Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Halswirbelsäule?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Halswirbelsäule?

Ein zervikaler Bandscheibenvorfall ist eine Form der zervikalen Spondylose, die für die Betroffenen große Schmerzen und Unannehmlichkeiten mit sich bringt. Was sind also die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Halswirbelsäule? Lassen Sie sich von Experten die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Halswirbelsäule vorstellen.

1. Symptome eines parazentralen zervikalen Bandscheibenvorfalls:

Es bestehen Symptome einer einseitigen Nervenwurzel- und Rückenmarkskompression. Zusätzlich zur lateralen Hernie können auch Symptome einer einseitigen Rückenmarkkompression unterschiedlichen Schweregrades auftreten, die sich in erhöhter Muskelspannung, geschwächter Muskelkraft, Hyperreflexie, geschwächten oberflächlichen Reflexen und pathologischen Reflexen in den ipsilateralen Gliedmaßen unterhalb der Läsionsebene sowie in taktilen und tiefen sensorischen Störungen äußern.

2. Symptome eines zentralen zervikalen Bandscheibenvorfalls:

Bei diesem Typ treten keine Symptome einer Beteiligung der Halswirbelsäulennerven auf, er äußert sich in einer beidseitigen Kompression des Rückenmarks. Zu den frühen Symptomen zählen vor allem Empfindungsstörungen oder Bewegungsstörungen, während sie sich im Spätstadium als unvollständige spastische Lähmung aufgrund von Schäden an oberen Motoneuronen oder Nervenbündeln in unterschiedlichem Ausmaß äußern, wie etwa ein schwerfälliger Gang, langsame Bewegungen, unsicheres Gehen und oft ein Engegefühl im Brust- und Hüftbereich. In schweren Fällen kann der Patient bettlägerig sein oder sogar unter Atembeschwerden sowie Stuhl- und Harninkontinenz leiden.

3. Symptome eines lateralen zervikalen Bandscheibenvorfalls:

Aufgrund einer Reizung oder Kompression der zervikalen Spinalnervenwurzeln kommt es zu einseitigen radikulären Symptomen. In leichten Fällen kommt es zu Taubheitsgefühlen im Bereich, der von den Halswirbelnerven innerviert wird (d. h. in der betroffenen oberen Extremität). In schweren Fällen kann es zu starken Schmerzen im Bereich des betroffenen Nervenabschnitts kommen, beispielsweise zu stechenden oder brennenden Schmerzen, begleitet von einem Kribbeln oder einem Taubheitsgefühl, das einem elektrischen Schlag ähnelt. Die Schmerzsymptome können durch Husten verstärkt werden. Hinzu kommen Symptome wie ein schmerzhafter Schiefhals, Muskelkrämpfe und eine eingeschränkte Beweglichkeit des Nackens. Darüber hinaus können Phänomene wie Schweregefühl und Schwäche der oberen Gliedmaßen, verminderte Griffstärke und das Herunterfallen gehaltener Gegenstände auftreten.

Der obige Inhalt stellt die Symptome eines zervikalen Bandscheibenvorfalls dar, die von Experten vorgestellt wurden. Jeder sollte aufpassen. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Wenn Sie weitere Fragen zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Halswirbelsäule haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben können.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur zervikalen Spondylose unter http://www..com.cn/guke/jzb/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Was sind die Symptome einer akuten Blinddarmentzündung?

>>:  Welche Gruppen sind am anfälligsten für Krampfadern?

Artikel empfehlen

10 Zeichen, dass ein Mann Sie heiraten möchte

1. Egal, wie beschäftigt er bei der Arbeit ist, e...

Was sind die Ernährungstabus bei Vaskulitis

Welche Ernährungstabus gibt es bei Vaskulitis? Di...

Warum ist die Gallensteinerkrankung erblich?

Sind Gallensteine ​​erblich? Viele Gallensteinpat...

Was ist ein Knochensporn und welche spezifischen Erscheinungsformen gibt es?

Knochensporne sind tatsächlich eine häufige natür...

Kann ich bei einer Blasenentzündung anstrengende Übungen machen?

Eine Blasenentzündung ist eine häufige Harnwegsin...

Die Ursachen von Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind eine Erkrankung, die uns häufig...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Vaskulitis am wirksamsten?

Welche Methoden zur Behandlung einer Vaskulitis s...

Welche Faktoren können eine ankylosierende Spondylitis verursachen?

Morbus Bechterew ist eine häufige orthopädische E...

Diätrezepte für chronischen zerebralen Vasospasmus

Diät bei chronischem zerebralem Vasospasmus. Der ...

So verbessern Sie die heilende Wirkung einer Meniskusverletzungsoperation

Der Meniskus hat keine Blutgefäße und heilt daher...

Kann eine Kalziumergänzung das Osteoporoseproblem wirklich lösen?

Osteoporose ist ein Problem, mit dem viele Mensch...

Was sind die Symptome von Ischias?

Ischias kommt in der heutigen Gesellschaft häufig...

So beugen Sie einer Vaskulitis vor

Wie kann man einer Vaskulitis vorbeugen? Wie wir ...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Harnsteinen?

Harnsteine ​​verursachen bei Patienten in der Reg...