht ni...
Es gibt viele Faktoren, die eine Hydronephrose ve...
Welche Methoden gibt es, um O-förmige Beine zu ko...
Bei der Behandlung der Erkrankung müssen wir eini...
Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine ang...
Wenn Patienten mit akuter Blinddarmentzündung nic...
Wird eine Achillessehnenentzündung zu spät behand...
Viele Kinder leiden im Laufe ihres Lebens an der ...
Da die Häufigkeit einer Brusthyperplasie sehr hoc...
Ist die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Ventrik...
Um festzustellen, ob bei einem Kind mit Skoliose ...
Hallux valgus ist eine häufige Erkrankung und kan...
Hämangiome sind heutzutage eine sehr häufige Erkr...