Apropos Osteoporose: Jeder sollte damit vertraut sein, denn heutzutage leiden viele ältere Menschen an dieser Krankheit, und bei schweren Formen kann die Krankheit lebensbedrohlich sein. Worauf sollten Osteoporose-Patienten also bei ihrer Ernährung achten? Hören wir uns an, was die Experten sagen, und werfen wir einen Blick darauf. Geeignetes Essen 1. Auswahl an Grundnahrungsmitteln und Bohnen Bohnen und Bohnenprodukte, Gluten, Reis, Erdnüsse usw. 2. Auswahl an Fleisch, Eiern und Milch Milch, Fisch, Garnelen, Krabben, Hering, Eier, rotes Fleisch, getrocknete Garnelen usw. 3. Gemüseauswahl Raps, Karotten, grüne Paprika, Tomaten, Brokkoli, Gurken, Sellerie usw. 4. Obstauswahl Äpfel, Bananen, Kiwis, Orangen usw. Ernährungstabus 1. Essen Sie nicht zu salziges Essen Zu viel Salz führt außerdem zu einem erhöhten Kalziumverlust und verschlimmert die Symptome der Osteoporose. Das Experiment ergab, dass bei einer täglichen Salzaufnahme von 0,5 Gramm die Kalziummenge im Urin unverändert blieb. Bei einer Erhöhung auf 5 Gramm stieg die Kalziummenge im Urin deutlich an. 2. Iss nicht zu viel Zucker Der Verzehr von zu viel Zucker kann die Kalziumaufnahme beeinträchtigen und indirekt zu Osteoporose führen. 3. Achten Sie auf eine angemessene Proteinzufuhr, aber nicht zu viel Eine übermäßige Proteinzufuhr kann zu Kalziumverlust führen. Erhöht man die tägliche Proteinzufuhr von Frauen um 50 %, also auf 98 Gramm Protein pro Tag, steigt der Kalziumverlust laut Experimenten um 26 Gramm pro Tag. 4. Vermeiden Sie Kaffee Bei Menschen mit einer Kaffeesucht besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass sie Kalzium verlieren, als bei Menschen, die keinen Kaffee trinken. Das Experiment ergab, dass 31 % einer Gruppe postmenopausaler Frauen mit Osteoporose mehr als 4 Tassen Kaffee pro Tag tranken, während nur 19 % der anderen Gruppe mit normaler Knochenmasse mehr als 4 Tassen Kaffee pro Tag tranken. Oben sind einige Vorschläge, die Experten Osteoporose-Patienten hinsichtlich der täglichen Ernährung gegeben haben. Experten haben außerdem konkret einige Nahrungsmittelbestandteile genannt, die für diese Krankheit geeignet und tabu sind. Patienten und Angehörige müssen dies berücksichtigen und umfassende Vorsorge treffen. Nur so können sie sich schnell erholen. |
>>: Pflegemethoden für ältere Patienten mit Harninkontinenz
Wie behandelt man eine Blasenentzündung am besten...
1. Die Hochzeitsnacht muss nicht unbedingt bluten...
Wird eine Meniskusverletzung vererbt? Eine Menisk...
Manche Menschen leiden häufig unter Kopfschmerzen...
Patienten mit Morbus Bechterew können Qiangji-Abk...
Was sind die häufigsten Symptome einer Osteomyeli...
Zu den Hauptsymptomen einer akuten Synovitis zähl...
Sakroiliitis ist eine chronische Erkrankung. In d...
Was sind die häufigsten Hämangiome im Gesicht? Ge...
Aufgrund des immer schneller werdenden Lebenstemp...
Was sind die häufigsten Symptome eines Bandscheib...
Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung? ...
Bei älteren Menschen kommt es häufiger zu Kalzium...
Was ist der Unterschied zwischen einer Brustzyste...
Ist eine natürliche Geburt nach Gallensteinen für...